Lüftung ins Fahrzeugdach gesucht

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

DIESE EWIGE UNZUFRIEDENHEIT !
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mathias Houwen
Beiträge: 43
Registriert: Sa 31. Aug 2002, 23:55
Wohnort: D-96173

Beitrag von Mathias Houwen »

Hallo,
bei meinem Passat ist im Schiebedach ein Solarmodul (kann man ja auch woanders anbringen, Armaturenbrett oder so) und mit den erzeugten Strom wird das Lüftungsgebläse bewegt. Funktioniert hervorragend. Wenn's wirklich heiß ist, nicht wie sonst erst mal das Auto lüften bevor man einsteigt, sondern einsteigen und gleich die Tür wieder zu.
Gruß. MaJa
Mathias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tanja
Beiträge: 62
Registriert: Do 6. Dez 2001, 21:50

Beitrag von Tanja »

Hallo,

Jetzt mal ein anderer Denkansatz:

Wer sagt denn, daß der Ventilator oben am Dach sitzen muß ????

Es geht ja darum, bei geschlossenen Scheiben die heiße Luft aus dem Wagen zu bekommen (wenigstens ansatzweise)


Genau das habe ich mir gebastelt. Und zwar an in der Umluftklappe ( im Beifahrerfußraum, im Luftkasten) habe ich mir ein Loch reingeschnitten und einen Computerlüfter angeschraubt. Wenn ich im Stand Luft brauche, dann schalte ich auf Umluft und die Umluftklappe mit Lüfter schwenkt in den Luftkanal und der Lüfter saugt die Luft genau von da an, wo sie auch sonst her kommt. Verstanden???

Jetzt kann es drausen regnen, dem Lüfter ist es egal. Es geht sogar soweit, daß ich morgens die Windschutzscheibe teilweise frei habe, obwohl es regnet. Der Toyo steht am Parkplatz und alle Fenster sind dicht, man hört nur einen Lüfter summen.

Gruß Jan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Hase Productions »

Hallo Jan

Das klingt interessant was du da gebaut hast.
Gibts da Bilder davon?

Funktioniert die Umluftfunktion deiner Lüftung noch? Weil manchmal braucht man sie ja doch.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tanja
Beiträge: 62
Registriert: Do 6. Dez 2001, 21:50

Beitrag von Tanja »

@Hase,

Gibts da Bilder davon?

Nicht mehr, sind verschollen

Funktioniert die Umluftfunktion deiner Lüftung noch? Weil manchmal braucht man sie ja doch.

Nicht mehr so richtig, da jetzt ein Loch in der Klappe ist. Ist mir aber noch nicht unangenehm aufgefallen. Mir ging es vorallem darum, daß ich bei Regen Luft ins Auto bekomme.

Ach Ja- für die Umbauaktion muß man den Luftkasten ausbauen. (das Teil wo der Lüftermotor drin ist) Kein Thema beim 75er. Man kommt gut ran, blos was dann an Sand und Dreck in dem Kasten war- sagenhaft. Kein Wunder, daß immer Sand zu den Lüftungsdüsen raus kommt.


Gruß Jan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Thomas D hat geschrieben:http://www.amr-outdoorwelt.de/Shop/index.htm
Unter Wohnen und Ausbau und dann unter Fenster und Luken findest du die Aluklappe die Willem Jan meint nur deutlich billiger als bei Woick.


Stimmt, 22,80 anstatt 32,95....dachte erst noch dass bei Woick dieser Gummi-Dichtung mit drin waere, aber wie bei AMR ist das ein separates Teil, und wuerde bei Woick den Preis mit nochmals 9,95 erhoehen, anstatt von 6 euro bei AMR....;))

Der zusaetliche 'Schutzgitter' ist auch interessant, weiss nur nicht recht was dessen Hauptzweck sein sollte....Diebstahl/Einbruchschuetz?
(da kann doch keiner hinduerch, sogar noch nicht mal herunter zum Fahrersitz oder Tuerklinke?....;))
Im Stand wuerde man sich das eher mit Moskito-Netz wuenschen, aber dazu taugt es wegen die Bedienungs-Oeffnung gerade nicht.

PS: eben auch Alu, nicht Edelstahl, wie ich vorher erwaehnte....;))

PPS: das Gitterblech liesse sich eventuell auch noch auf/umruesten mit Ventilator....
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7662
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Beitrag von quadman »

Moin.

Also meine Lösung war, mir von Webasto den Standlüftungsumschalter für 14 Euro zu bestellen.

Funktioniert prima und die warme Luft ist im nu draußen. Da drückt es richtig durch die Zwangsentlüftungen...

Der Haken ist allerdings das Vorhandensein einer Thermotop Standheizung ... :|


Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kingoftf
Beiträge: 574
Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:10
Wohnort: Arona, Teneriffa

Beitrag von kingoftf »

Es gibt doch diese Lüfter, die man manchmal bei Kastenwagen sieht.

Oben auf dem Dach ein Lüfterrad mit Kappe, dieses Rad wiederum treibt ein anderes Rad im inneren an und quirlt so die Luft nach draußen.

Flettner-Lüfter:

Bild
Grüße aus Teneriffa

Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7662
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Beitrag von quadman »

Moin.

Hier mal ein Link, wo man vielleicht auch fündig werden könnte:


http://www.svb.de/luken+fenster+lueftung/lueftung/




Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

Zufällig drüber gestolpert.

http://eckold.ch/Portals/VZ/Content/Fah ... scherDachlüfter.pdf

http://eckold.ch/Fahrzeugbauteile/Lüftungsteile/tabid/482/Default.aspx
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Hase Productions »

Jetzt erstmal Danke für all die Denkanstöße.

Ich weis noch nicht was, wann, ob ichs mache.

- Das die kleinen Solarlüfter nicht der Weisheit letzter Schluß sind, habe ich hier erfahren.
- Elektrisch betriebene Lüfter will ich nicht, solange der Strom dazu aus der Batterie kommt. Deswegen eine Solarlösung einzubauen ist mir (noch) zu teuer.
- Im Moment ist der Pilzlüfter ins Fahrzeugdach mein Favorit. Hier befürchte ich nur einen zu geringen Luftduchsatz.
- Die Dachklappen (wie die von AMR) wären vom Luftdurchstatz richtig. Nur können die bei Regen nicht offen bleiben. Und ein Moskitinetz wäre schön.

Das muss ich jetzt alles in Ruhe durchdenken. Das soll natürlich niemand davon abhalten, weitere Ideen zu posten.

Evtl. experementiere ich auch mal mit einem Tropendach.
Ich hab doch Zurrschienen übers ganze Dach. Da könnte man sowas ohne Schäden am Auto zu verursachen testweise montieren und wenns nicht klappt auch wieder demontieren.
Aber auch darüber muss ich noch in Ruhe etwas nachdenken.

Danke für eure Ideen und Erfahrungen.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“