Anhängekupplung zu hoch

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

So Jungs, ihr wisst wie es ist: Die besten Ideen hat man beim Schei...n oder bei Dieselgesprächen mit Gleichgesinnten.

Bei einem Telefonat mit einem guten Kumpel kam dann die zündende Idee.:bulb:

So was ich jetzt brauche sind ein guter Schweisser und ein wenig Material.

Neugierig???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hotzenplotz
Beiträge: 1047
Registriert: So 18. Sep 2005, 19:05
Wohnort: Hotzenwald

Beitrag von Hotzenplotz »

Ich tät den Anhänger aber net ans Auto dran schweißen. Weil, des isch dann blöd wemmer um a Kurv fahrt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schmotzhand
Beiträge: 1418
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 16:15
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmotzhand »

Hotzenplotz hat geschrieben:Ich tät den Anhänger aber net ans Auto dran schweißen. Weil, des isch dann blöd wemmer um a Kurv fahrt.

...aber dafür "verläuft" der Anhänger net so arg beim rückwärts fahren, gell :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
NiTo
Beiträge: 359
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 01:22
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von NiTo »

mana hat geschrieben:So Jungs, ihr wisst wie es ist: Die besten Ideen hat man beim Schei...n oder bei Dieselgesprächen mit Gleichgesinnten.

Bei einem Telefonat mit einem guten Kumpel kam dann die zündende Idee.:bulb:

So was ich jetzt brauche sind ein guter Schweisser und ein wenig Material.

Neugierig???


Ja!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Beitrag von Harald KJ70 »

Nö ..... :D :D
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

"Material und Schweißgerät" hätte ich Dir als erstes empfohlen, aber die meisten sind ja Tüff-Schisser und trauen sich an sowas nicht ran. 8)
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7662
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Beitrag von quadman »

Moin.

Ja was? Abtrennen und neu anschweißen?

Habe ich auch gemacht. TÜV merkt es eh nicht und SFI hat gesagt "gut so"!

Gruß Stefan und Bilder bitte...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flammer
Beiträge: 892
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 21:30
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Flammer »

NiTo hat geschrieben:
mana hat geschrieben:So Jungs, ihr wisst wie es ist: Die besten Ideen hat man beim Schei...n oder bei Dieselgesprächen mit Gleichgesinnten.

Bei einem Telefonat mit einem guten Kumpel kam dann die zündende Idee.:bulb:

So was ich jetzt brauche sind ein guter Schweisser und ein wenig Material.

Neugierig???


Ja!


Ichauchichauch!
Gruss Patrick

Hilux Revo DC, 2.4L 150PS, Automat, Bj.2020

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Beitrag von George »

mana hat geschrieben:So Jungs, ihr wisst wie es ist: Die besten Ideen hat man beim Schei...n oder bei Dieselgesprächen mit Gleichgesinnten.

Bei einem Telefonat mit einem guten Kumpel kam dann die zündende Idee.:bulb:

So was ich jetzt brauche sind ein guter Sch(w)eisser und ein wenig Material.

Neugierig???
Nach deinen Worten hast du ein "W" zuviel geschrieben oder ich hab was falsch verstanden. :aetsch:

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

Grundsätzlich nicht, aber die Idee kam bei Letzteren.

Zum allgemeinen Stand der Dinge. Dir ursprünglich geplante Version kommt nicht zum Tragen. Derzeit bin ich bei der Materialbeschaffung für Plan B.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

So Plan B fällt ebenfalls aus.

Er sah vor einen 4-Kant Vollstahl 30x 60 x 150 auf die Kugelstange schweißen zu lassen- beim Fachbetrieb versteht sich und natürlich nur zur Nutzung außerhalb des Geltungsbereichs der StVO.
Aber ich kann diesen Stahl hier nicht auftreiben, es sei denn ich würde eine Länge- also 6m- abnehmen. Wäre mehr was für eine Sammelbestellung?

Also blieb theoretisch nur die Lösung, durch das Bohren von 2 neuen Löchern die Kugelstange schräg nach unten laufen zu lassen.
Und exakt an den Stellen wo ich die Löcher bohren würde, fand ich doch unter dem Lack 2 Kunststoffkappen die in 2 zusätzlichen Löchern steckten. Also habe ich die Kugelstange entsprechend montiert und sie steht jetzt genau in der Stellung, wie ich sie haben wollte?

Übrigens waren die beiden Cruiser am Donnerstag zur HU beim KÜS. Befund ohne Mängel- auch der eigentlich zu hohe Kugelkopf war noch nicht mal eine Bemerkung wert.

Marcus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“