Versicherung

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Antworten
Benutzeravatar
Schoenthal
Beiträge: 698
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 07:03
Wohnort: Im Gottesgarten Deutschlands
Kontaktdaten:

Versicherung

Beitrag von Schoenthal »

Hallo,

meine Versicherung will von mir 2003 600 EUR mehr Prämie für meinen Pick-Up.

Jetzt könnte ich meinen Pick-Up ja mit meiner Expeditionskabine zum Wohnmobil umrüsten. Dann müßte die aber immer drauf bleiben. Das will ich aber nicht, weil ich die Pritsche im Herbst immer zum Ernten brauche.

Meine Frage: Gibt's die Möglichkeit eines Doppeleintrages im KFZ-Brief als "Wohnmobil, wahlweise LKW".

Mit meiner Versicherung bereits gesprochen, die würde den Pick-Up dann als Wohnmobil versichern mit der Angabe "Überwiegende Nutzung als Wohnmobil".

Hat das schon jemand gemacht, und wie? Oder weiß jemand noch eine andere Möglichkeit um den Tarif billiger zu bekommen?

Danke Euch schon mal für die Auskünfte.

Gruß

U.E.H.

Die Zeit verrinnt, wie schnell ist nichts getan.
Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rockatanski
Beiträge: 1081
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:06
Wohnort: A5 Basel - Karlsruhe

Versicherung

Beitrag von Rockatanski »

Hallo,

das Problem hab ich auch  gerade. Für meinen 83er Hilux sollen´s 400€ p.a. mehr werden. Die WOMO-Sache bin ich grad am überlegen (Hardtop/Kocher/Schränckchen/Liegefläche). Alternativ bietet sich ein Auflasten an. Da ich gerade aber Nachwuchs erwarte, hab ich es auf die lange Bank geschoben. Wäre nett, wenn du mir deine Erfahrungen mitteilen könntest, falls du etwas unternimmst.

Grüsse an alle Steuerzahler!
[b]BobbyCar[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Versicherung

Beitrag von Theo »

@schoenthal
Was für ein Fzg ist es denn?
Eine Zulassung als LKW-Wechselaufbau ist kein Problem, das Finanzamt besteuert dann als LKW.
@rockatanski
Habe gerade unseren 87 Hilux als LKW mit Wechselaufbau zugelassen. War kein besonderes Problem.
Jetzt noch eine Auflastung für den Hilux zu kriegen wäre ein Wunder, obwohl ich etliche Fahrzeuge kenne die seit Jahren damit unterwegs sind.
Der TÜV will in der Regel eine Freigabe von Toyota und die gibt es meines Wissens nicht. Habe das selbst  1Jahr versucht.
Jetzt habe ich unsere bimobil-Kabine selbst zum Wechseln umgebaut und die Steuer sank von ca.1000,-- auf ca. 150,-- Euro.
Wenn Ihr Fotos und/oder Zeichnungen braucht bitte mailen.
Steuersparende Grüße
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schoenthal
Beiträge: 698
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 07:03
Wohnort: Im Gottesgarten Deutschlands
Kontaktdaten:

Versicherung

Beitrag von Schoenthal »

@Rockatanski

Hallo,

Auflasten? Meiner hat doch schon über 2800 kg.

Gruß

U.E.H.
Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schoenthal
Beiträge: 698
Registriert: Sa 17. Aug 2002, 07:03
Wohnort: Im Gottesgarten Deutschlands
Kontaktdaten:

Versicherung

Beitrag von Schoenthal »

@Theo

Fahrzeug ist ein Nissan PickUp King Cap (+ 2 Notsitze) - Die LKW-Steuer hab ich ja schon. Aber die Versicherung frißt mich halt auf. Prinzipiell: Was verstehst Du als Wechselaufbau? Und gilt der dann versicherungstechnisch als Wohnmobil?

Gruß

U.E.H.
Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christine
Beiträge: 21
Registriert: Mi 6. Feb 2002, 22:43
Wohnort: Taufkirchen
Kontaktdaten:

Versicherung

Beitrag von Christine »

Wir haben einen Pick up mit Wechselaufbau, unsere Kabine wird einfach in die Pritsche eingeschoben. Der Aufbau wird nur für Urlaub o.ä. montiert. Versicherungstechnisch zählt das als WoMo, wird aber nicht von jeder Versicherung akzeptiert. Steuerlich bringt eine WoMo-Zulassung übrigens nichts.
Gruß Christine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Versicherung

Beitrag von Theo »

Also der Reihe nach:
Fahrzeug war ein LKW (Hilux Pickup)mit 2415kg
Wurde durch eine festmontierte bimobil-Kabine zum Wohnmobil.
Da in der Zwischenzeit die Kfz-Steuer nicht mehr bezahlbar war und eine Auflastung auf 2810kg nicht gelang machte ich daraus einen LKW Wechselaufbau.
Das bedeutet:Rahmenabdeckung, Kotflügel, Stoßstange mit Beleuchtung, somit kann auch ohne Kabine gefahren werden. Es müssen alle Versionen der Wechselaufbauten dem TÜV vorgeführt werden!
=Auskunft des hiesigen TÜV und mein jetziger Wissensstand.
Versicherungen kenne ich zwei die diese Fahrzeuge günstig versichern. Die Kontaktadressen poste ich am Montag.
Viele Grüße
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Versicherung

Beitrag von Theo »

Sorry, hat etwas länger gedauert:
Versicherungen die einen Pickup mit Wechselvorrichtung günstig versichern.
Jahn u. Partner
Pf 1230
Kanalstr.3
86415 Mering
08233-38090
           -30556 FX
oder

www.rmv-versicherungen.de

Viel Erfolg
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“