Spritzplan 100er

Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
Antworten
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Spritzplan 100er

Beitrag von TomB »

Hallo Leute

Ich hab mir einen 20L Kanister Fluidfilm A gekauft und mal den Leiterrahmen und die Heckklappe ausgespritzt damit. Als nächstes kommen bald mal die Türen dran. Nun möchte ich aber sicher sein, dass ich auch alle Ecken erwische. Deshalb hier die Frage: Wo muss das Zeug überall hin?

Leitterrahmen Längsträger ist klar, einfach jeweils von den äussersten Ablauflöchern her vorarbeiten, vorne gibts noch den Getriebeschutz, diese beiden ineinander gefalteten Bleche, die hab ich auch ausgespritzt. Die Querstege hab ich allerdings ansonsten noch nicht. Wo kommt man da ran? Muss ich da erst ein Loch boren?

Was ausser den Türen und der Heckklappe muss noch ausgespritzt werden? Im Innenraum hinten bei den Kotflügeln wird man das aus Gestank-Gründen wohl eher nicht machen, oder?

Gruss
Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Spritzplan 100er

Beitrag von Ozymandias »

Alles, die hinteren Kotflügel Kanten von innen und die Endspitzen sind besonders wichtig. Der Geruch verfliegt nach ein paar Tagen wieder.
Türen am besten die Innenabdeckungen abnehmen damit das Süppchen auch wirklich überall ist.
Achsen etc. kannst auch gleich einsprühen das schützt vor "Flugrost" durch die Salz Saison.
Nur nicht sparsam sein mit FF A.

Grüße Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Spritzplan 100er

Beitrag von Ozymandias »

Motorhaube von innen ebenfalls vor allem die vordere Kante, Heckklappe nicht vergessen, einfach überall rein damit wo ein Hohlraum oder eine Kante ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Spritzplan 100er

Beitrag von TomB »

Ok, wie hoch spritzt du das Zeug in Türen und hinten in den Kotflügeln? Soweit ich mich erinnern kann ist eigentlich vor allem die Naht unten das was irgendwann rostet, d. h. 5-10cm hoch reicht schon, allenfalls den Seitenfalzen hoch noch?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Spritzplan 100er

Beitrag von Ozymandias »

Ja genau, in den Türen gehe ich bis Schlosshöhe.
Unter dem Auto kannst es gleich mt der Lackierpistole flächig verarbeiten, dann hast eine gute Grundierung um nächsten Frühling dann PermaFilm aufzutragen nach der Frühlingswäsche.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care“