HZJ 75 Handbremse

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Ticktack
Beiträge: 449
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:38

HZJ 75 Handbremse

Beitrag von Ticktack »

Ich habe seit Jahren Probleme mit der Handbremse beim HZJ 75. Hab schon neue Beläge montiert, das Spiel vom Seilzug habe ich mehrmals eingestellt, nach einiger Zeit hat es merkwürdigerweise wieder mehr Spiel bzw. ich kann den Handbremshebel wieder weit durchziehen. Das Handbremsseil kann sich ja nicht längen, oder?
Handbremswirkung ist momentan wieder gleich null.
Jemand eine Idee...??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: HZJ 75 Handbremse

Beitrag von spec »

kannst noch schauen ob die nachsteller funktionieren.
ich hab beim 78 alles gecheckt, ist aber immer noch so :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4523
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: HZJ 75 Handbremse

Beitrag von cruisermaddin »

Das ist bei allen Toyo´s so, die ich kenne und das geht durch die Bank von J4 bis J10 so.........
Ca. 2x im Jahr muss ich z.B. beim J10 die Nachsteller korrigieren........
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 679
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: HZJ 75 Handbremse

Beitrag von FrankBerlin »

Nachsteller? Wat’n für Nachsteller? Diese Mechanik an den Hinterrädern?

Bild
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pacmann
Beiträge: 1463
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 09:39
Wohnort: Bei denger Mamm

Re: HZJ 75 Handbremse

Beitrag von Pacmann »

Das Handbremsseil kann sich ja nicht längen, oder?


Eigentlich schon. Da kann man schon nach 30 Jahren mal ein neues verbauen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 679
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: HZJ 75 Handbremse

Beitrag von FrankBerlin »

Aber nicht alle furzlang, wie er das oben beschrieben hat!
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: HZJ 75 Handbremse

Beitrag von spec »

FrankBerlin hat geschrieben:Nachsteller? Wat’n für Nachsteller? Diese Mechanik an den Hinterrädern?

Bild


nein das sind die rückstell federn. schad auch nix die mal zu erneuern ;-)
die rücksteller sind in der trommel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 813
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: HZJ 75 Handbremse

Beitrag von steffen_k »

Hallo zusammen,

der Bowdenzug der Handbremse längt sich nicht ständig, Es sei denn erst ist schon so stark beschädigt das nur noch einzel Drähte vorhanden sind. Ich denke eher das deine Mechanik festgegammelt ist. Eine Bremse benötigt für die korrekte Funktion auch Wartung, egal ob Trommel oder Scheibe. Wann wurde die Bremse zum letzten Mal zerlegt, gereinigt und korrekt eingestellt?

Meist ist der Hebel auf der Hinterachse fest und/oder das Seil in der Führung, dann arbeit die linke Seite nicht mehr mit. Bei mir ist das jedes Jahr der Fall.

Bock mal das Auto hinten auf, drehe das Rad und zieh von Hand am Handbremszug und/oder am Hebel auf der Hinterachse um festzustellen ob der Zug oder die Nachsteller fest sind.

Anleitung zum Zerlegen/Zusammenbauen gibt auf Youtube zu Hauf.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“