Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von Sirmike »

Energieknappheit, Elektromobilität, Abgas, Spritpreise...

Die Entwicklung hat sich die Meilenstiefel angezogen und geht rasant vorwärts.
Die eingeschlagene Strategie ist offensichtlich.

Was passiert mit unseren Dinos?

Sind die weiter ein sicherer Wert in der schnelllebigen Zeit. Ein Fahrzeug was entgegen der Zeit gemächlich sein dasein fristet, Ruhe ausstrahlt, wir uns stehts drauf verlassen können und wissen dass wir in 20 Jahren noch damit um die Welt fahren können?

Oder ist die Zukunft geprägt von Verboten, Tankstellenmangel, immensen Kosten.
Sprich, unser Hobby hat nur noch wenige Jahre Bestand?

Was ist eure Einschätzung dazu?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sebi3000
Beiträge: 115
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 08:16

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von Sebi3000 »

Wenn dieses Corona jetzt dann irgendwann gänzlich ausgelutscht ist und die Mehrheit der Bevölkerung nicht mehr mitspielt, wird wieder der Klimawandel kommen.

Und ich glaube, die werden mit so großen Keulen auf uns eindreschen, sprich Strafsteuern, Fahrverbote usw dass es echt ungemütlich wird.

Ich wünsche mir das Gegenteil aber glaube es wird ganz hässlich...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 403
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Das kommt wohl darauf an was Du erwartest. Wenn du ein zufälliges Fahrzeug erwartest, was Dich auch durch die nächsten Jahre bringt, läuft.

Wenn du in 20 Jahren Dein Fahrzeug mit Wert verkaufen möchtest, das wird Dir jetzt wohl kaum jemand sagen können.

Tankstellen werden jedenfalls nicht so bald verschwinden, nicht jeder bzw. eher eine Minderheit ist bereit plötzlich neue Fahrzeuge zu kaufen nur weil es gerade modern ist..

Da reicht schon der Blick über den Mitteleuropäischen Tellerrand, z.B. alleine in Griechenland als Beispiel.. da fahren oftmals 20-30 Jahre alte Fahrzeuge wie Hilux oder L200. Da ist im Hinterland rein gar nichts mit Wechselgedanken.
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von superXcruiser »

.....naja, ich möchte nicht jedes Mal nach Griechenland um im Hinterland tanken zu müssen.... :D

Wenn die Technologie so weit ist, wird es keine Verbrenner mehr geben in Mitteleuropa. Nur noch für ein paar Exoten und "Unverbesserliche".
Für die wird es einen Markt geben, auch wenn er klein wird und deshalb teuer.

Das Doofe ist nur, dass auch in Zukunft ein Auto nicht nachhaltig sein wird. So ist die Idee, öffentliche Verkehrsmittel so zu gestalten, dass sie auch für "Autofahrer" passt. Da bleibt am Ende nur noch öffentlicher Raum für Fahrräder und Lastenräder in einer urbanen Umgebeung, wenn du individuell unterwegs sein willst.

Es wird am Ende also nicht um unsere Autos gehen, sondern um die Bereiche in denen du noch fahren darfst und es Sinn machen könnte. Davon leitet sich dann auch der Wert deines Fahrzeugs ab.

bis denn
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 403
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Also ernsthaft, wie alt seid ihr so? Ich bin jetzt Mitte 40.. ich denke 30 Jahre wird es hier noch mindestens Tankstellen in ausreichender Form geben. Nicht jeder hat Lust und Geld sich alle paar Jahre ein neues Auto zu kaufen. Wenn ich mich alleine in Hamburg umsehe was da teilweise noch für ältere Fahrzeuge fahren.. dazu der ganze Warenverkehr und Handwerker.

Ich mache mich da nicht wirklich verrückt.. und ich denke die meisten werden alleine von ihrem eigenen Alter das eventuell gar nicht mehr miterleben. ;-) Klingt böse, aber ist so.
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von Sirmike »

TeddyCruiz76 hat geschrieben:Nicht jeder hat Lust und Geld sich alle paar Jahre ein neues Auto zu kaufen. Wenn ich mich alleine in Hamburg umsehe was da teilweise noch für ältere Fahrzeuge fahren.. dazu der ganze Warenverkehr und Handwerker.


Nun ja. Das durchschnittliche Fahrzeugalter in D ist 9.6 Jahre. Bei uns in der CH 8.2.
Und ab Euro 7 was wohl 2025 eingeführt werden wird besagt dass keine Autos mehr mit reinem Verbrennerantrieb zugelassen werden können.
Wäre dann rein rechnerisch bis 2035 recht rar mit Verbrennern.
Klar. Hybride brauchen auch Treibstoff und wer weiss ob die Gesamtlage das durchschnittliche Fahrzeugalter rauftreibt.
Dagegen spricht dann wieder dass die neueren Eimer nix mehr taugen nach der Garantiezeit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4497
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von onkel »

Wir dürfen fast alle wählen gehen , daher liegt viel in unserer Hand …..
Und zwischen den Wahlen darf man auch Überzeugungsarbeit leisten und nicht nur am Stammtisch mit Gleichgesinnten meckern .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 798
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von Skywalker »

Buschtaxi-Forum at its best!

:thumbsup:
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1842
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von isegrim »

onkel hat geschrieben:Wir dürfen fast alle wählen gehen , daher liegt viel in unserer Hand …..
Und zwischen den Wahlen darf man auch Überzeugungsarbeit leisten und nicht nur am Stammtisch mit Gleichgesinnten meckern .


Da bekomme ich ein Grinsen, wer soll das sein, nenne mir eine Partei mit der realen Chance >5%?

Die mit dem C ... wohl kaum
mit dem S sicher nicht
F .... ich lach mich schepp
G ... die verbieten die Dinger sowie sie es können
L ... lösen sich (<5%) auf und privat PKW ist für die eh Teufelswerk
A ... die haben andere Sorgen

Ich halte es da mittlerweile wie ein Arbeitskollege, erwarte nichts und Du kannst nicht enttäuscht werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von Onkelchen »

TeddyCruiz76 hat geschrieben:.. ich denke 30 Jahre wird es hier noch mindestens Tankstellen in ausreichender Form geben.



In 30 Jahren ist mein Dinosaurier 54 und somit nur noch ein gehätschelter Oldtimer (oder schon lange zu Rost zerfallen).

Da ist es mir dann auch egal, selbst wenn ich wie Berta Benz den Treibstoff in der Apotheke kaufen müsste.

Für Alltagsfahrzeuge wird dann schon lange der Elektromotor "state-of-the-art" sein.
Alleine schon weil er deutlich effizienter, wartungsärmer und zuverlässiger ist als ein Verbrennungsmotor.

Die Energieversorgung wird ein Mix aus Batterie, Brennstoffzelle und ähnlichem sein, incl. seiner Variationen und Weiterentwicklungen.

Ob ich - mit dann 86 - überhaupt noch Auto fahre, wage ich zu bezweifeln.

Aber selbst wenn nicht, habe ich vielleicht das Glück noch erleben zu dürfen, dass die Straßen endlich wieder leiser werden.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lexhortensia
Beiträge: 1273
Registriert: Do 29. Nov 2007, 14:54
Wohnort: Frankfurt

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von lexhortensia »

In Zwanzig Jahren bin ich 93, wenn ich es bis dahin schaffe.
Wenn nicht fahre ich im Himmel Cruiser oder in der Hölle Rover :rofl:
Gruß vom ehemaligen 6-Rädermike.
Wende nie Gewalt an, nimm einfach einen grösseren Hammer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von Onkelchen »

lexhortensia hat geschrieben:Wenn nicht fahre ich im Himmel Cruiser oder in der Hölle Rover :rofl:
Gruß vom ehemaligen 6-Rädermike.



Landcruiser-Fahrer kommen in die Hölle.

Den Himmel hatten sie ja schon auf Erden.

;-)

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 650
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von Lindenbaum »

Onkelchen hat geschrieben:
Ob ich - mit dann 86 - überhaupt noch Auto fahre, wage ich zu bezweifeln.

Aber selbst wenn nicht, habe ich vielleicht das Glück noch erleben zu dürfen, dass die Straßen endlich wieder leiser werden.

Viele Grüße
Onkelchen


Dann lass uns mal hoffen dass Du dann den Unterschied noch feststellen kannst....

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7848
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von toyotamartin »

In der Pension ziehen wir endgültig nach Kroatien..zumindest 9 Monate im Jahr,wie das hier in der Gegend um Zadar mit Elektromobilität funktionieren soll ist mir ein Rätsel --es gibt weder E-Autos noch Ladestationen. Will auch keiner,kann sich auch keiner kaufen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Christallkugellesen: Zukunft unserer Dinos

Beitrag von holefire »

toyotamartin hat geschrieben:es gibt weder E-Autos noch Ladestationen. Will auch keiner,kann sich auch keiner kaufen.

Dafür hat unser Habeck die Idee, die Verbrenner teurer als Stromer zu machen. Vielleicht kauft dann jeder Stromer? :bulb:
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“