J9 Motor springt nur manchmal an

1996 - 2001
Benutzeravatar
egentili
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 17:55
Wohnort: Pohlheim
Kontaktdaten:

J9 Motor springt nur manchmal an

Beitrag von egentili »

Hallo,
seit ca. 3 Wochen habe ich folgendes Problem am J9: der Motor springt nur an wenn er Lust hat. Dabei ist es völlig egal ob es kalt oder warm ist. Manchmal dauert es 2-3 Minuten, manchmal sofort und manchmal gar nicht. Glühkerzen und Dieselfilter habe ich bereits gewechselt. Toyota konnte keinen Fehler auslesen und keinen finden. Ich bin bei der Sache ziemlich ratlos. Es wäre schön wenn jemand eine Idee hätte woran es vielleicht liegen könnte.
Gruss
egentili

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Beitrag von Galaxyq »

1KZTE oder schon der Direkteinspritzer??
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
egentili
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 17:55
Wohnort: Pohlheim
Kontaktdaten:

Beitrag von egentili »

Es ist ein Direkteinspritzer. Und noch etwas: wenn man Startpray in die Ansaugöffnung sprüht springt er an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Beitrag von Galaxyq »

Der Starter dreht aber schon sauber und zügig durch oder? Hast schon mal getestet ob die Kerzen auch wirklich glühen? Also mal ein Messgerät an die Versorgungsschiene halten und dann vorglühen. Dann kannst du mal kontrollieren ob da wirklich saft hinkommt, denn ohne saft hlefen die neueste Kerzen nix *g*.

Wenn es das nicht ist würd ich auf keinen Sprit tippen. Weiss nicht ob der Direkteinspritzer eine Dieselpumpe hat also vielleicht kommt da nicht genug sprit vor?

Viel Glück noch beim suchen, das wird schon immerhin gibts ja hier genug Motorgurus...
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
egentili
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 17:55
Wohnort: Pohlheim
Kontaktdaten:

Beitrag von egentili »

Der Starter dreht wunderbar durch. Getestet haben wir es nur mir einer Prüflampe. Ein Amperemeter mit so einer Leisung habe ich nicht. Laut Prüflampe ist Strom da. Na ja, vielleicht hat noch jemand eine Idee.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasM
Beiträge: 168
Registriert: Fr 8. Okt 2004, 14:27

Beitrag von AndreasM »

Spannungsmessung sollte als Nottest ausreichen, einfach mal die ganze "Glühzeit" an einer Batterie die Spannung messen (ohne zu starten - nur glühen lassen) wenn er anfängt mit glühen, sollte die Spannung merklich abfallen und wenn fertig geglüht ist die Spannung wieder ansteigen.

Allerdings tippe ich mehr in Richtung Dieselanlage, da Du ja schreibst das es bei warmen Motor genauso ist, und das Glühen dann eigentlich nicht so wichtigsein sollte.
MfG Andreas
1988-1994 Trabant 601
1994-2002 Pajero 3Tür V20
2002-2017 TOYOTA Landcruiser KDJ90
2017-heute DACIA Dokker Stepway
2017-heute Pajero 5Tür V80

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
egentili
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 17:55
Wohnort: Pohlheim
Kontaktdaten:

Beitrag von egentili »

Ich denke auch nicht, dass es am Vorglühen liegt.Dieselanlage wäre auch mein Tip. Aber wo fängt man da an? Von Toyota kann ich nichts erwarten. Die haben gesagt, dass sie keine Ahnung haben und der Fehler, da er nur manchmal auftritt, nicht einzugrenzen ist. Das Auto auf dem Hof von Toyota abstellen und sie suchen lassen ist unbezahlbar.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5652
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Ein Direkteinspritzer springt in der Regel problemlos ohne Vorglühung an (wenn er denn mal Kerzen hat... ;) )

Wenn's kein Commonrail ist, sind's mit Sicherheit die Druckhalteventile in der Pumpe.

Und: Starthilfespray würde ich nur in absoluten Notfällen gebrauchen, mit sowas tötest Du Deinen Motor auf Raten.
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rico1
Beiträge: 1736
Registriert: Sa 3. Aug 2002, 11:52
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Rico1 »

Servus,
ich kenn mich mit Deinem Motor zwar nicht so gut aus aber ich hoffe Du hast ein WHB.

Schau doch mal nach, ob Du in der Dieselleitung ein Rückhalteventil vor oder in der ESP hast - ich Tippe mal, das Dir der Diesel "wegläuft"

Gruß
Rico

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
egentili
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 17:55
Wohnort: Pohlheim
Kontaktdaten:

Beitrag von egentili »

So richtig sicher was für ein Motor drin ist bin ich mir eigentlich nicht. Der Toyo ist ein Firmenfahrzeug von mir wo ich die Papiere im Moment nicht zur Hand habe. Er ist Bauj. 2001 mit 163000 km.
Ich selbst fahre einen J100.
Laut Liste sollte es ein Commonrail sein. Starthilfespray war nur eine Notlösung zum testen. Ach übrigens, das mit dem Startspray war ein Tip von der Werkstatt.
Sind es bei einem Commonrail Motor auch die Ventile und wenn ja wie kann man das prüfen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
egentili
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 17:55
Wohnort: Pohlheim
Kontaktdaten:

Beitrag von egentili »

Hallo Rico,
erst mal für den Nichtfachmann: was ist ein WHB und ein ESP
Gruss
Edwin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
willio
Beiträge: 2177
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 20:12
Wohnort: Wiener Wald, Austria

Beitrag von willio »

hallo edwin,

WHB = Werkstatt Hand Buch, ESP = Ein Spritz Pumpe.

zu dein prob: kontroliere ob strom an der MAEV hast. in diesen fall brauchs du den SLP...nur so dass wir in jargon bleiben ! :lol:

MAEV, SLP,....usw.,...etc... auf gut deutsch motorabstell(elektro)ventil und stromlaufplan !

cruis aus wien
willio
Member of STAMMTISCH-OST at Buschtaxi.at

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
egentili
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 17:55
Wohnort: Pohlheim
Kontaktdaten:

Beitrag von egentili »

Erst mal Danke für die Info.
An das fachchinesich muss ich mich erst mal gewöhnen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rolf Peil
Beiträge: 1
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:46

Beitrag von Rolf Peil »

Hallo ich bin der Fahrer des bockigen J9. Nach Wechsel zum Ersatzschlüssel, der alte war jetzt 5 Jahre in Gebrauch, springt er wieder an.Wenn die Wegfahrsperre nicht richtig funktioniert, darf er dann gar nicht starten? werden bestimmte Funktionen außer Betrieb gesetzt? d.h der Anlasser dreht , aber vielleicht wird die Einspritzanlage außer Betrieb gesetzt? Oder dürfte er dann über nicht anspringen? Gibt es evtl ein Problem mit der Beimischung von Ökodiesel? Dreck in der Diesekversorgung? aber dann dürfte er doch gar nicht fahren? Kann man das Systen irgendwie reinigen..??Gruß Rolf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5120
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: J9 Motor springt nur manchmal an

Beitrag von peter_rookie »

wenn die WFS aktiv ist kann er natürlich mit Startspray starten aber wenn dann der Diesel aus den Leitungen weg ist muss schluss sein, die WFS unterbricht die Pumpe. dann ist ja vermutlich nur der transponder im schlüssel hin wenn es mit dem ersatzschlüssel funktioniert, da erübrigt sich ja die fehlersuche wenn das jetzt funktioniert?
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“