Fête du Toy! 09.-12. Juli 2009

Treffen, Messen, Ausfahrten..
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26263
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Fête du Toy! 09.-12. Juli 2009

Beitrag von netzmeister »

Liebe Freunde der toyotalen Versammlung! :)

Schon länger spukte mir die Idee eines Deutsch-Französischen Freundschaftstreffens so einsam und alleine und ungeäußert im Kopf herum...als dann aber Siggi Burk von KEBA und Harry Grieshaber aus Lyon letztes Jahr auf der Messe in St. Tropez auch noch mit der gleichen Idee um die Ecke kamen, haben wir beim Walnuss-Wässerchen Nägel mit Köpfen gemacht und sind es einfach angegangen: Wir möchten dieses Jahr ein solches kleines, gemütliches Treffen veranstalten!

Als Termin haben wir uns das Wochenende um den 09.-12. Juli ausgesucht - das Wetter sollte also super sein...und mit einem anderen Treffen kollidiert der Termin auch nicht! :)

Da die Entfernungen zwischen unseren beiden doch recht großen Ländern allerdings beachtlich sind, wird das für alle Beteiligten eher ein Kurzurlaub als ein "schnell mal hinfahren", soviel war auch sofort klar...insofern waren wir auch recht frei in der Ortswahl. Wenn schon, dann ist eh egal... ;-)

Nun ja...Harry lebt in St. Etienne, was eigentlich ganz gut in der Mitte liegt, wenn auch weit in Frankreich drin - und der Zufall will es, daß es ein paar km entfernt ein super Gelände gibt, das in Frankreich auch einen recht heftigen Ruf hat.

Also haben wir uns das im Januar mal schnell angeschaut. Alle Achtung, muß ich sagen! Das Gelände ist a) riiieeesig, b) wild, ungestüm, natürlich, landschaftlich super, c) groß genug für ein halbes BTT, d) teilweise ultraheftig und Prototypenwürdig. Es ist wirklich alles dabei, von "mal vorsichtig probieren" bis "balls of steel - hups - schiefgegangen"... :biggrin:

Ein paar Eindrücke:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Platz zum Austoben ist also wahrlich genügend da...

St. Etienne liegt an der Loire und somit in einer wirklich wunderwunderschönen Gegend. Ich war zum ersten Mal in dieser Ecke und echt begeistert, hat mir sehr gefallen.

Deshalb wollen wir auch nicht nur auf dem Gelände rumhängen, sondern evtl. Ausfahrten machen oder vielleicht auch was ganz anderes - klettern, wandern, kanufahren, canyoning, biken...weiß der Geier, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das ganze soll eine gemütliche und zwanglose Sache werden und hat vor allem zum Ziel, die deutsche und die französische Szene wieder ein winziges Stückchen näherzubringen.

Urlaub inkl. Offroad quasi...oder "mit dem Buschtaxi in die Ferien"... ;-)

Unsere französischen Freunde sind heillos begeistert von der Idee - der Bürgermeister, der Landrat, der Clubpräsident, das Departement...alle sind Feuer und Flamme und legen sich mächtig ins Zeug. Und spontane Anmeldungen à la "ich bin auf jeden Fall dabei" haben sich auch gleich ergeben. Das ist doch mal ein guter Anfang!

Deshalb meine Frage in die Runde: Wie gefällt Euch die Idee? Was haltet Ihr davon? Und, noch viel wichtiger...wer hätte denn Lust, mit nach St. Etienne zu fahren? :)

Soviel fürs erste in aller gebotenen Kürze...mehr dann nach und nach (auch wenn wir abschätzen können, wie groß das Interesse ist).

Euer Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von DerAustralier »

ohne mich direkt anmelden zu wollen / können, die idee ist klasse und reizvoll.
und jedenfalls ne überlegung wert, für paar tage frei zu nehmen :)
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

:thumbsup:
Mal den Kalender hervorsuche und eintragen tue :wink:
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von thores »

Den Gedanken finde ich gut. Allerdings ist mir St. Etienne doch etwas weit entfernt. Selbst vom Rhein-Main Gebiet sind es noch rund 800 km (einfach), das bedeutet bei meiner Fahrweise10 Stunden (inkl. Kaffeepause).

Für solch eine Veranstaltung, bei der dann nicht nur ein paar deutsche Gäste/Urlauber anwesend sein sollten, hätte ich einen grenznahen Ort vorgezogen.

Historisch beliebt wäre irgendetwas "in der Etappe" zwischen Verdun und Breisgau :wink:

Auch beim BTT hielt sich eigentlich die Zahl französischer Besucher - vermutlich aus ähnlichen Gründen - in einem so kleinen Rahmen, dass man wohl kaum von einem Deutsch-Französischem Treffen sprechen konnte.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Hi Netzi,

ich finde die Idee schön. Die Landschaft scheint Interessant zu sein...vielleicht bin ich Pfingsten schon in der Nähe.

Die Entfernung von 600KM haben dafür gesorgt, dass ich meine diesbezüglichen Gedanken nicht über Bord geworfen habe und den Termin im Kalenderchen eingetragen habe.

Wenn es passt, kann ich mir vorstellen, dabei zu sein.

Grüße

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5780
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Beitrag von JWD »

*lechtz*

Da sind schon Ferien in NRW. Wenn ich nicht der einzige mit Kindern (zwei Jungs, 12 und acht) wäre, würd´ich mir schon mal ein kleines Merkerchen in den Kalender machen...

Gruß,
Maik
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

@maik: da ich nun nicht mehr nach den NRW-Ferien gehen muss, sondern in den BaWü Ferien gehen darf....kann ich eh nur am WE - Freitag Mittag los, Sonntag Nacht heim, Montag verpennen!

Gruß

Andi

Aber ne 12erin wäre dabei!
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5780
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Beitrag von JWD »

Schlappe 1000 km eine Strecke - das ist für ein WE zu weit. Wenn noch jemand vielleicht auf dem Rückweg eine Westalpentour......

OK, ok. Ich hör´schon auf. Erstmal Interessenten sammeln, gell Netzi?

Gruß,
Maik
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomas D
Beiträge: 1461
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 11:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas D »

1250 Km one way ist mir etwas zu viel. Deutschland und Frankreich gehem eigentlich für so ein Treffen nicht wirklich zusammen, es sei denn man beschränkt Deutschland auf den Südwesten und Frankreich auf den Nordosten.
Will aber damit nicht sagen, das es nicht reizvoll ist dort in Südfrankreich.
Und dann gibt es da ja auch noch das Sprachproblem. Wir haben auf dem LandCruiser-Meeting die Erfahrung gemacht, das die Ausländischen Gruppen, egal ob aus Frankreich, Italien, Holland, Skandinavien oder wo auch immer sie herkamen sehr für sich waren, da es einfach Komunikationsprobleme gab. Das ist dann immer etwas schade, da so jede Landsmannschaft recht für sich blieb.
So mal meine Gedanken.
Aber viel Erfolg und viel Spaß
Tom
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Johann-Ulrich
Beiträge: 71
Registriert: Di 18. Sep 2007, 22:22
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Johann-Ulrich »

Für die Schweizer ist es ab Genf nicht nicht mehr so weit. Falls ich im Sommer zuhause bin, werde ich gerne teilnehmen. Das Französisch aufzufrischen täte sowieso wieder einmal gut. Und gut essen geht ohne Fremdsprachenkenntnisse...

Gruss

Johann-Ulrich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5652
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Wir könnten uns ja mit einem deutsch-fanzösischen Treffen revancieren. Als Veranstaltungsort fänd ich Dresden recht zentral gelegen...


Ich fand die Idee auch ganz nett, aber nach dem Studium der Karte hab ich mich dann doch gefragt, wieviel Walnusswässerli man braucht, um auf sone Idee zu kommen. :zunge:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Geile Idee !

Und endlich haben wir süddeutschen mal den Anfahrtvorteil.

@Netzi:
Hast Du mal GPS-Koordinaten von St. Etienne parat ?

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Bei aller Begeisterung, aber deutlich mehr als 1.000 km ...

und mittendrin? :hier:

St. Etienne xxx gibts in Frongreisch mindestens ein halbes Dutzend.

Für mich leider etwas zu weit ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

thores hat geschrieben:
Auch beim BTT hielt sich eigentlich die Zahl französischer Besucher - vermutlich aus ähnlichen Gründen - in einem so kleinen Rahmen, dass man wohl kaum von einem Deutsch-Französischem Treffen sprechen konnte.

Die Zahl wird sich dieses Jahr erhöhen. :wink: Ich habe da ne Zusage aus Südfrankreich. :)
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von thores »

Es wäre ja vielleicht auch mal eine Anregung fürs BTT, die ausländischen Besucher ein wenig mehr zu verteilen und zu integrieren. Auf dem "Campus" des Bodenseestammtischs könnte ich es mir gut vorstellen, dass auch ein oder zwei französische Fahrzeuge und deren Besatzung in die Gruppe integriert werden und Anschluss finden.

Aber das ist zunächst nur so ein spontaner Gedanke, den man aber vielleicht vertiefen kann.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“