Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neustadt

Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neustadt

Beitrag von muelli »

Hallo zusammen,


da ich nicht weiss, ob es hier erlaubt/gewünscht ist einen Erfahrungsbericht zu Firmen zu posten, an dieser Stelle nur einen Hinweis.
Ich habe meinen neuen Hilux bei der Firma Greymarkets in Neustadt komplett mit MS behandeln lassen.
Wer meinen ausführlichen Erfahrungsbericht lesen möchte, dem lasse ich gerne einen Link zukommen.

Sofern das hier erlaubt oder ggf. sogar gewünscht sein sollte, kann ich den Bericht auch hier posten.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
taco
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 23:14
Wohnort: schönste Stadt der Welt

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von taco »

Moin muelli,

immer her damit ....
Kenne die Firma Greymarkets eigentlich nur aus dem
Mustang Bereich :hmmm:
Muss aber gleich dazu sagen, dass ich noch keine Berührungspunkte
mit denen hatte.

Gruß
Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von 12HT »

Dann lass mal hören, vor allem wo denn genau?
Es gibt über 20 Neustadts, ich wohne in der Nähe von einem :-)

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
taco
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 23:14
Wohnort: schönste Stadt der Welt

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von taco »

... sollte das Neustadt hier sein :
67435 Neustadt an der Weinstraße

Sehr sympathisch .... liegt an der Weinstraße :rofl:

Gruß
Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von 12HT »

Haha lustig, Treffer,
wusste gar nicht daß wir hier so ne Firma haben.
Jetzt noch eher: Immer her mit dem Erfahrungsbericht!

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von muelli »

Da ich keine Werbung für mein Blog machen will, poste ich den Beitrag einfach nochmal hier 1:1
-------------------

Jeder weiss es und fast keiner tut etwas dagegen: Neufahrzeuge sind heutzutage nur äußerst mangelhaft gegen Rost geschützt. Verzinkt wird bereits seit vielen Jahren nicht mehr und auch herkömmlicher Unterboden- und Hohlraumschutz ist Mangelware.
Daher sollte mein neuer Toyota Hilux mit dem bekannten „Mike Sander Korrosionsschutzfett“ eine komplette Behandelung erfahren.
Für meinen PLZ Bereich sind einige Verarbeitungsstationen aufgeführt. Nachdem ich die nächstliegenden per eMail angefragt und einige Details besprochen hatte, habe ich mich für die Durchführung durch die Firma GREYMARKETS in Neustadt a.d. Weinstraße entschieden. Der eMail Kontakt war sehr freundlich, offen und kam sehr kompetent rüber.
Flugs wurde also ein Termin ausgemacht und dank des sehr milden Wetters – für die Verarbeitung des erhitzten Fettes sind mindestens 10°C Außentemperatur erforderlich – hat es zeitnah geklappt.
Die Werkstatt/Halle der Firma liegt in Hassloch, einem Nachbarort von Neustadt. Dort angekommen stellt sie sich als sehr ordentlich, aufgeräumt und beheizt dar. Ein äußerst guter erster Eindruck. Herr Himpel, der Firmeninhaber, hat den Wagen dann auf die Hebebühne genommen und wir haben Details zur Konservierung besprochen. Im Anschluss hat Herr Himpel mich noch zum Bahnhof nach Neustadt gefahren und mich dort zum Abholtermin auch wieder abgeholt. Sehr freundlich!

Die veranschlagten Kosten wurden mit „ca. 875 EUR“ angegeben, da ggf. zu Bruch gehende Plastikclipse ersetzt und berechnet werden müssten. Das war von meiner Seite OK.
Der Zeitplan wurde von Herrn Himpel wie besprochen eingehalten und ich konnte den Wagen genau 1 Woche später Abends abholen. Da es schon dunkel war und der Wagen vor der Halle stand, hat sich eine Inspektion durch mich erübrigt und ich habe das auf nächsten Tag verschoben. Letzten Endes wurden mir dann 915 EUR berechnet, Clipse für 40 EUR sollten bei der Demontage von Verkleidungen zu Bruch gegangen sein.

Als ich am nächsten Tag in das Fahrzeug einsteigen wollte und ausnahmsweise die Fahrertür so weit wie es geht geöffnet habe, was ich sonst eigentlich nie tue, hörte ich schon ein „Knack – Knack“. Genauere Betrachtung zeigte: Im Bereich der A-Säule auf beiden Seiten wurden wesentlich zu lange Clipse verbaut, sodass die Türen auf Fahrer- und Beifahrerseite an den Clipsen klemmten und diese knackende Geräusch verursachten. Eine Anfrage bei Herrn Himpel ergab die freundliche Antwort, dass die Clipse einfach gekürzt werden könnten. Da ich jedoch nichts beschädigen wollte und den Wagen ohnehin wegen eines anderen Problems nochmal auf eine Hebebühne stellen musste, habe ich mir noch für den Abend toyotakundige Hilfe gesucht und wir konnten den Wagen auf der Hebebühne begutachten.

Das war das Ergebnis:
– Die Clipse im Türbereich waren nicht die Originalen sondern völlig falsch
– Im vorderen Unterfahrschutz aus Kunststoff fehlte ein Clips
– Im linken Radlauf war ein Clips defekt und erfüllte gar keine Funktion mehr
– Am vorderen Stoßfänger fehlten zwei Schrauben. Die Schraubenlöcher waren mit Aufklebern beschriftet („10er“), jedoch an genau derselben Stelle auf beiden Seiten fehlten die entsprechenden Schrauben
– Ein Querträger unter dem Auto war von außen unbehandelt, innen fand sich jedoch bei genauerer Kontrolle Konservierung

Herrn Himpel habe ich um Stellungnahme und einen Lösungsvorschlag gebeten, was er auch prompt getan hat.
Clipse möge ich mir bitte besorgen und mit Rechnung an einem noch zu vereinbarenden Termin bei ihm erscheinen, er würde diese Clipse dann einbauen. An fehlende Schrauben könne er sich nicht erinnern, dies wäre ihm sicher aufgefallen.
Nun ja, wenn einem bei der Endkontrolle nicht mal auffällt, dass noch die Beschriftungen auf dem Fahrzeug kleben, dann werden einem auch fehlende Schrauben und Clipse nicht auffallen, denke ich.
Ich habe Herrn Himpel dann gebeten, die Clipse bitte selbst zu besorgen, denn sonst müsste ich ihm neben der erneuten Fahrt nach Hassloch (hin und zurück >100km) auch noch die Fahrten zum Toyotahändler berechnen. Wer sich an dieser Stelle wundert, wieso ich etwas berechnen möchte: §439 (2) BGB ist hier einschlägig. Da ich nebenberuflich noch als Freiberufler tätig bin, bin ich mit diesem Thema hinreichend vertraut ;)
Diese Rückmeldung verband ich mit der Bitte, sich bis 1.12.16 mit einem Terminvorschlag bei mir zu melden.

Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, wird dieser Beitrag aktualisiert.

Update 28.11.16: Als Termin zur Nachbesserung wurde der 10.12.16 vereinbart.

Fazit bisher:
Hatte ich bis zur Abholung einen sehr guten Eindruck, so wurde dieser durch die von mir festgestellten Mängel etwas getrübt. Je nachdem wie die Nachbesserung nun abläuft, kann hier der Karren nochmal aus dem Dreck gezogen werden. Insgesamt hätte ich mir eine sorgfältigere (bzw. überhaupt eine) Endkontrolle gewünscht und vor allem die passenden Originalclipse, denn nicht zuletzt wurden mir für einige Plastikteile 40 EUR berechnet.

Die von außen unbehandelten Stellen (nicht dramatisch viele) werde ich demnächst mal mit FluidFilm AS-R nachbehandeln und dies bei jeder Inspektion erneuern. Beide Produkte sind miteinander verträglich und man hat dann auch gleich einen schönen Vergleich.

-----

Leider kann ich meine Bilder hier nicht hochladen, da zu groß :/
Auf denen ist dann halt das o.g. Problem zu sehen usw.
hmpf und da muss sich auch sonstwo noch ein sonderzeichen eingeschlichen haben, wenn ich absende kommt:

Code: Alles auswählen

Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysqli ]

Incorrect string value: '\xF0\x9F\x98\x89\x0AD...' for column 'post_text' at row 1 [1366]

Beim Laden der Seite ist ein SQL-Fehler aufgetreten. Bitte kontaktiere die Board-Administration, falls dieses Problem fortlaufend auftritt.


Ohje :)

edit: Einzufügen ist noch, dass ansonsten gut und reichlich MS aufgetragen wurde. Der Rahmen auch von außen behandelt und Pritsche/Boden auch angemessen bearbeitet sind.
Zuletzt geändert von muelli am Mo 28. Nov 2016, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von hakim »

Hallo,
Bilder jedweder Größe auf http://picr.de/ hochladen und dann den dort ausgegebenen "Code für Foren" kopieren und hier in Deinen Text einfügen. Am Bequemsten geht das, wenn Du Dich bei picr.de registrierst.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von muelli »

Hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von hakim »

Hallo,
aus Erfahrung möchte ich noch fragen, ob denn behandelt wurden:
Rahmenlängsträger Oberseite? Rahmenlängsträger Innenseite im Tankbereich? Pritschenboden Querstreben von innen? Pritschenboden überm Reserverad, inklusive der Rahmentraverse und der Hebemechanik für´s Reserverad? Hohlraum der A-Säule (wird beim vollständigen Öffnen der Tür sichtbar, die dort vorhandenen Wasserabläufe hinter die vorderen Spritzschutzlappen müssen aber trotz Fett/Wachs frei bleiben!)? Schweller von innen (mal ein paar Gummistopfen ziehen und nachsehen)? Wurde der Pritschenbereich hinter den hinteren Spritzschutzlappen komplett ausgesprüht, also bis ganz nach oben unter den Pritschenrand? Dito für den Hohlraum hinter den Rückleuchten? Heckabschlußblech unter der Pritsche? Eventuell vorhandene Heckstoßstange von innen?
Vielleicht hast Du ja all dies in Augenschein genommen und es ist OK. Ich weiß nur, an welchen Stellen beim Hilux gerne nur halbe Arbeit gemacht wird - egal ob man es selbst macht oder eine Fachfirma dran ist. Es sorgfältig zu machen ist sehr arbeitsintensiv, den günstigsten Kostenvoranschlag zu nehmen zahlt sich nicht unbedingt aus. Übrigens würde ich nicht selbst die festgestellten Mängel nachbehandeln wollen - der Umgang mit FluidFilm ASR blüht Dir noch früh genug...
Gruß in die Pfalz,
Hakim
PS: Ich gehe vom Hilux N25 aus, aber ich denke, die meisten dieser Stellen wirst Du auch beim Revo in ähnlicher Form haben.
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von muelli »

Schaue ich mir an sobald er wieder auf der Hebebühne steht, wird spätestens am 10.12. soweit sein.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von Gerard »

Hallo,

mein neuer Hilux war vor 13 Monaten beim Mike Sanders Stützpunkt in Untermeitingen / Landsberg.
Ich habe mehr als 200 Euro mehr bezahlt als Muelli, alleine schon 100 davon für die Original Toyota Clipse ..... damals habe ich mich innerlich aufgeregt, wie so ne handvoll Plastikschrott 100 Euro kosten soll.
Jetzt weiß ich es !!
Ansonsten wurde bei mir eine Top Arbeit abgeliefert.

Deshalb würde ich Dir raten, lass dich nicht abspeisen! Andere können auch eine vernünftige Arbeit abliefern, dass ist kein Hexenwerk!

Grüße, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von muelli »

Abgespeist wird am 10.12., wenn der Murks behoben wird. Dann gehe ich auch die Liste von Hakim nochmal durch.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frizzz
Beiträge: 308
Registriert: Di 19. Jan 2016, 10:14

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von frizzz »

PS: wieder keine Werbung- aber ich hab schon einige liebe Freunde mit einer OWATROLBehandlung unter Aufsicht beglückt. Wer also mal vom Fett wegkommen will- gerne PN. besodners für ältere Modelle die "vergessen worden" ein einfacher Ansatz...
Allerdings kostet das Owatrol 80€ pro 5 Liter- bei 100€ Gesamtklosten ohne Clipse scheint MS ja ein Schnapper zu sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von Ozymandias »

Und täglich grüßt das Murmeltier..... :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
taco
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Dez 2014, 23:14
Wohnort: schönste Stadt der Welt

Re: Erfahrung mit Mike Sanders Station - Greymarkets in Neus

Beitrag von taco »

frizzz hat geschrieben: Wer also mal vom Fett wegkommen will-


Moin frizzz,

... mach kein Sch... :biggrin:
hier bekommt jeder noch sein Fett ab :rofl: :rofl:

Gruß
Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care“