Längere Radbolzen

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
Wernher
Beiträge: 62
Registriert: Di 26. Okt 2021, 18:36

Längere Radbolzen

Beitrag von Wernher »

Hallo,

ich habe neue Alus für meinen Lux 2019 2,4 Duty, die orig. Radbolzen sind dann schon sehr kurz, ca. 1cm,
habe auch neue Muttern dazu aber das ändert nichts.

Hat schon mal jemand längere Radbolzen verbaut?

BG
Werner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von quadman »

...und die Felgen sollen für deinen Hilux sein?
Dann sind die aber schlecht gemacht.... :ka:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wernher
Beiträge: 62
Registriert: Di 26. Okt 2021, 18:36

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von Wernher »

Ja sind Offroadfelgen von der Firma BRAID

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von quadman »

Ok, Braid. Klasse.
Hast du die Einschraublänge mal ermittelt? Wundert mich, mit den zu kurzen Bolzen. Die Alufelgen haben ja eh andere Muttern, als die Stahlfelgen (Flachbund).

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wernher
Beiträge: 62
Registriert: Di 26. Okt 2021, 18:36

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von Wernher »

Werde morgen die gesamte Einschraublänge abmessen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
eisenschwein
Beiträge: 69
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 19:21
Wohnort: wien

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von eisenschwein »

Guten Morgen Werner,
ich hatte das gleiche Problem, wenn auch bei meinem 42er - hab mir passende Bolzen anfertigen lassen! :) :thumbsup:
lG, Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von hakim »

Hallo,
ich habe um 20mm längere Radbolzen an meinem Hilux (N25 aus 2008), wegen meiner 15mm starken Durchsteck-Spurplatten. Die Bolzen gibt es z.B. bei TOYOTA-NESTLE, über deinen Reifenhändler oder auch hier:
https://radschrauben24.de/Raendelbolzen ... R13G-60-mm
Bitte bei Bedarf prüfen, ob das auch die richtigen Bolzen für den REVO sind. Die so genannte tragende Länge sollte m.W. 80% des Nenndurchmessers der Bolzen betragen, das wären für Hilux/Revo bei M12x1,25 dann ca.9,6mm, entsprechend etwa 8 Gewindegängen. Sind deine Braid-Felgen für die Montage mit den Flachbundmuttern deiner Serienalus vorgesehen, in Verbindung mit einer Mittenlochzentrierung? Welches Anzugsdrehmoment gibt Braid denn vor?
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11139
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von thores »

eisenschwein hat geschrieben: - hab mir passende Bolzen anfertigen lassen! :)
Dass man sich die Stehbolzen zur Radbefestigung in Klein(st)mengen anfertigen lassen kann (bezahlbar!), hätte ich nicht erwartet! :shock:

Wer macht denn sowas und zu welchem Stückpreis? Welche Festgkeitsklasse haben diese Bolzen? Gibt es da irgendeine Dokumentation/Prüfzeugnis zum Herstellungsprozess bzw. dem Stehbolzen? :biggrin:

Nach meinem Verständnis kann man thermisch beeinflusste Bolzen ja nicht einfach (beliebig) verlängern, da mit zunehmender Länge und Erhitzung die Vorspannkraft durch erhöhte Dehnung abnimmt :ka: :confused:

Fragen über Fragen …
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von quadman »

Thomas, lange Bolzen kürzen. Das ist kein Hexenwerk und selbst mit der Handbügelsäge noch machbar. Ohne das die Bolzen gebläut werden.
Die Festigkeit ist wie die der langen Bolzen :wink:
Die lagen im der 10.9 Kiste.


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
eisenschwein
Beiträge: 69
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 19:21
Wohnort: wien

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von eisenschwein »

thores hat geschrieben:
eisenschwein hat geschrieben: - hab mir passende Bolzen anfertigen lassen! :)
Dass man sich die Stehbolzen zur Radbefestigung in Klein(st)mengen anfertigen lassen kann (bezahlbar!), hätte ich nicht erwartet! :shock:

Nun, ich geh zuerst zu den Kollegen von der Materialforschung - die überraschen mich immer wieder mit ihrem sehr pragmatisch-entspanntem Zugang.....mit deren Liste zum Werkzeugmacher - der sieht da ebenfalls null Problem - und los gehts, Stückpreis waren, glaub ich mich zu erinnern, ca 17€
Lieber, weil einfacher und wohl auch günstiger, wären mir "von der Stange" welche gewesen, aber bei der VA vom 4er ..... NICHT zu finden, und ich HABE gesucht... :cry:

Wer macht denn sowas und zu welchem Stückpreis? Welche Festgkeitsklasse haben diese Bolzen? Gibt es da irgendeine Dokumentation/Prüfzeugnis zum Herstellungsprozess bzw. dem Stehbolzen? :biggrin:

siehe oben, ivh verlasse mich auf die Fachleute, und alle diese Zertifikate kriegstja auch von den anderen Anbietern nicht...!

Nach meinem Verständnis kann man thermisch beeinflusste Bolzen ja nicht einfach (beliebig) verlängern, da mit zunehmender Länge und Erhitzung die Vorspannkraft durch erhöhte Dehnung abnimmt :ka: :confused:

Fragen über Fragen …

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5457
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von robert2345 »

Wernher hat geschrieben:Werde morgen die gesamte Einschraublänge abmessen
Für den TÜV müssen mindestens 7 Umdrehungen der Mutter raufgehen.
Serie sind M12x1,5L42 und sind meist nur an der VA zu kurz.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann:
Rändelbolzen Typ R10G M12x1,5" 42mm
- Rändeldurchmesser (RD): 14,25mm
- Höhe Kopf (A): 5,0mm
- Höhe Rändel (B): 9,0mm
- Kopfdurchmesser (D1): 18,0mm
- geomet

Hier könnt Ihr zB gewünschte kaufen:
https://spurverbreiterung.de/de/radbefe ... bolzen-99/

Muttern mit mehr Gewindelänge (Höhe Bund B) können aber auch helfen.
zB
Typ H9
- Gesamthöhe: 25,0 mm
- Höhe Sechskant (A): 11,0 mm
- Höhe Kegelbund (B): 14,0 mm
- Kopfdurchmesser (D1): 28,0 mm
- Schlüsselweite: 19 mm
- Farbe: verzinkt, Festigkeit 10
https://spurverbreiterung.de/de/product ... 25-mm.html

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von hakim »

Hallo Robert,
klar: 1,5 Steigung, nicht 1,25 wie ich irrtümlich schrieb - gut daß du aufpasst! :wink:
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wernher
Beiträge: 62
Registriert: Di 26. Okt 2021, 18:36

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von Wernher »

4.jpg
4.jpg (33.86 KiB) 886 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (29.87 KiB) 886 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (28.61 KiB) 886 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (29.38 KiB) 886 mal betrachtet
Vorne nur 6 Windungen, hinten gute 7 Windungen.
Bei Wellblechpisten und diese Reisen sind geplant, kann ich mir das nicht vorstellen bzw. habe ich da ein sehr schlechtes Gefühl dabei.
Die Radmuttern haben hinten Löcher? Ich habe sie mit 110 nm angezogen da von Braid keine Angaben!
Kann mir jemand Tipps geben wo ich längere Radbolzen bekomme und wie ich die austauschen kann?

BG Werner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Wernher
Beiträge: 62
Registriert: Di 26. Okt 2021, 18:36

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von Wernher »

hakim hat geschrieben:Hallo Robert,
klar: 1,5 Steigung, nicht 1,25 wie ich irrtümlich schrieb - gut daß du aufpasst! :wink:
Hakim
Der Toyo Händler sagte mir dass die orig. Bolzen 12Mx1.25 haben!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Längere Radbolzen

Beitrag von hakim »

Hallo,
es sind beim Hilux definitiv M12x1,5 - selbst überprüft mittels Gewindelehre. Der Bolzentyp R10G passt den Abmassen nach - wie Robert schrieb. Achtung: die angegebene Bolzenlänge ist ohne Kopf gemessen, also nur Gewindelänge + Rändellänge. Eine Montageanleitung zumindest für die Vorderachse hat mal Code-X geschrieben: reparaturanleitung-radbolzen-an-der-vor ... 25562.html
An der Hinterachse mußt du halt die Bremstrommel abziehen, mehr nicht. Die neuen Bolzen würde ich nicht per Schlagschrauber reinziehen, sondern mit Handwerkzeug - das schont die Bolzen. Bleibt, die für dich passende Länge zu definieren. Es scheint über die Baujahre hinweg leichte Abweichungen in der Serienlänge der Radbolzen beim Hilux zu geben. Aber gehe mal von den von Robert genannten 42mm Nennlänge aus. Beim Anzugsdrehmoment gibt TOYOTA 105Nm für die Serienalus vor, allerdings werden diese mittels Flachbundmuttern befestigt. Wenn - so wie es auf dem Foto aussieht - deine neuen Felgen mittels Kegelbundmuttern befestigt werden, braucht es m.E. ein höheres Anzugsdrehmoment. Als Anhaltspunkt mögen dir meine CW-Alufelgen dienen, mit ihrer Vorgabe von 120Nm. Steht im Gutachten zu deinen Braid-Felgen denn tatsächlich keine Nm-Vorgabe?
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“