Turbo Rücksüstung Frage ESP

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Chris86
Beiträge: 30
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 08:16
Wohnort: Schwandorf

Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von Chris86 »

Hallo, ich habe vor zwei Monaten einen HZJ 73 mit Turboumbau gekauft und möchte diesen nun zurückrüsten.
Die Umbauteile dazu habe ich mir mittlerweile besorgt.
Laut dem Vorbesitzer wurde die Höhenkompensation gegen einen Einsatz getauscht, welcher abhängig vom Ladedruck das Gemisch anreichert. Durch einen Schlauch von der Ansaugbrücke auf den Deckel der ESP wird dies gesteuert.

Nun meine Frage:
Kann ich den Schlauch einfach verschließen oder brauche ich einen anderen Einsatz in der ESP?
Muss nach der Rückrüstung auch die ESP neu eingestellt werden?

PS: ich freue mich schon soo auf einen normalen Sauger...

Vielen Dank im Voraus

Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6770
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von Peter_G »

Passt nicht 1:1 zu Deiner Frage, aber es gibt etliche HZJ bei denen die Höhenkompensation stillgelegt / ausgebaut wurde.

viewtopic.php?p=575068&hilit=h%C3%B6hen ... en#p575068

Weitere Beiträge zur Höhenkompensation

search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keyw ... n&start=15
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4464
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von onkel »

Du freust dich auf den Sauger und gleichzeitig willst du den Motor gegen einen 1HD-T tauschen ??
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Chris86
Beiträge: 30
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 08:16
Wohnort: Schwandorf

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von Chris86 »

Richtig, einen vollgasfesten Sauger oder einen 1HD-T.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4464
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von onkel »

Ich würde den 1HZ wieder auf Original umbauen und dann so fahren .
Ein Umbau auf 1HD-T ist sehr aufwändig und teuer .

Du musst die Komponente der Einspritzpumpe wieder umbauen auf Original und die Pumpe dann neu einstellen lassen, da wurde immer viel dran rumgefummelt .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5344
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von GRJ78 »

Ein Turbo 1 HZ kann auch vollgasfest sein. Was ist denn an deinem Turbo 1HZ nicht ok? Wie sind die EGT unter Last? Was schmeißt der an Pferden auf die Rolle?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1314
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von F250 »

Ich würde alles zurück bauen. Man weiß ja meistens nie wie der Vorbesitzer den gefahren ist.

Bei einem Umbau zu 1HDT kann nur der Motor teuer werden, beide sind baugleich und brauchen nur ausgetauscht werden. Paßt eins zu eins ohne Mods,
außer dem Luftfilterdeckel. Denn versucht man halt auch vom ehemaligen 1HDT Fahrzeug zu bekommen.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von syphest »

Bevor du dir den Stress gibst, Das zurück zu bauen oder auf HD-T umzubauen, würde ich lieber so fahren.

Abgastemperatur und Ladedruckanzeige rein, Förderbeginn (ESP Timing) kontrollieren und aus den beim Fahren zu sehenden Betriebwerten Rückschlüsse ziehen. Wenn man weiß was da so abgeht, lässt sich auch viel leichter abschätzen wann Etwas im Argen ist :-)
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4464
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von onkel »

So wie ich es verstanden habe hat er ja schon einige Teile zur Rückrüstung .
Er kann ja den ganzen Kit dann verkaufen , vielleicht hat jemand Interesse, wobei der " Turboumbauhype " schon lange vorbei ist .
In den Niederlanden ist da aber noch Interesse .
Als 73er steht er ja auch an der Schwelle zum H-Kennzeichen, das spricht auch für Original
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von syphest »

onkel hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 12:15 So wie ich es verstanden habe hat er ja schon einige Teile zur Rückrüstung .
Er kann ja den ganzen Kit dann verkaufen , vielleicht hat jemand Interesse, wobei der " Turboumbauhype " schon lange vorbei ist .
In den Niederlanden ist da aber noch Interesse .
Als 73er steht er ja auch an der Schwelle zum H-Kennzeichen, das spricht auch für Original
H-Kennzeichen mit Turboumbau ist aber sicher kein Problem. Den gabs ja damals auch schon.

Aber falls schon Teile vorhanden sind und rückgerüstet wird, wird man das Kit sicherlich auch wieder los.

Aber wie du oben schon geschrieben hast, um eine Revision/Abstimmung der ESP kommt man nicht rum. Und das kostet mittlerweile gut und gern vierstellig
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Chris86
Beiträge: 30
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 08:16
Wohnort: Schwandorf

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von Chris86 »

Grundsätzlich läuft der Motor mit dem Turboumbau perfekt.
Ich habe eine Ladedruckanzeige und ein PTO.
Ladedruck ist auf 0,6 Bar eingestellt. Abgastemperatur geht im 5. Gang unter Last locker an die 700 Grad... Und würde vermutlich auch weiter steigen.

Ich möchte einfach nicht immer auf die Parameter schauen müssen. Da wir mit dem HZJ sehr viel und lange reisen, ist mir ein robuster und standfester Motor wichtiger. Und da ich vorher mit einem Defender 300TDI unterwegs war, wird mir die Leistung auch als Sauber reichen ;-)

Was genaue wird den bei der ESP mit Turboumbau umgestellt? Muss ich diese neu justieren lassen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4464
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von onkel »

Wie gesagt, bei den Turboumbauten wurde viel verstellt, teils ohne Fachwissen .
Was an deinem Motor gemacht wurde weißt du ja nicht , es gab und gibt ja auch etliche verschiedene Umbausätze .
Wenn der 1HZ zuverlässig und kraftvoll laufen soll würde ich das originale Oberteil der Pumpe kaufen nach Fahrgestellnummer und die Pumpe dann einstellen lassen nach Werksvorgabe .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Chris86
Beiträge: 30
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 08:16
Wohnort: Schwandorf

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von Chris86 »

Laut dem Vorbesitzer wurde nur "das Innenleben" unter dem Deckel getauscht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4464
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von onkel »

Chris86 hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 15:00 Laut dem Vorbesitzer wurde nur "das Innenleben" unter dem Deckel getauscht.
Dann musst du ja nur das Innenleben zurücktauschen ..
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Turbo Rücksüstung Frage ESP

Beitrag von syphest »

Chris86 hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 14:03 Grundsätzlich läuft der Motor mit dem Turboumbau perfekt.
Ich habe eine Ladedruckanzeige und ein PTO.
Ladedruck ist auf 0,6 Bar eingestellt. Abgastemperatur geht im 5. Gang unter Last locker an die 700 Grad... Und würde vermutlich auch weiter steigen.

[…]

Was genaue wird den bei der ESP mit Turboumbau umgestellt? Muss ich diese neu justieren lassen?
700° Abgastemperatur sind nix Wildes, ab 800-850° kannst du dir Sorgen machen (auch nur wenn das langfristig so hoch bleibt). Fahr die Karre mal mehrere Kilometer bei konstanter Steigung unter Volllast bergauf und behalte die EGT im Auge. Wenn du die 800° nicht dauerhaft überschreitest, würde ich mir keine Gedanken machen…

Und an deiner ESP kann so ziemlich alles verstellt sein, Fördermenge, Zuregelmenge der LDA (in deinem Fall wohl irgendwie gebastelt?) und höchst wahrscheinlich passt auch der Förderbeginn nicht mehr für den Sauger.

Diese Einstellungen sollte man aber möglichst nur angehen, wenn man wirklich weiß was man da tut (soll jetzt keine Unterstellung sein) - man kann in kurzer Zeit viel kaputt machen.
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“