Benziner bin ich grad überfragt. Diesel habens alle drin im J12.
https://images.search.yahoo.com/yhs/sea ... mp=yhs-002
Re: Automatikgetriebe ruckelt im StandBenziner bin ich grad überfragt. Diesel habens alle drin im J12.
https://images.search.yahoo.com/yhs/sea ... mp=yhs-002 Gruß Basti
meine Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/493632141297327 meine Facebook-Seite: www.facebook.com/FourWheelDriveParts meine Homepage: www.kfz-technik-sebastian-frys.de meine Google-Seite: https://g.page/r/CZnt9aSpBt5DEAE
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im Stand
Wann hast DU das letzte mal eine Getriebeölspühlung oder einen Kompletttausch des Öls vorgenommen?? Oder hat das Getrieb die ganzen 213tkm das gleiche Öl drin? Und es ist das A750F Getriebe somit in allen J12 gleich. LG Robert HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im StandEine Getriebeölspülung wurde noch nicht durchgeführt.
Aber immer, bei jedem KD wurden die üblichen 3 L abgelassen und wieder aufgefüllt.
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im StandHabe ich gerade gefunden in meinen Toyota-Unterlagen
Elektrohydraulische Motorlager – Dreht der Motor mit Leerlaufdrehzahl oder fährt der Land Cruiser mit geringer Geschwindigkeit, so werden diese innovativen Motorlager aktiviert und sorgen für eine nahezu vollständige Isolierung der Motorvibrationen. Dieses Motorlager besteht im Wesentlichen aus einem Gummielement, zwei Dämpferflüssigkeitskammern sowie einer Membran. Wenn der Motor bei Leerlaufdrehzahl arbeitet, sorgt die Unterdruckpumpe des Motors dafür, dass unterhalb der Membran ein Vakuum entsteht. Die Membran wird dadurch nach unten gezogen, und die Hydraulikpassage Nr. 2 öffnet. Dadurch kann eine große Menge Flüssigkeit zwischen den beiden Dämpferflüssigkeitskammern hin und her fließen, so dass unangenehme Vibrationen unterdrückt werden. Das Elektrohydraulische Motorlager kommt in Verbindung mit dem 3.0 D-4D-Motor zum Einsatz. Gruß Basti
meine Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/493632141297327 meine Facebook-Seite: www.facebook.com/FourWheelDriveParts meine Homepage: www.kfz-technik-sebastian-frys.de meine Google-Seite: https://g.page/r/CZnt9aSpBt5DEAE
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im Stand
Nun ich möchte Dir keine Angst machen aber einen Getriebeölfilter über 200tkm nicht zu wechseln ist schon fahrlässig. Da hilft auch nicht das Altöl mit ca. 1/3 Neuöl zu vermischen, weil der Filter einfach keine Filterleistung mehr bringt. Hier ab Min 7:50 verstehst Du was ich meine (auch wenn diese Art des Öltausches nicht mehr die richtige ist) https://youtu.be/N9iQ3RG_HRs Hier auch noch Infos: automatikgetriebe-spulen-ist-unsinn-t54711.html?hilit=automatikgetriebe#p732952 Das A750 ist eines der besten Automatikgetriebe weltweit, aber es Bedarf auch etwas mehr Zuwendung wenn es noch lange laufen soll. Ich kann Dir nur eine komplette Getriebeölspühlung mit komplett frischem Öl empfehlen, meistens sind dann auch bei den Getrieben die Wackler und andere Themen wie unsanfte Schaltvorgänge vorbei. getriebe-a750f-t51317.html?hilit=automatikgetriebe#p699775 Da wäre es für mich auch schon egal ob 350 oder 450,-€, Hauptsache das Getriebe macht weitere 100.000km keine Probleme. LG Robert HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im StandWerden denn bei diesen Spülungen die Filter ausgebaut?
Aus meiner Erfahrung sind die Filter nicht verstopft, eine Reinigung der Filter bei dem Preis um 450 Euro wünschenswert. Die Filter sind nix anderes als ein feines Metallsieb mit Blechgehäuse (bei Toyota). Wichtig wären dann noch die Magnete. Soweit ich mich erinnern kann, wurden beim Heinz vor 2??? Jahren die Ölwanne ersetzt vom ATM. Weil das Popel Gewinde der Ablass und Kontrollschrauben nicht mehr die besten waren. Gruß Basti
meine Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/493632141297327 meine Facebook-Seite: www.facebook.com/FourWheelDriveParts meine Homepage: www.kfz-technik-sebastian-frys.de meine Google-Seite: https://g.page/r/CZnt9aSpBt5DEAE
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im Stand
Hi Basti, danke für die Infos, schon wieder so neumodische Ferz, ich dachte erst du wolltest uns veräppeln mit unterdruckgesteuerten Motorlagern ![]() Gruß Markus
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im StandIch mache keine Witze - wenn es nicht expliziet dabeisteht
![]() Gruß Basti
meine Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/493632141297327 meine Facebook-Seite: www.facebook.com/FourWheelDriveParts meine Homepage: www.kfz-technik-sebastian-frys.de meine Google-Seite: https://g.page/r/CZnt9aSpBt5DEAE
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im StandDer Basti wird schon recht haben. Wieder ein Grund mehr den V6 Benziner zu fahren. ![]() Wenn man die Ansprüche der potentiellen Neuwagenkundschaft durchliest, erstaunen solche innovativenLösungen nicht. Der 1KD-FTV ist ja nicht gerade für vibrationsarme Kultiviertheit bekannt. Der letzte KDJ120 denn ich gefahren habe hat dermassen übel vibriert wenn der Retourgang drinn war, da waren diese Motorlager wohl defekt. ![]() Die hydropneumatischen Dämpfer sind einfach mit fortschreitendem Alter defektanfällig. (Siehe J10 AHC...) ![]() Grüsse
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im StandHi,
die Unterdruck-Motorlager sind ein alter Hut und dass sie defektanfällig sind und die weiter oben beschriebenen Symptome verursachen,kann man bei den LCF nachlesen(sollte Basti eigentlich auch wissen); bei unseren FL-J12ern wurden sie seinerzeit gewechselt, hat Linderung gebracht, bis beim noch verbliebenem Exemplar das Theater nach einiger Zeit wieder losging... @George freu Dich nicht zu früh, die 4.0l Maschine ist auch nicht frei von Tücken! Gruß, Ronald Last edited by LCJ12 on Mon 1. Aug 2016, 13:26, edited 1 time in total.
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im Stand
Naja besser als nix, ich mach das auch so ähnlich. Schaden kanns wohl nicht. Mangels einer Spühlmaschiene hab ich auch einfach nur das alte Öl rauslaufen lassen und mit neuem aufgefüllt. Wenn man das öl vorne am Ölkühler mit laufendem Motor rauslaufen lässt und mit einer kleinen Pumpe am zweiten Schlauch frisches nachfüllt, ist das ja quasi wie spülen.... MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im StandIch habe exakt das SELBE PROBLEM mit meinem Hdj80 91er. Wenn er warm wird ruckelt der verrückt, im Winter seltener. Bitte , wir habt ihr das Problem gelöst. Ich denke auch an einem neuen Wandler. Lg
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im Standda sind nur 20 Jahre Entwicklungszeit dazwischen....
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im StandHallo ,
wie Robert schon richtig sagt, mach erst mal eine vernünftige Getriebespülung im Getriebe Fachbetrieb mit der Siebreinigung. Das musst du so oder so machen wenn dir dein Getriebe was Wert ist. Der Toyo Händler macht nur 3l raus und 3l neues rein was recht sinnfrei ist wenn man Öle versteht ![]() Falls das Symptom danach noch immer auftaucht bleiben noch die besagten Motorlager. LG Oliver J12, 2003, D4D, 30mm SP, OME +5cm, Va +85kg, HA+400kg, 285/70/17 MT Rockproof, Snorkel mit Zyklop, Windenträger mit Hochdruckreinigung, Winde 12.000lbs, BHC, Fix Roofrack mit RTT, UFS 8mm Alu, Lightbar 24.000lm oben, HA-Stahlstoßstange mit Radträger, Rockslider.
![]() Insta: mrp-on-tour
0 persons like this post. Re: Automatikgetriebe ruckelt im Stand
Woher nimmst du die Aussage das der Toyota-Händler nur 3 Liter rausmacht und 3 Liter wieder ein? Gruß Basti
meine Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/493632141297327 meine Facebook-Seite: www.facebook.com/FourWheelDriveParts meine Homepage: www.kfz-technik-sebastian-frys.de meine Google-Seite: https://g.page/r/CZnt9aSpBt5DEAE
0 persons like this post. |
|
Return to Land Cruiser J12 / 120 Series
Users browsing this forum: No registered users and 23 guests