Wenns euch hilft: Ich hab im Zulassungsschein die Dimensionen 255/85, 265/75 und 285/75 R 16 eingetragen und fahre derzeit die 265 er. Aber es ist der 78er, nicht der 75er LC....
LG von Gerhard
Die Suche ergab 71 Treffer
- 13. Juni 2018 20:56
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: kurze Vorstellung aus dem Süden Österreichs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2495
- 23. Mai 2018 19:09
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: kurze Vorstellung aus dem Süden Österreichs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2495
Re: kurze Vorstellung aus dem Süden Österreichs
Hallo, Nachbarn,
Kann es sein, dass ich euer Buschtaxi letztes Jahr am Rauschelesee gesehen habe? Ich komme von ebendort und hab einen 78er. Meine Frau und ich würden uns freuen, wenn ihr mal auf einen Kaffee vorbeikommt! Wir planen heuer im Sommer eine ausgedehnte Balkantour.....
LG von Gerhard
Kann es sein, dass ich euer Buschtaxi letztes Jahr am Rauschelesee gesehen habe? Ich komme von ebendort und hab einen 78er. Meine Frau und ich würden uns freuen, wenn ihr mal auf einen Kaffee vorbeikommt! Wir planen heuer im Sommer eine ausgedehnte Balkantour.....
LG von Gerhard
- 7. Oktober 2017 13:38
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: 1-HZ: "Tackern" bei kaltem Motor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1647
Re: 1-HZ: "Tackern" bei kaltem Motor
Grüße zurück nach Tirol!
Also die Maschine läuft nach dem Düsentausch eher etwas geschmeidiger als vorher (lt. Werkstatt lag bei 2 der alten Düsen der Öffnungsdruck bereits bei da. 100 bar). Das mit Förderbeginn kontrollieren müsste ich nachfragen, davon steht aber im WHB eigentlich nichts.
LG v ...
Also die Maschine läuft nach dem Düsentausch eher etwas geschmeidiger als vorher (lt. Werkstatt lag bei 2 der alten Düsen der Öffnungsdruck bereits bei da. 100 bar). Das mit Förderbeginn kontrollieren müsste ich nachfragen, davon steht aber im WHB eigentlich nichts.
LG v ...
- 30. September 2017 19:05
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: 1-HZ: "Tackern" bei kaltem Motor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1647
Re: 1-HZ: "Tackern" bei kaltem Motor
Hallo Onkel,
Die Düsen wurden bei Tom's getauscht; von daher habe ich keine Bedenken. Die Ventile sinds sicher nicht, das sind Verbrennungsgeräusche. Außerdem liegt die letzte Ventilspielkontrolle noch keine 40.000 km (Wartungsintervall) zurück.
LG v. Gerhard
Die Düsen wurden bei Tom's getauscht; von daher habe ich keine Bedenken. Die Ventile sinds sicher nicht, das sind Verbrennungsgeräusche. Außerdem liegt die letzte Ventilspielkontrolle noch keine 40.000 km (Wartungsintervall) zurück.
LG v. Gerhard
- 30. September 2017 15:51
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: 1-HZ: "Tackern" bei kaltem Motor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1647
1-HZ: "Tackern" bei kaltem Motor
Hallo,
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder im Forum, natürlich, um Rat bei Kundigen einzuholen.
Mein HZJ 78, Bj. 2006, 205.000 km, gibt, seit es bei uns im September morgens bereits frisch ist, in der Warmlaufphase unregelmäßig nagelnde Geräusche von sich. Diese allerdings nur, wenn ich im 4 ...
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder im Forum, natürlich, um Rat bei Kundigen einzuholen.
Mein HZJ 78, Bj. 2006, 205.000 km, gibt, seit es bei uns im September morgens bereits frisch ist, in der Warmlaufphase unregelmäßig nagelnde Geräusche von sich. Diese allerdings nur, wenn ich im 4 ...
- 6. April 2013 13:40
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: HZJ75 Schwachstellen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10037
Re: HZJ75 Schwachstellen
Thema Fahrleistungen: Ich fahre derzeit einen HZJ 78 im Originalzustand und hatte letzten Sommer während meines 2-monatigen Australienurlaubs die Gelegenheit, einen Vergleich zum 1 HZ zu ziehen. Mein Urlaubsauto war ein Hochdach-VDJ 78 von Britz. Der eklatanteste Unterschied war das Mehr an ...
- 29. März 2012 11:21
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Zahnriemenwechsel beim 1 HZ
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3444
Re: Zahnriemenwechsel beim 1 HZ
Hallo,
danke für eure geduldigen Erklärungen; der Wechsel von Zahnriemen und Spannrolle war inkl. Keilriemenwechsel in einer guten Stunde erledigt.
Jetzt kanns für 10 Tage über die Ostern nach Kroatien gehen (heißer Tip für alle, die die Adria-Küstenstraße nach Dubrovnik einmal komplett ohne die ...
danke für eure geduldigen Erklärungen; der Wechsel von Zahnriemen und Spannrolle war inkl. Keilriemenwechsel in einer guten Stunde erledigt.
Jetzt kanns für 10 Tage über die Ostern nach Kroatien gehen (heißer Tip für alle, die die Adria-Küstenstraße nach Dubrovnik einmal komplett ohne die ...
- 25. März 2012 18:56
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Zahnriemenwechsel beim 1 HZ
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3444
Re: Zahnriemenwechsel beim 1 HZ
Tja, Daniel, aber andererseits ist im Wartungsschema des Benutzerhandbuchs ein großzügiges Wechselintervall von 150.000 km angegeben. Ist der Grund für das hier im Forum meistens empfohlene Wechseln bei 100.000 km Vorsicht aufgrund schlechter Erfahrungen (=vorzeitig gerissene Zahnriemen)? Oder ist ...
- 23. März 2012 14:56
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Zahnriemenwechsel beim 1 HZ
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3444
Re: Zahnriemenwechsel beim 1 HZ
Hallo karrizek, danke für deine Beschreibung. Hab mir meinen Zahnriemen bereits genau angeschaut, er sieht noch sehr gut aus (km-Stand 112.000). Ich hab mir bereits einen neuen Satz von Terrain Tamer gekauft (Riemen, Rolle und Spanner. Einzige Unklarheit bezügl. Tausch ist für mich das Entriegeln ...
- 4. Februar 2012 19:13
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Neuer Defender oder alter HZJ 78 fürs gleiche Geld?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 17841
Re: Neuer Defender oder alter HZJ 78 fürs gleiche Geld?
Liebes Forum,
ich kenne die Landys nicht aus eigener Er"fahrung", wohl aber meinen HZJ 78. Und der hat, seit er "78" und nicht mehr "75" heißt, ein potentielles Problem, das sich "R 151 F" nennt. Mit diesem Getriebe hat sich Toyota ins Knie geschossen, denn es hat meiner Meinung nach in der ...
ich kenne die Landys nicht aus eigener Er"fahrung", wohl aber meinen HZJ 78. Und der hat, seit er "78" und nicht mehr "75" heißt, ein potentielles Problem, das sich "R 151 F" nennt. Mit diesem Getriebe hat sich Toyota ins Knie geschossen, denn es hat meiner Meinung nach in der ...
- 6. Dezember 2011 20:09
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle
- Antworten: 638
- Zugriffe: 285873
Getriebeschaden HZJ 78
So, heute steht er wieder in meiner Garage. Beim Fahren ist jetzt weniger Spiel im Antriebsstrang spürbar (beim Gas wegnehmen), sehr straff!
Getriebe wurde getauscht gegen verstärktes (mein Dank geht an Tom Ramming für die Getriebetransaktion), das Verteilergetriebe neu gelagert, und, weil schon ...
Getriebe wurde getauscht gegen verstärktes (mein Dank geht an Tom Ramming für die Getriebetransaktion), das Verteilergetriebe neu gelagert, und, weil schon ...
- 2. Dezember 2011 07:57
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle
- Antworten: 638
- Zugriffe: 285873
Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle
Noch mal an Markus:
Es handelt sich um eine Anlaufscheibe, die auf der Welle des 5. und Rückwärtsganges sitzt und wohl aufgrund einer unnötigen Nut (Kerbwirkung) und Sprödigkeit des Materials früher oder später bröselt. Austausch allein dieser Scheibe tuts aber meiner Meinung nach nicht, da weitere ...
Es handelt sich um eine Anlaufscheibe, die auf der Welle des 5. und Rückwärtsganges sitzt und wohl aufgrund einer unnötigen Nut (Kerbwirkung) und Sprödigkeit des Materials früher oder später bröselt. Austausch allein dieser Scheibe tuts aber meiner Meinung nach nicht, da weitere ...
- 2. Dezember 2011 07:45
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle
- Antworten: 638
- Zugriffe: 285873
Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle
Hallo, Markus,
die bekannten Landcruiser-Spezis, wie z. B. Tom Ramming in Markt Bibart bieten verstärkte R-151-F-Getriebe im Tausch gegen das originale an. Hier sollen mindestens Lager, Hauptwelle und Anlaufscheiben verstärkt sein, Details müsstest du dort erfragen. Diese Veränderungen sind wohl von ...
die bekannten Landcruiser-Spezis, wie z. B. Tom Ramming in Markt Bibart bieten verstärkte R-151-F-Getriebe im Tausch gegen das originale an. Hier sollen mindestens Lager, Hauptwelle und Anlaufscheiben verstärkt sein, Details müsstest du dort erfragen. Diese Veränderungen sind wohl von ...
- 1. Dezember 2011 13:01
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle
- Antworten: 638
- Zugriffe: 285873
Getriebeschaden
Hallo, wertes Forum,
zur gefälligen Info:
Ich reihe mich zähneknirschend in die Kolonne der R-151-F-Opfer ein:
HZJ 78, Bj. 2006, km 110.000, Reifen 285/75 R 16, eine Handvoll Offroad-Touren in Nordafrika, ab u. zu leichter Anhänger.
Am 29. 11. rückwärts ausgeparkt, Ganghebel lässt sich nicht mehr ...
zur gefälligen Info:
Ich reihe mich zähneknirschend in die Kolonne der R-151-F-Opfer ein:
HZJ 78, Bj. 2006, km 110.000, Reifen 285/75 R 16, eine Handvoll Offroad-Touren in Nordafrika, ab u. zu leichter Anhänger.
Am 29. 11. rückwärts ausgeparkt, Ganghebel lässt sich nicht mehr ...
- 28. August 2011 18:08
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Zahnriemenwechsel beim 1 HZ
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3444
Re: Zahnriemenwechsel beim 1 HZ
Danke, Peter, für die Info.
Dann werd ichs jetzt angehen.
LG, Gerhard
Dann werd ichs jetzt angehen.
LG, Gerhard



