Problem: Hund erbricht wegen Speiseröhrenerweiterung

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: 14. November 2003 00:16

Re: Problem: Hund erbricht wegen Speiseröhrenerweiterung

Beitrag von Angela »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi, das mit Bella tut mir echt leid. Im Bekanntenkreis hatte es auch eine Hündin mit ähnlichem Problem. Bei ihr wars der Magenpförtner der dafür sorgte, das alles wieder raus kam. Abhilfe schaffte eine Kur mit MCP und was weiß ich. Endgültig Abhilfe kam dann mit einer OP am Magenpförtner

Alles Gute euch Beiden :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5337
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Problem: Hund erbricht wegen Speiseröhrenerweiterung

Beitrag von lehencountry »

Danke Angela.
Der TA konnte beim Magenpförtner nichts ungewöhnliches feststellen, alles normal auch davor und danach.
Er konnte aber feststellen, dass die Gesichtsmuskulatur schon abnahm. Das ist uns die letzten Tage auch schon aufgefallen, direkte Knochen unter der Haut.
Gesabbert hat sie den ganzen Nachmittag nicht, war ja auch keine Anregung in Form von Wasser oder Futter da.
Abends bekam sie wieder flüssiges Dosenfutter und das Sabbern, Schleimen, Husten und Röcheln fing sofort an, auch mal ein würgen. Appetit war da, Durst hatte sie noch mehr. Doch mehr Wasser fördert noch mehr Schleim.
Wir liesen sie dann mind. eine halbe Stunde aufrecht sitzen. Dann nahmen wir sie mit ins Haus, man muss ja sehen ob sie das Essen behält.
Wir müssen jetzt mal schauen, wie sie die nächsten Tage Futter aufnimmt. Morgen fahren wir wieder zum Spritzen, seit 1 Woche kriegt sie täglich eine dreifach-spritze (Antibiotika, Entzündungshemmer, Übelkeit).
Auch am Wochenende konnten wir den TA besuchen, da sind wir schon zufrieden mit seinem Einsatz.

Nach dem Essen wirkt sie erschöpft und ein wenig dasig.
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3048
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Problem: Hund erbricht wegen Speiseröhrenerweiterung

Beitrag von Jelonek »

Hallo, wir als Hundeliebhaber und Bauchchirurgen machen uns jetzt auch so ein paar Gedanken. Was uns wundert, ist dass es so scheint, als ob der Hund aus völliger Gesundheit heraus plötzlich diese Symptome entwickelt. Gibt's ne Möglichkeit wie z.B. Magenspiegelung, um da mal reinzugucken, ob der Mageneingang ein Problem hat und wenn ja welches, da kann man dann auch Proben entnehmen. Als allererstes sollte eine funktionelle Ursache wie Schluckstörung (Achalasie) oder Mageneingangsstenose ausgeschlossen werden. Die Frage ist natürlich, obs das für nen Hund auch so beim Alltagstierarzt und nicht für Mondpreise gibt?? Dann zentrale Ursache durch Schädel CT ausschließen. Sinnvoller ist es sicher, eine vernünftige Diagnostik und dann die entsprechende Therapie schnell zu beginnen, als eventuell blind verschiedene Wege zu beschreiten und das Tier leiden zu sehn und ihm doch nicht helfen zu können.
Auf jeden Fall: viel Kraft und alles Gute für euren Hund. Sagt Bescheid, wie sich das entwickelt und falls ihr was rausfindet! Liebe Grüße von der Küste,
Antje und Woj

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5454
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: Problem: Hund erbricht wegen Speiseröhrenerweiterung

Beitrag von Matze »

Moin

ich hab gestern mal meine sog. bessere Hälfte befragt, ist auch VET.
Es gab wohl mal Tierärzte die haben das operiert. Da wurde über die ganze Länge der Speiseröhre etwas rausgenommen.
Hat aber nie gut funktioniert.
Hoch den Napf und versuchen damit zu leben.
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5337
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Problem: Hund erbricht wegen Speiseröhrenerweiterung

Beitrag von lehencountry »

Heute morgen war es für Bella die Futteraufnahme noch schlimmer, röcheln, husten, erbrechen. Zudem zeigte sich erschwertes Schnaufen. Vermutlich hat sie auch was in die Lunge bekommen.
Wir haben uns dann entschlossen, sofort zum Tierarzt und einschläfern. Das Leiden hat jetzt ein Ende.
Jetzt tuts nur noch uns weh.
Danke für ihre Hilfe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3298
Registriert: 10. September 2009 17:34

Re: Problem: Hund erbricht wegen Speiseröhrenerweiterung

Beitrag von der-mali »

Matze hat geschrieben:Moin

ich hab gestern mal meine sog. bessere Hälfte befragt, ist auch VET.
Es gab wohl mal Tierärzte die haben das operiert. Da wurde über die ganze Länge der Speiseröhre etwas rausgenommen.
Hat aber nie gut funktioniert.
Hoch den Napf und versuchen damit zu leben.



Gibt es denn nicht eine Art "Rückstoßventil", was man da einsetzten kann?
Das erstmal nur in einer Richtung durchläßt, aber bei viel Druck aus dem Magen natürlich auch ein Erbrechen möglich macht?
Das könnte man doch evtl. sogar durchs Maul einsetzen, ohne großartig den Kerl / die Dame aufzuschneiden.

Menschen leiden doch auch unter ähnlichen Krankheiten, die dann Sodbrennen und im schlimmsten Fall Krebs im Rachenraum / Speiseröhre auslösen, bei der sogenannten "Reflux-Krankheit".
Folglich muß es eine operative Möglichkeit geben, die man auch beim Hund anwenden kann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Reflux%C3% ... s#Therapie :

In gravierenden Fällen, insbesondere bei Stenosen und anhaltenden Schluckbeschwerden, ist eine operative Intervention notwendig. Die Operation wird in der Regel minimalinvasiv durchgeführt, siehe auch laparoskopische Chirurgie. Durch diese Methode kann die Indikation zur Operation ausgeweitet werden, da die Ergebnisse deutlich besser sind als die der herkömmlichen offenen Operationsmethode. Im Rahmen einer internationalen Studie wurden 2005 insgesamt 160 Patienten mit einer neuen Operationsmethode erfolgreich behandelt. Dabei wird die Speiseröhre an der Verbindung zum Magen mittels einer Naht verengt, siehe Laparoskopische Fundoplicatio.


Irgendwie könnte man doch die Speiseröhre von außenherum verengen, ähnlich diesen Gürteln, die man Adipositas-Patienten verpaßt.


***


Wollte das schon vorher mal sagen: unser kleiner Shih Tzu übergibt sich eigentlich nur, wenn er unter Streß steht, ohne organische Probleme:
einmal habe ich ihn im Garten auf den Tisch gestellt, um ihm die Haare zu schneiden, mußte die Schere aber noch drinnen holen. Zurück hat er alles... , weil er Panik hatte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5454
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: Problem: Hund erbricht wegen Speiseröhrenerweiterung

Beitrag von Matze »

lehencountry hat geschrieben:Heute morgen war es für Bella die Futteraufnahme noch schlimmer, röcheln, husten, erbrechen. Zudem zeigte sich erschwertes Schnaufen. Vermutlich hat sie auch was in die Lunge bekommen.
Wir haben uns dann entschlossen, sofort zum Tierarzt und einschläfern. Das Leiden hat jetzt ein Ende.
Jetzt tuts nur noch uns weh.
Danke für ihre Hilfe.


Och menno - das tut mir leid.
Aber es war die richtige Entscheidung.
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“