@ Matze:
auch der 2L lässt sich ohne weiteres durch den 3L oder 5L ersetzen.
Ich habe lange auf diversen Foren und Internetquellen geforscht und komme zum Schluss, dass der 2L-ll, 3L, 5L relativ einfach untereinander ausgetauscht werden können, da Abgaswege, Motorhalterungen/Stütztraversen, Kupplungsgklocke und Kabelbaum dieselben sind.
Bei den damaligen Hilux, dem YN65 (Benzin) und dem LN65 (Diesel) war ausser dem Motor wirklich alles gleich. Das Getriebe(Getriebetyp und Uebersetzungen), die Hinterachse (Untersetzung, LSD an Hinterachse), die Tankkapazität etc. entspricht dem Baukastensystem und sind identisch. (zumindest war das in der Schweiz sicher so der Fall- in DE vermutlich genauso...)
Wie du den 2L vom 2L II unterscheidest weiss ich auch nicht. die entscheidenden Unterschied sind im Innenleben zu suchen (Die bedeutendste Änderung ist, dass die Nockenwelle das Ventil direkt über Stößel anstelle eines Kipphebels anhebt. Der Ventilspiel wird mit Distanzscheiben eingestellt Quelle: Wikipedia)
Vielleicht findest du über die Jahrgänge heraus, welchen Motor du hast.
Kommen wir einer Sammelbestellung doch schon näher????

...das lässt sich ändern...