Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Antworten
Armin.Hilux97
Beiträge: 11
Registriert: 27. Juli 2024 14:05

Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von Armin.Hilux97 »

Hallo!
Ich habe einen Toyota Hilux LN110 mit dem 2,4l Saugdiesel. Unter Last und im Lastwechsel raucht der Motor schwarz. Hat vielleicht Jemand schon das gleiche Problem gehabt? Ich möchte nun einmal den Förderbeginn überprüfen, da der Vorbesitzer den Zahnriemen gewechselt hat, und ich nicht weiß ob der Förderbeginn mit eingestellt wurde.
Habe schon im Bosch-Esitronic nachgeschaut aber keine Einstellwerte gefunden. Kann man die Einspritzpumpe überhaupt statisch einstellen?
Oder wird dynamisch eingestellt, wenn ja wie?
Danke schon im Vorraus für eure Hilfe!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Armin.Hilux97
Beiträge: 11
Registriert: 27. Juli 2024 14:05

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von Armin.Hilux97 »

Weiß vielleicht auch jemand wo man neue Einspritzdüsen zu einem guten Preis bekommt? Gibt es eventuell auch optimierte Mehrlochdüsen?
Dann erneuere ich eventuell die und berichte ob sich was verbessert hat.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GÜKO
Beiträge: 93
Registriert: 25. Juli 2009 15:20

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von GÜKO »

Hallo Armin,
Luftfilter überprüfen und ein Additiv für die Ventile in den Tank geben.
Mit dem Additiv lange weit und schnell fahren. Bei meinen Autos hat sich das total bewährt.
Nach ein paar hundert Kilometer wird ein Motor oft wieder frei und gibt das Rauchen auf.
So würde ich das erstmal probieren bevor Ventile oder Pumpe Eingestellt oder gar ausgetauscht werden.
Viele Grüße
Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8859
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von toyotamartin »

Wenn man beim Zahnriemenwechsel nur zB um einen Zahn falsch montiert springt der 2L sicher nicht an.
Ist mir vor ca 25 Jahren passiert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Marvin Raßbach
Beiträge: 53
Registriert: 15. Januar 2021 19:04

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von Marvin Raßbach »

Ich hab einen 3L Motor, der Rußt auch immer beim Gasgeben auf der Autobahn oder am Berg, Zahnriemen stimmt, und Pumpe sitzt auch auf Markierung. Wollt emal probieren ise zu kippen ob das was bringt.
Einspritzdüsen habe ich auch schon neu gemacht, hat nichts gebracht.
Lässt sich auch immer sehr schlecht entlüften ;-)
Hilux LN 165 , Bj 1997
Hilux LN 105/110 ,Bj 1992 mit nem 3L Motor ;-)
Unzerstörbar :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 665
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von Broddhus »

Hab da mal im Reparaturhandbuch nachgesehen, grob die Eingrenzung zur Fehlersuche, beim 97er hast Du ja wohl den 2L-II drin. Also das Handbuch von 1988 für den 2L, 3L, RM123M. Überholung mit Einstellwerten sind über 50 Seiten, etwas viel für hier.
Für die Eingrenzung vielleicht schon mal das hier:
Dateianhänge
7EA3F74C-6CE7-40B8-BD4F-1C351964BA4C.jpeg
Zuletzt geändert von Broddhus am 29. Juli 2024 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 475
Registriert: 29. Januar 2021 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von PEOPLES »

War das schon immer so?

Luft bekommt er genug? Luftfilter, etc.

So alte mech. Diesel kann man meist an einer "Mengenschraube" fett drehen, das ist der Volllastanschlag und definiert die erlaubte Dieselmenge bei Volllast. Billiges "Tuning" ist halt, wenn man an der bissi rumdreht, mit dem Erfolg, dass mehr Diesel eingespritzt wird und wenn es dann "zuviel" ist, dann fängt er an zu rußen.
Kommt halt auch drauf an, wieviel Ruß das ist. So ein bissi ist ja ok, dann hat der Motor Leistung. Wenn man im Rückspiegel nichts mehr sieht, dann bringt das Leistungsmäßig nicht mehr so viel, kostet aber Sprit und die Abgastemperatur ist auch (zu) hoch.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989
BYD PHEV (1.5)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Armin.Hilux97
Beiträge: 11
Registriert: 27. Juli 2024 14:05

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von Armin.Hilux97 »

Ok Danke für alle Antworten!

Habe jetzt einmal eine Flasche Eurosol in den Tank geschüttet und den Luftfilter erneuert.
Werde nun beobachten ob sich was verbessert.
Grüße Armin !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Armin.Hilux97
Beiträge: 11
Registriert: 27. Juli 2024 14:05

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von Armin.Hilux97 »

Weiß vielleicht jemand ob man bei dem Motor noch die Ventile einstellen muss oder ob schon Hydrostößel verbaut sind?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 665
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von Broddhus »

Hatten wir schon ma, bestimmt auch noch anderswo :wink:, fürs erste:
viewtopic.php?p=835534
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wunibald
Beiträge: 31
Registriert: 15. Juli 2014 23:09
Wohnort: Paderborn oder Noetsch i.G.

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von wunibald »

Hi Armin,
ich hab noch was auf deine Frage nach "habt ihr das auch schon gehabt "..
ja, bei meinem LN110 BJ 12/97 hats auch bei Lastwechsel und Beschleunigen geraucht und am Ende spürbarer Leistungsverlust. Hab dann die Injektionsdüsen geprüft, war ok, dann wegen Prüfung der Ventilsitze usw. an einen Motoreninstandsetzer abgespielt ( BSK in Paderborn) . Die Werkstatt hatte früher auch einen alten Hilux und hat sich laut Internetauftritt auf Oldtimer spezialisiert.
Am Ende ist das herausgekommen was man auf dem Bild sieht ...
20240804_101152.jpg
:roll: ..2. Zylinder
danach das volle Programm mit Übermasskolbenn usw.
Ich drück dir die Daumen, dass du nicht auch im Geldbeutel einen "Leistungsverlust" erfährst

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Marvin Raßbach
Beiträge: 53
Registriert: 15. Januar 2021 19:04

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von Marvin Raßbach »

Hat jemand eigentlich eigentlich mal an einem 2L Motor den Förderbeginn eingestellt?
Hilux LN 165 , Bj 1997
Hilux LN 105/110 ,Bj 1992 mit nem 3L Motor ;-)
Unzerstörbar :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
landmetall
Beiträge: 373
Registriert: 1. Juni 2003 12:23

Re: Förderbeginn einstellen/ 2L Motor raucht

Beitrag von landmetall »

Moin,

_ja...Benötigst ein SST um die Messuhr an die Verteilerpumpe zu adaptieren...
dann kann man den Kolbenhub messen und gegebenenfalls durch drehen der Pumpe anpassen...

Gruß

Wolf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“