Guten Tag Zusammen
Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem älteren Hilux, wie sind die verschiedenen Motoren und deren Unterschiede? Benziner (3Y / 22RE) oder die verschiedenen Diesel Motoren, welche sind nicht zu empfehlen?
Liebe Grüsse
Gabriele
Kaufberatung Model / Motorisierung
Re: Kaufberatung Model / Motorisierung
Nach persönlicher Erfahrung mit 2 Fahrzeugen kann ich den 2.5 D4D mit 102 Ps empfehlen. Thermisch unauffällig, angemessen motorisiert, ich habe damit Jahrelang Turniershuttle mit 2-3 Pferden gespielt.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Kaufberatung Model / Motorisierung
Die 2L (2,4 Liter Saugdiesel mit 78-80PS) laufen absolut unauffällig. Meiner hat nun über 400tsd drauf. Sind aber der Grund warum das Adjektiv phlegmatisch erfunden wurde.
Die 22R und 22RE als Benziner sind flott und zuverlässig. Die Amis lieben die für den geringen Verbrauch bei guter Leistung.
Mit den Y-Motoren kenne ich mich leider nicht aus.
Die 22R und 22RE als Benziner sind flott und zuverlässig. Die Amis lieben die für den geringen Verbrauch bei guter Leistung.
Mit den Y-Motoren kenne ich mich leider nicht aus.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Kaufberatung Model / Motorisierung
Ich hätte jetzt zwei interessante Angebote, Laufleistung beide um die 100k.
RN110 mit 22RE
RZN168 mit 2RZ-FE
Nun ist meine Frage, was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen und wie sieht das mit den Ersatz - bzw. Zubehörteilen aus?
Ich möchte gerne den Hilux ein bisschen umbauen (Fahrwerk, Höherlegung, Optik etc.), welcher Hilux eignet sich da besser?
Ich finde zum RZN168 leider sehr wenig, beim RN110 sieht es schon bisschen anders aus.
RN110 mit 22RE
RZN168 mit 2RZ-FE
Nun ist meine Frage, was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen und wie sieht das mit den Ersatz - bzw. Zubehörteilen aus?
Ich möchte gerne den Hilux ein bisschen umbauen (Fahrwerk, Höherlegung, Optik etc.), welcher Hilux eignet sich da besser?
Ich finde zum RZN168 leider sehr wenig, beim RN110 sieht es schon bisschen anders aus.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Kaufberatung Model / Motorisierung
Servus,
also im Prinzip ist der RZN168 nur ein "Facelift" zum RN110 .
Technisch , wie Fahrwerktechnik u.s.w. sind die noch weitesgehends indentisch .
Der 22 re Motor ist in meinem 4 Runner drinn der hat ca. 300.000 meilen gelaufen -da aber würde ich prophylaktisch die Steuerkette tauschen bzw. die Gleitschiene, diese ist aus Kunststoff und verhsleisst mit der Zeit.
Aber bei 100.000 km würde ich mir noch keine Sorgen machen .
Der 22Re gilt bei den Amis als Bulletproof, was man aber von dem 2RZ-Fe auch behaupten kann.
Das sind in den Brot und Butter Motoren, bei uns eher selten ausser vieleicht in der Schweiz.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich den 16 Ventiler nehmen, beides keine Raketen aber die 25 Ps mehr merkt man bestimmt.
Beid Motoren bzw. Autos wirst du nicht unter 12-13 Liter gefahren bekommen .
Fahrwerk und ähnliches kannst du ja von den Diesel Modellen übernehmen, das ist ja identisch .
Grüße
Ralph
also im Prinzip ist der RZN168 nur ein "Facelift" zum RN110 .
Technisch , wie Fahrwerktechnik u.s.w. sind die noch weitesgehends indentisch .
Der 22 re Motor ist in meinem 4 Runner drinn der hat ca. 300.000 meilen gelaufen -da aber würde ich prophylaktisch die Steuerkette tauschen bzw. die Gleitschiene, diese ist aus Kunststoff und verhsleisst mit der Zeit.
Aber bei 100.000 km würde ich mir noch keine Sorgen machen .
Der 22Re gilt bei den Amis als Bulletproof, was man aber von dem 2RZ-Fe auch behaupten kann.
Das sind in den Brot und Butter Motoren, bei uns eher selten ausser vieleicht in der Schweiz.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich den 16 Ventiler nehmen, beides keine Raketen aber die 25 Ps mehr merkt man bestimmt.
Beid Motoren bzw. Autos wirst du nicht unter 12-13 Liter gefahren bekommen .
Fahrwerk und ähnliches kannst du ja von den Diesel Modellen übernehmen, das ist ja identisch .
Grüße
Ralph
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Kaufberatung Model / Motorisierung
Guten Morgen
Ich wohne in der Schweiz, darum auch eher die Wahl eines Benziner, findet man öfters. Wie sieht es denn mit dem 3Y mit 88PS aus, ist das eher untermotorisiert? Vom 22RE konnte ich bis jetzt auch nur positives lesen, ich warte eigentlich nur noch auf ein gutes Angebot, da mir der Xtra Cab sehr gut gefällt und nicht der DK.
Ich wohne in der Schweiz, darum auch eher die Wahl eines Benziner, findet man öfters. Wie sieht es denn mit dem 3Y mit 88PS aus, ist das eher untermotorisiert? Vom 22RE konnte ich bis jetzt auch nur positives lesen, ich warte eigentlich nur noch auf ein gutes Angebot, da mir der Xtra Cab sehr gut gefällt und nicht der DK.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Kaufberatung Model / Motorisierung
Ich fahre nun seit einem Jahr einen RZN168L, Bj. 1999 mit dem 2RZ Motor.
Bei der Übernahme mit 28tkm habe ich mich noch gewundert, wo die 145 PS versteckt sein sollen.
Das Auto wurde sehr lange nicht bewegt. Nach einem guten Service, neuen Filtern und etwas einfahren, sind sie nun doch noch zum Vorschein gekommen und bin recht flüssig unterwegs.
Der Verbrauch liegt bei 10.5 Litern und der Motor läuft seidenfein.
Da ich bereits im verflossenen Hiace 2.4, 4x4 mit Untersetzung diesen Motortyp drin hatte, war es klar, dass es im Hilux ebenfalls dieser Motor sein soll.
PS: bin ebenfalls Helvetier
Bei der Übernahme mit 28tkm habe ich mich noch gewundert, wo die 145 PS versteckt sein sollen.

Das Auto wurde sehr lange nicht bewegt. Nach einem guten Service, neuen Filtern und etwas einfahren, sind sie nun doch noch zum Vorschein gekommen und bin recht flüssig unterwegs.

Der Verbrauch liegt bei 10.5 Litern und der Motor läuft seidenfein.
Da ich bereits im verflossenen Hiace 2.4, 4x4 mit Untersetzung diesen Motortyp drin hatte, war es klar, dass es im Hilux ebenfalls dieser Motor sein soll.
PS: bin ebenfalls Helvetier
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |