Hi Konrad
@Mountaineer
interessantes Urteil, was du da notiert hast.
Wenn ich das (auf die Schnelle) richtig verstanden habe geht es dabei um Produkte vom Hersteller A, die Unternehmen B leicht abändert/modifiziert/veredelt und dann verkauft/vertreibt als Produkt von Unternehmen B (Hersteller wird also B).
Hier ist es anders, hier nimmt Unternehmer B ein Produkt von Hersteller A, verändert dieses
nicht, und behauptet dann er wäre Hersteller.
Das deckt sich also nicht mit dem Urteil, oder?
Analog dazu kommt hier bei manchen Teilen noch dazu, dass z.B. die Seriennummer/Modellbezeichnung abgeschliffen/abgefräst wird und eine eigene Bezeichnung eingeritzt, z.B. wie hier im Forum berichtet worden ist mit dem Kürzel "HD". Gilt also ein Abkratzen der Seriennummer und einritzen einer eigenen "Bezeichnung" bereits als Modifikation des Produktes selbst? Für mich ist das nur eine Modifikation der Produkt
bezeichnung. Am Produkt selbst wurde ja rein garnichts verändert, es ist einfach direkt vom Hersteller übernommen und verunstaltet.
Was die Toyotas angeht, die von Thomas Ramming verkauft werden, ist es so, dass weiterhin der Hersteller Toyota auf dem Fahrzeug und in den Papieren steht, hier also Thomas Ramming sich
nicht als Hersteller vorzugeben pflegt. Es wird auch explizit mit der Zuverlässigkeit des Modells Land Cruiser und der Langlebigkeit von Toyotas im Allgemeinen geworben. Es handelt sich also nicht um ein Fahrzeug, welches Thomas Ramming z.B. in manueller Handarbeit zusammengebaut hat nach eigens geschöpften Konstruktionsplänen. Und auch wichtig: Es wird angeben, dass "original Toyota" Teile verbaut werden. Thomas Ramming benutzt dabei aber (deutlich billigere und teils schlechter verarbeitete) Produkte von anderen Hersteller (z.B. AVM Brazil), verbaut diese völlig unverändert (und leider nichtmal nach Vorgabe/Anleitung des Herstellers

) am Fahrzeug und verkauft diese dann als "original Toyota". AVM wird also zu Toyota OEM. Also auch das ist nochmal eine andere Situation.
Mich würde wirklich brennend interessieren, was Toyota davon hält, dass ein Einzelunternehmen in Deutschland einfach willkürlich bestimmt, dass Produkte von AVM Brazil originale Toyota Produkte seien.