1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Hesses_Horizon »

Hallo Zusammen, meinen Leidensweg mit dem 3.0L Vigo habe ich ja bereits beschrieben.

viewtopic.php?p=1062593#p1062593

Nun geht der gute am 09.12.2024 zum Motorenbauer. Injektoren Ausbauen, zum Prüfen einschicken und Einbau inkl. Verbrauchsmaterial ist bei 680€+-.

Nun zu meinen Fragen:
Ich habe von einer anderen Werkstatt diese Ersatzteilnummer bekommen:
e023d969-1231-44d7-a392-1823381bb286.JPG
Passt das?

Gebe ich diese bei Autodoc ein, finde ich ein originales Denso Teil:
IMG_7657.PNG
passt dies denn? Es steht unter dem Reiter OEM die gleiche Nummer, aber nicht im Teil selber:
IMG_7658.PNG
IMG_7659.PNG
Oder hat jemand noch einen Tipp, die Dinger irgendwo günstig, aber passend zu bekommen?

Wenn nun beim Testen raus kommt, dass einer Defekt ist, sollte man dann Dringend alle 4 Tauschen?

Was sollte man denn gleich mit machen, wenn der Ventildeckel einmal runter ist?

Danke euch allen.
Zuletzt geändert von Hesses_Horizon am 21. November 2024 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theskipper
Beiträge: 225
Registriert: 22. Mai 2005 22:10
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von theskipper »

Wieso kommt der Zylinderkopf runter?
plädiere für artgerechte haltung der toyotas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8720
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von quadman »

Er meint den Ladeluftkühler....
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Hesses_Horizon »

@quadman
@theskipper

Die Werkstatt meinte, das ist so teuer, weil der Sorry "Ventildeckel" (nicht Zylinderkopf) runter muss.
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5702
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von robert2345 »

Zu den Injektoren, wenn die ausgebaut werden, soll die Werkstatt vor dem Ausbau zB ein Foto machen oder zumindest notieren welcher in welchem Zylinder steckte. Oben auf dem Injektoren sind verschiedene Nummern - bei einem Neuteil müssen diese Nummern über die Techstream jedem Zylinder zugeordnet werden.
Wenn Du diese dann zum Überprüfen schickst, wird die Firma schon sagen welche passen oder welche getauscht gehören (ob nur 1 oder mehrere oder ob diese noch revidiert werden können), dabei können die Dir auch die genaue Bauart bzw. Nummer des Injektors geben, damit Du dann auch einen Kostengünstigen suchen kannst. Im Vigo sind 3 verschiedene eingebaut.
Nahezu überall liegen die Preise zwischen 270 - 350€ je Stück (Denso günstiger als DELPHI und manchmal zahlt man noch Pfand). Auch die Firma, die die Injektoren überprüfen wird, kann Dir ein passendes Angebot machen.

Die gängigen Anbieter sind zB:
https://www.struck-technik.de/leistungen/dieseltechnik/
https://www.turbo-tec.eu/de/angebot-6/d ... ktoren-an/
https://shop.ginner.at/kompatibilitaete ... ritzsystem

Bis dann
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Peter_G »

Müssen da auch die Einspritzleitungen abgebaut werden ? Da ist ja m. W. vorgesehen die zu erneuern.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 891
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von harri »

Beim 12er sagt das WHB erneuer. Hatte meine aber schon runter und wieder verwendet.
Sind alle dicht :-D
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Hesses_Horizon »

Wo sind die Profis? :-)
Glühstäbe oder sowas auch erneuern?
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4936
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Hydro »

harri hat geschrieben: 21. November 2024 19:11
Beim 12er sagt das WHB erneuer. Hatte meine aber schon runter und wieder verwendet.
Sind alle dicht :-D
Der Punkt ist die Leitungen richtig zu behandeln.
Beim Ausbau vorsichtig aus dem Sitz lösen und nicht verbiegen .
Beim Einbau nicht verspannen und die ÜWM nicht zu fest anziehen und die Dichtsitze und die Gewinde der ÜWM sauber machen.
Man kann mit zu festem Anziehen den Sitz aufbiegen und dann wirds doof.
Erlebe ich bei mir in der Arbeit oft genug .
Und das bei 10S Verschraubungen - diese Bauart sollte bis 630bar aushalten und dementsprechend stark ist das Material.
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 891
Registriert: 15. August 2011 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von harri »

Hesses_Horizon hat geschrieben: 22. November 2024 09:22
Wo sind die Profis? :-)
Glühstäbe oder sowas auch erneuern?
Kommt drauf an wie man an die Glühkerzen ran kommt. Wenn das später ein Geschis.. geben könnte, dann würd ich die auf alle Fälle machen!!!
Die kosten ja auch nicht die Welt...
harri
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Peter_G »

Hydro hat geschrieben: 22. November 2024 10:22
harri hat geschrieben: 21. November 2024 19:11
Beim 12er sagt das WHB erneuer. Hatte meine aber schon runter und wieder verwendet.
Sind alle dicht :-D
Der Punkt ist die Leitungen richtig zu behandeln.
Beim Ausbau vorsichtig aus dem Sitz lösen und nicht verbiegen .
Beim Einbau nicht verspannen und die ÜWM nicht zu fest anziehen und die Dichtsitze und die Gewinde der ÜWM sauber machen.
Man kann mit zu festem Anziehen den Sitz aufbiegen und dann wirds doof.
Erlebe ich bei mir in der Arbeit oft genug .
Und das bei 10S Verschraubungen - diese Bauart sollte bis 630bar aushalten und dementsprechend stark ist das Material.
Gruß Hydro
Heißt also, neue Leitungen wie im WHB angeregt, kann sich ein Murkser au glei wieder zerwürgen
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5700
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von fsk18 »

Hesses_Horizon hat geschrieben: 22. November 2024 09:22
Wo sind die Profis? :-)
Glühstäbe oder sowas auch erneuern?
ich denke deine Werkstatt macht eine Diagnose und weiss dann wie weiter zu verfahren ist :wink: :wink:

Glühkerzen gehen so raus, aber wenn abbrechen hast du die RAK gezogen. :roll:
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Hesses_Horizon »

fsk18 hat geschrieben: 22. November 2024 11:10
Hesses_Horizon hat geschrieben: 22. November 2024 09:22
Wo sind die Profis? :-)
Glühstäbe oder sowas auch erneuern?
ich denke deine Werkstatt macht eine Diagnose und weiss dann wie weiter zu verfahren ist :wink: :wink:

Glühkerzen gehen so raus, aber wenn abbrechen hast du die RAK gezogen. :roll:
Sorry, aber hör mir auf mit Werkstätten. Ja, die schicken die Dinger zum Prüfen ein, aber er war ja vorher schon in zwei anderen Werkstätten, die sagten "Hört sich noch nicht so schlimm an, einfach weiter fahren bis es richtig laut wird"

Das sind nicht so die Diagnosen, auf die ich gehofft hatte. Daher nun der dritte Versuch.
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theskipper
Beiträge: 225
Registriert: 22. Mai 2005 22:10
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von theskipper »

Ich würde die Glühstifte bei der Gelegenheit auch erneuern. Du kannst gerne nachlesen was bei meinem J95 war.
plädiere für artgerechte haltung der toyotas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hesses_Horizon
Beiträge: 149
Registriert: 13. März 2018 16:07
Wohnort: 39397 Gröningen OT Krottorf

Re: 1KD-FTV Profis? Welche Injektoren und was gleich mit Wechseln?

Beitrag von Hesses_Horizon »

theskipper hat geschrieben: 22. November 2024 11:37
Ich würde die Glühstifte bei der Gelegenheit auch erneuern. Du kannst gerne nachlesen was bei meinem J95 war.
Danke dir, hatte jetzt den Beitrag mit der super Laufleistung mal durchgelesen :-)
Toyota Hilux Vigo 3.0 Liter EZ 05/2012, Alu-Cab Hardtop Explorer, CW-Alu Felgen, Alu Cab Dachträger, 4x Vision X Solstice Serie 30°/65, Oryx Solutions Family + Markise + Duschzelt
https://www.instagram.com/hesses_horizon_photography/
https://www.hesses-horizon.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“