Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

1996 - 2001
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 749
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von AlpenCruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Danke, Andy

56 cm und 330.000 km ohne Probleme ist eine Aussage. Ich kannte immer die +4 cm als Grenze. Bei mir bin ich von 49 cm auf 53 cm. Allerdings habe ich mit Frontbügel und Seilwinde vorne ca. 50 kg mehr.

Erinnerst du dich, was damals dein Wert vor dem Einbau der OME war ? OME sagt, dass es +4 cm höher wird. Andererseits sagt harri auch, dass bei ihm OME +7 cm gebracht hat und er keine Probleme damit hat.

Wenn du bei OME 560 mm eingetragen hast (sind die 560mm vorne und hinten in der Eintragung erwähnt ?) und guenni bei TrailMaster auch 560 mm, dann stellt sich die Frage, ob denn dann guennis gemessene 57.5 - 58 cm dann genau die Grenze sind, bei der die Manschetten nicht mehr mitmachen ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3071
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von J9 Andy »

Es geht ja um die Höherlegung / Bodenfreiheit.
Je nachdem wo die Feder am Querlenker ansetzt, kann der Abstand im Radhaus auch noch größer sein.
Darum finde ich die Messerei an der Stelle auch komisch.

Die Werte hab ich aus dem KFZ-Schein, die Rechnung liegt irgendwo im Keller.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
guenni
Beiträge: 49
Registriert: 21. Februar 2022 15:40

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von guenni »

Ja also nachdem ich nichts sehe das wo etwas nicht den fahrwerk entspricht. Denk ich das ich entweder ein tieferes fahrwerk kaufen muss oder echt so high angels manchetten kaufen muss.. nur finde die nirgends..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
guenni
Beiträge: 49
Registriert: 21. Februar 2022 15:40

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von guenni »

Mit der alten manchette innen... stell mir das so gepfuscht vor und das es gar nicht haltet..
Und dann für das geld... eig kann man dann ja welche nehmen die vorne kleiner ist um sie länger zu ziehen und innen den "pfusch"
Werde es versuchen und dann berichten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3071
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von J9 Andy »

In welchem Winkel stehen denn eigentlich die Antriebswellen bei dir?
Wenn sich die Manschetten selbst aufreiben, müssen die ja schon recht steil stehen.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
guenni
Beiträge: 49
Registriert: 21. Februar 2022 15:40

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von guenni »

Ev hab ich am montag ein gerät um den winkel mal grob zu messen.
Aber rein optisch ist es sehr steil.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3071
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von J9 Andy »

Smartphone mit Winkelmesser App gibt auch ne Nachkommastelle.
Mach mal nen Foto.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 749
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von AlpenCruiser »

Unterboden vor Beginn der Arbeiten.JPG
Bei mir schaute es vor dem höher legen, also noch bei 49 cm so aus.

Also für mich sind in diesem Thread noch zu viele Fragzeichen, um auf dieser Basis zu der Empfehlung zu kommen, diese "High Angle Inner CV Boot" zu kaufen. Denn bei 2 Stück mit Versand/Zoll/MWSt kommen die auf ca. 250,-.

Was ich verstanden habe :
  • Bei guenni wurden vor ca. 10.000 km in einer Werkstätte Manschetten eingebaut, die jetzt kaputt sind. Die zuvor hatten auch nur so ca. 10.000 km gehalten.
  • Guenni hat ca. 58 cm
  • Andy und harri haben 56 cm und keine Probleme.
  • Ich habe mit 4 cm von 49 auf 53 cm gehoben.
Der Unterschied von 53 zu 58 cm war meine erste Erklärung. Aber der Unterscheid von 56 zu 58 cm ist schon recht gering. Daher würde ich erstmal noch andere Überlegungen prüfen :

Hat die damalige Werkstätte falsche (schlechte) Manschetten eingebaut ? Wurden sie gestaucht eingebaut ? Kommt Dreck in die Falten ? Ist noch ein Spacer eingebaut ?

Bei den High Angle Inner CV Boot steht, die Manschette sei ca. 14 cm Zoll lang. Ist das auch die Länge der bei guenni derzeit eingebauten ?
Welche sind derzeit bei guenni eingebaut ? Toyota ? Andere auf Basis PVC ? Andere auf Basis NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk) ? In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass die original Toyota einen höheren Silikonanteil haben (so wie auch die High Angle Inner CV Boot). Ob das stimmt, weiss ich aber nicht.

Von Febest habe ich mal welche gekauft, die aus PVC waren und welche, die aus NBR waren. Ich hatte beide zeitgleich gekauft. Die einen waren einzeln als FEBEST 0115-KDJ95T (NBR-Manschette) gekauft, und die anderes als FEBEST 0111-KDJ95 Gelenksatz inkl. PVC Manschette. Allerdings können das auch alles Zufälle sein oder beim Versender falsch eingepackt oder Rückläufer. Spidan hatte, glaube ich wieder NBR. Aber das sind alles jetzt nur so grobe Erinnerungen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3071
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von J9 Andy »

Hab noch ein altes Bild gefunden.
Da stehe ich etwas bergauf, die Front ist entlastet und kommt noch etwas weiter hoch.

Bild
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
guenni
Beiträge: 49
Registriert: 21. Februar 2022 15:40

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von guenni »

So also vo 10km hatt der vorbesitzer eine manchette einbauen lassen.
Und ich vor 4000km dann wiede 2 neue...
Die febest die ich jetzt drin hab sind weich und 114 lang
Und passen innen auf das gelenk..

So die ridex die billigste von billigen ist weich 108 lang und passt auf das gelenk
die autfren ist 114 lang und passt innen nicht auf das gelenk.

Die fag ist auch 114 lang und passt innen nicht auf das gelenk...

Also ich verbau jetzt nach gradisca die billigsten und schau wie lang i halten oder ob die auch nach 5000km halb durchgescheuert sind..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 749
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von AlpenCruiser »

:confused: :confused: :confused: :confused:
Das ist ja noch schlimmer, als ich zuerst verstanden hatte.

Wenn du das nächste Mal welche einbaust, solltest du mal Fotos machen und hier einstellen. Vielleicht sieht einer von uns irgendeinen Hinweis für dein Problem.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
guenni
Beiträge: 49
Registriert: 21. Februar 2022 15:40

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von guenni »

Mach ich wen ich die Baustelle angeh.. und wie es aussieht mit der anderen manchette

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3071
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von J9 Andy »

Grad mal geschaut, wie die Antriebswellen bei mir stehen.
20250125_110147 (Groß).jpg
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 749
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von AlpenCruiser »

Das deckt sich exakt mit der Stellung meiner Antriebswellen.
Interessant ist, dass wir beide +4 cm haben, aber du 56 cm gemessen hast und ich 53 cm.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
diak
Beiträge: 294
Registriert: 2. April 2022 20:05
Wohnort: zwischen München und Augsburg

Re: Achsmanchetten... ich mag starrachsen.

Beitrag von diak »

Hallo zusammen,

beim T4 Syncro hatte ich das Problem mit der kurzen Halbwertszeit der Manschetten dank hemmungsloser Höherlegung auch, teilweise durch Berührung von Fahrwerkskomponenten beim Einfedern, aber eben auch durch den starken Knickwinkel der Wellen/Manschetten.
Als sehr haltbar haben sich damals solche universalen Silikonmanschetten von eBay erwiesen. Die waren kaum kaputt zu kriegen. Ob die möglichen Durchmesser bei dir passen, kann ich dir aber leider nicht sagen.
Viele Grüsse, diak

GRJ76, 2022

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“