Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

1980 - 1989
Benutzeravatar
Stuff
Beiträge: 127
Registriert: 20. Juni 2012 23:33

Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von Stuff »

Grüß die Gemeinde,

an meinem Sechser ist das Lastabhängige Bremsventil inkontinent, das suppt raus zwischen der kleinen Gabel da...kann man das wieder neu abdichten? Ich find da nix dazu ausser...hab in einem gaaanz alten Tread gelesen das man das nicht öffnen kann/darf? Aber sonst leider nichts zu finden...kann man das wirklich nur neu kaufen?

Dankeschön schon mal für die Info's von euch

Beispielfoto:
Screenshot 2025-01-28 190510.png
Screenshot 2025-01-28 190510.png (167.31 KiB) 915 mal betrachtet
Grüße
Steffen
Steffen
BJ46 - heiß begehrt...vererbt wird später :aetsch:
HJ61 LG - Reisepanzer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8826
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von toyotamartin »

Neu kaufen,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8664
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von quadman »

Warum soll man das nicht öffnen können?
Ob man dann Teile bekommt, steht auf einem anderen Blatt.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5518
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von HJ61-Freak »

Also öffnen/demontieren kann man das Teil bestimmt. Es ist ja nur ein geschraubtes Teil am Ventil zu sehen, nämlich diese Mutter im Bereich der Gabel. Einfach mal diese Mutter lösen und schauen, was sich dann alles aus dem Gehäuse ausbauen lässt. Aber nicht vergessen, die Teile schön ordentlich in der Reihenfolge des Ausbaus abzulegen.

Die im Inneren verbauten Teile dürften sehr wahrscheinlich Standardteile sein. Im Bereich "Kfz-Bremsen" gibt es ein ziemlich stringent genormtes Teileportfolio. Sollte mich wundern, wenn das beim lastabhängigen Bremsventil des J6 anders sein sollte.

Ich meine, Du hast doch eh nur zwei Möglichkeiten: Entweder neu kaufen oder einen Reparaturversuch starten. Wenn letzterer fehlschlägt, kannst Du immer noch ein Neuteil kaufen (so denn überhaupt verfügbar).

Das BTF-Mitglied steffen_k ist sehr versiert, was Bremsentechnik angeht. Nimm mal mit ihm Kontakt auf. Vielleicht liest er hier schon mit...

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stuff
Beiträge: 127
Registriert: 20. Juni 2012 23:33

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von Stuff »

Hallo miteinander,

dank euch für die Antworten und klar kann man das öffnen, das wurde ja schließlich auch mal zusammen gebaut :D hab ich doof geschrieben :biggrin: . Von steffen_k hab ich mir vor einiger Zeit schon mal rein aus Interesse paar Videos angesehen zum Thema Bremsregelventil und die Einstellung dessen damit da alles sauber funzt, das werd ich mir nochmals reinziehen.

Es ist tatsächlich schwierig ein neues Ventil für den Sechser zu bekommen, hab nur ein Aftermarket-Teil bei Cruiserworld gefunden, sonst nix...und ganz günstig ist ja sowas au ned.

Sobald ich Zeit hab werd ich das Ding mal ausbauen und öffnen, im eingebauten Zustand hab ich die Mutter nicht lösen können ohne die Halterung zu verbiegen. Dann stell ich auch Bilder rein, hilft ja vielleicht mal jemand anders dann weiter :D .

Bis dahin ne gute Zeit und bis denn halt.

Grüße
Steffen
Steffen
BJ46 - heiß begehrt...vererbt wird später :aetsch:
HJ61 LG - Reisepanzer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7372
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von GRJ78 »

Tobi (Unique) anschreiben- der kann dir das evtl noch besorgen
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Unique
Beiträge: 1058
Registriert: 25. Februar 2014 18:53
Wohnort:

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von Unique »

Auf die Schnelle nur eins fürn 100er…

Leite es aber mal weiter :wink:
Dateianhänge
bbeb7b71-0e8e-489c-ba34-cbe66546243f.jpeg
Oil Money
Lord of Parts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stuff
Beiträge: 127
Registriert: 20. Juni 2012 23:33

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von Stuff »

Das würd auch nicht passen, brauche die Abgänge wie auf weinem Beispielbild, Teile-Nummer ist die 47910-60060 oder die -60080, anscheinend gibt's da Baujahr bedingt nen Unterschied...
Steffen
BJ46 - heiß begehrt...vererbt wird später :aetsch:
HJ61 LG - Reisepanzer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8826
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von toyotamartin »

Ich hab gerade so ein Ding auf der Werkbank liegen,vom 100er...is eh ähnlich aufgebaut.
Zerlegen geht ...und dann ..hab ich aufgehört und ein Neues besorgt.
Wo bekommt man die Teile ,wie reinigt man die Kanäle..? Viel zu viel Zeit geht da drauf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gr
Beiträge: 210
Registriert: 26. Dezember 2002 10:26
Wohnort: Erkelenz

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von Gr »

Das Lastabhängige Bremskraftregelventil“ für den 75er hat leider auch eine andere Part No.: 47910-26040

Bei mir blieb das Ventil nach Ausfedern der Hinterachse schon mal in geschlossener Position hängen = Null Bremswirkung hinten.

Habe das Ventil dann unter dem Fahrzeug zerlegt da ich die Bremsleitungen nicht lösen konnte. Ursache für das Hängenbleiben war eine kleine Roststelle auf dem Regelkolben. (Man sollte die Bremsflüssigkeit wohl wirklich besser alle 2 Jahre wechseln…) Nach vorsichtigem entfernen der Roststelle funktioniert das Ventil seit 2015 bis heute einwandfrei und ich fahre das neu gekaufte spazieren... War aber halt auch nicht undicht.
... mit dem überall-hin Mobil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5518
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von HJ61-Freak »

Stuff hat geschrieben: 29. Januar 2025 12:53
Das würd auch nicht passen, brauche die Abgänge wie auf weinem Beispielbild, Teile-Nummer ist die 47910-60060 oder die -60080, anscheinend gibt's da Baujahr bedingt nen Unterschied...
Da sich meines Wissens weder der Hauptbremszylinder noch die Radbremszylinder an der Hinterachse noch die Bremssättel an der Vorderachse über alle Baujahre des J6 mit Scheibenbremse an der Vorderachse nicht geändert haben, dürfte sich am lastabhängigen Bremskraftregler auch nichts Wesentliches - also an den Innereien und dem Übersetzungsverhältnis - geändert haben. Anders dürfte das beim Regler des J100 aussehen: Allein schon aufgrund der zum J6 abweichenden Dimensionierung des Hauptbremszylinders passt der Regler des J100 ziemlich sicher nicht zum Bremssystem des J6 bzw. wird den Bremsdruck nicht korrekt regeln. Bestenfalls ergibt das dann zu wenig Bremsdruck an der Hinterachse des J6, schlimmstenfalls zu viel.
toyotamartin hat geschrieben: 29. Januar 2025 16:14
Wo bekommt man die Teile ,wie reinigt man die Kanäle..?
Die Teile bekommt man bei auf Kfz-Bremsen spezialisierten Anbietern. In einer der letzten Ausgaben der Oldtimer Markt oder Oldtimer Praxis waren einige Adressen von Anbietern ausgeführt. Die Känäle bekommt man eigentlich ganz gut mit Pressluft gereinigt, ggf. das Gehäuse vorher einige Tage in Petroleum einlegen, um den Schmutz einzuweichen/anzulösen. ACHTUNG: Die Dichtungen im Bremssystem reagieren allergisch auf ölbasierte Produkte! Eine abschließende gründliche Reinigung ist nach so einem Petroliumbad zwingend erforderlich, ansonsten halten die neuen Dichtungen nicht wirklich lange durch!

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Unique
Beiträge: 1058
Registriert: 25. Februar 2014 18:53
Wohnort:

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von Unique »

Eventuell kann ich ein neues fürn J6 besorgen.
Oil Money
Lord of Parts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1559
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,

hatte da auch ziemlich viel Ärger mit, mein Original am 75er war rott und ich brauchte die Variante für Scheibenbremsen hinten.
Habe jetzt die richtige vom GRJ oder HDJ 80 mit Scheiben hinten.

Dumme Frage passt das vom 75er/Hilux von den Anschraubpunkten?
Ansonsten könntest du dir die Bremsleitung nach hinten selber biegen.
Die Bremsanlage vom 75er ist ziemlich ähnlich, die Bremslastreduzierung durch das Ventil sollte ähnlich bis gleich sein.

Die andere Möglichkeit wäre die China Variante bestellen und zum Überholen deines Originals verwenden.
Viel Erfolg beim Schrauben!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stuff
Beiträge: 127
Registriert: 20. Juni 2012 23:33

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von Stuff »

Öha :shock: ,

rege Beteiligung, danke schön für die viele Unterstützung, das freut mich sehr :D .

Ich hab die letzten beiden Wochen viel im Netz gesucht, googeln nix lieferbar, ebay nix richtige Nummer zu finden, bin sogar mal nach einer Suche dann aus Indien kontaktiert worden :hmmm: da haut's dir ja den Vogel raus!

Bei Cruiser World auf der Homepage zu finden, ein lagerhaltiges After Market Teil, hab ich auch kein Problem damit. Was ich lustig finde ist das auf dem Bild vom Originalteil die falsche Ausführung zu sehen ist :biggrin: leider keine OEM-Nummern in der Beschreibung...sollte ich dort ordern müssen werd ich vorher mal anrufen und nachfragen.

Ich hab dann zwar einige Ventile die vom Anschluss her passen gefunden, aber halt andere Fahrzeuge z.B. Tacoma oder BJ70 und 73 glaub ich war was...ich war auf jeden Fall erstaunt wie viele verschiedene Dinger es davon gibt.

Ich hab heut vormittag zur Frau Mayer beim Keba ne Mail geschickt, Frage nach Revisionsteilen oder dann eben neu, da bekomm ich morgen ne Info was die so dazu wissen, von daher kommt auch die Aussage mit den zweierlei Ersatzteilnummern, das hab ich dann auch tatsächlich so in den Teilelisten bei amayama gefunden, ich brauch das -60080.
Screenshot 2025-01-29 190733.png
Ein Regelventil mit Anschlüssen auf der anderen Seite scheidet aus, warum seht ihr auf dem Beispielphoto/Eibauposition (nich meine Karre), ist direkt neben dem Hauptschalldämpfer, da wird's in aller Regel recht warm :biggrin:

@Unique/Tobi:
Auf dein Angebot komm ich gerne zurück, ich wart nur auf die Info von Frau Mayer, das hab ich jetzt schon angestossen.

So sieht das bei Tageslicht aus:
Dateianhänge
P1110637.jpg
Steffen
BJ46 - heiß begehrt...vererbt wird später :aetsch:
HJ61 LG - Reisepanzer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cruiser55
Beiträge: 620
Registriert: 3. Februar 2008 09:39

Re: Lastabhängiges Bremsventil - Load Sensing Proportioning Valve

Beitrag von cruiser55 »

guten morgen
bau das teil doch mal aus ,spann es in einen schraubstock ,zerlege es komplett und mach mal alles richtig sauber und setz es wieder zusammen. hab ich schon einige male gemacht. keine angst vor der dicken kupferschraube,die geht schon auf.
gruss dirk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“