Waeco CF40 Temperaturfühler

Hinweise auf interessante Artikel und Diskussionen zur Ergänzung der Forensuche
Antworten
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10082
Registriert: 10. November 2002 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von ALI »

Die Tage habe ich an unserer Kühlbox Waeco CF40
den defekten Temperaturfühler aus- und einen neuen eingebaut.
Die Dometic Artikelnummer ist 4450001983.
Bestellt habe ich ihn bei Camping Wagner.

Und so gehts.

20250224_152624.jpg
Die 2 Schrauben am Bedienpaneel lösen. Das Paneel vorsichtig heraushebeln, es wird noch von 5 Nasen gehalten. Diese sind auf dem nächsten Bild zu erkennen

20250224_153337.jpg
Die 3 Schrauben an der Platine lösen und das Bedienteil abnehmen.

20250224_153753.jpg
Der kleine Stecker an der Platine ist der des Temperaturfühlers.
Den kleinen Stecker abziehen und einen Bindfaden oder Draht daran befestigen.

20250224_165031.jpg
Jetzt die Kühlbox umdrehen.
Die 12 Schrauben der Kompressorabdeckung lösen. Die Abdeckung leicht nach oben heben und nach vorn kippen.


20250224_155825.jpg
20250224_155836.jpg
Rechts oben sieht man wo das Kabel des Temperaturfühlers unter den Kühlraum geführt wird. Das Loch ist mit einem gummiartigen Zeug abgedichtet, das entfernt wird.
Die beiden Kabelclips abschrauben.

Den defekten Temperaturfühler heraus ziehen und den neuen bis zum Anschlag einführen.
Das Loch wieder mit dem gummiartigen Zeug dichten.

Nun das Kabel des defekten Temperaturfühlers mit dem angebunden Bindfaden oder Draht herausziehen, den Stecker des neuen Fühlers an den Bindfaden oder Draht binden und zurückziehen.

Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.

Hurra fertig. FAST!!!

Nach Einbau des neuen Temperaturfühlers haben eingestellte und gemessene Temperatur (mit Thermometer
in der Kühlbox) nicht mehr überein gestimmt.
Das kann folgendermaßen kalibriert werden.

Taste "SET" drücken.

Tasten "UP" und "DOWN" gleichzeitig drücken bis im Display eine Anzeige zwischen "-4 +4" erscheint.

Durch drücken der Taste "UP" oder "DOWN" wird der Wert verändert.
Der Messwert der Kühlbox lässt sich so auf den am Thermometer in der Kühlbox angezeigten Wert einstellen

Taste "SET" drücken beendet den Vorgang.

Die Kalibrierung ist eine ziemliche Probiererei. Ich habe fast einen Tag gebrauch, bis es gepasst hat.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von landcruiser »

Alex, was meinste?
Ins best Off verschieben?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18075
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von RobertL »

Sehr coole Anleitung! Danke!
Doofe Frage: welche Symptome haben dich veranlasst den Fühler zu tauschen?
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10082
Registriert: 10. November 2002 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von ALI »

Hallo Robert,
die Kühlbox hat gekühlt und gekühlt und nicht mehr aufgehört.
Im Nachhinein habe ich überlegt, könnte man zunächst mal versuchen, ob mit der beschriebenen Kalibrierung der Fehler zu beheben wäre.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3696
Registriert: 28. Juli 2003 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von HZJ79 »

Habe noch ein Foto von der defekten Box.
Wohlgemerkt, sie sollte kühlen und nicht unsere Vorräte frosten. :roll:
20221127_101705.jpg
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3696
Registriert: 28. Juli 2003 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von HZJ79 »

- doppelt -
Zuletzt geändert von HZJ79 am 26. Februar 2025 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3696
Registriert: 28. Juli 2003 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von HZJ79 »

- doppelt -
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3035
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von lightandy »

Schön beschrieben.

Erinnert mich daran, dass meine CF40 mit dem selben Problem auch schon darauf wartet repariert zu werden. selbes Phänomen, hatte ich vor 5-6 Jahren auch schon mal gehabt und gemacht, jetzt schon wieder fällig. Ärgert mich langsam...
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3261
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von Bondgirl »

Das Problem kam bei Waeco häufig vor. Dieser Fred dürfte also für Einige wertvoll und hilfreich sein.
👏👏👏
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3035
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von lightandy »

interessant ist dann aber, dass selbst der nachträglich schon ausgetauschte T-Fühler eine genauso kurze Halbwertzeit hat. :-(

ist das Problem bei anderen Benutzern auch verbreitet?
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27104
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von netzmeister »

landcruiser hat geschrieben: 25. Februar 2025 23:10
Alex, was meinste?
Ins best Off verschieben?

Erledigt!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 923
Registriert: 22. Februar 2017 21:48

Re: Waeco CF40 Temperaturfühler

Beitrag von Marsu »

Hi Ali,

vielen Dank für diese ausführliche Anleitung auch wenn ich hoffe, das ich diese nicht brauchen werde.

Beste Grüsse
Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Artikel und Diskussionen: Best of“