Hilfe Breakdown in Spanien

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8851
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von toyotamartin »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Und zum Abschleppdienst:in Tunesien weit hinterm roten See ist eine Tiefebene, genau dort hatte ein Nissan Patrol einen Motorschaden.
Zuerst hat ihn ein MAN Kat bis zum See gezogen dann ein Unimog bis zur nächsten Straße, gekostet hat das ca 3000.€
Also Hilfe gibt es eigentlich überall...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8851
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von toyotamartin »

Aha,war der Ebersbächer Turbo...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von landcruiser »

Schämt ihr euch gar diesen Hilfetread so zu zerlabern, ihr pösen Puben? :rofl: :rofl: :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Scoop
Beiträge: 72
Registriert: 21. Oktober 2022 20:48

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Scoop »

Für den LKW gibt’s eh keinen Abschlepper da hilft nur vorausschauendes Fahren😜
Live is what happens to you while you‘re busy making other plans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1605
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von wüstenfreund »

Moin Mario,
auch wenn der Thread anders aussieht sind gravierende Schäden am J7 HD sehr selten, kündigen sich rechtzeitig an oder sind durch materialmordende Fahrweise hausgemacht.
Ich habe bei meinen Reisen mit dem Land Cruiser nie ein schlechtes Gefühl gehabt und außer gebrochenen Blattfedern keine größeren Schäden.
Die Getriebe Thematik beim HZJ 78/79 wird verschärft durch Überladung und große Räder.
Ob man den Umbau auf das robustere Getriebe macht oder beim Standard Getriebe bleibt, wird neben den Kosten auch von Faktoren, wie komme ich zu den passenden Ersatzeilen auf Reisen und geänderte Übersetzung beeinflusst.
Persönlich bin ich froh das alte H55F zu haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3853
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von superXcruiser »

toyotamartin hat geschrieben: 5. März 2025 11:02
Und zum Abschleppdienst:in Tunesien weit hinterm roten See ist eine Tiefebene, genau dort hatte ein Nissan Patrol einen Motorschaden.
Zuerst hat ihn ein MAN Kat bis zum See gezogen dann ein Unimog bis zur nächsten Straße, gekostet hat das ca 3000.€
Also Hilfe gibt es eigentlich überall...
Dann kostet das Getriebe nur noch 5000€ mehr.........
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von lightandy »

@ Wüstenfreund, Weil?
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7520
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von GRJ78 »

Na weil er kein schwaches R151F Getriebe hat.
Beim H55F kommt es nur zu langsamen Verschleiß, damit kann man eigentlich immer noch heim fahren. Beim R151F ist dann einfach Schluss!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von lightandy »

ach er hat den 75er...
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1605
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von wüstenfreund »

lightandy hat geschrieben: 5. März 2025 11:38
@ Wüstenfreund, Weil?
Hi Andy,
die Schäden am H55F kündigen sich an.
Das Getriebe wird lauter, die Welle vom 5. Gang fängt an zu kippen.
Irgend wann springt der 5. oder 3. raus beim Lastwechsel.
Wenn du in dem Zustand auf Reise gehst ist ADAC Plus obligatorisch :wink:

Aktuell habe ich 105 tkm drauf und gehe von weiteren 100-150 tkm ohne Probleme aus.
Dann wird überholt oder es kommt für 2500.- ein neues Getriebe rein.

Die Buddies mit HZJ 78 in meiner "Blase" haben und hatten keine Probleme mit dem "Mädchengetriebe"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 1238
Registriert: 7. Juni 2001 22:58
Wohnort: Markgröningen bei Ludwigsburg

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Gerd »

Hallo,

Zum ADAC: 3 x habe ich inzwischen den HZJ mit dem ADAC heim bringen lassen müssen, nie hat etwas gefehlt, nie wurde was demoliert. ( 1 x Lichtmaschine, hätte ich mit mehr Zeit selber reparieren können, 1 x undichter Getriebesimmering, Auto wäre noch fahrbereit gewesen und zu guter letzt der klassische Getriebeschaden).
Dazu kommt ein Motorradsturz der Freundin mit Kranken- und Motorradrücktransport und ein Motorschaden am Motorrad eines Freundes in Algerien mit Rücktransport von beiden.
Im großen und ganzen lief alles Problemlos, ich kann den ADAC nur empfehlen.

Zum Getriebe:
Ich wollte natürlich auch zu denen gehören, denen das nicht passiert und 500.000 Problemlose KM fahren.
Auf der Heimfahrt vom Urlaub, bei ca 230.000 KM war es dann dich so weit, der 5. Gang ließ sich nicht mehr einlegen. Wider besseren Wissens habe ich en Rückwärtsgang eingelegt...
Immerhin hätte ich mich rückwärts ja noch in die Zivilisation retten können, aber da war ich ja schon 😉
Oder vorwärts mit Gang 1 - 4 nachhause fahren, hätte angeblich funktioniert.
Wir hatten Glück, dass uns das ( vorhersehbare) Malheur auf der Heimreise passierte, so hatten wir wenigstens einen schönen Urlaub.

Daher meine ganz klare Empfehlung: soll es auf Reisen gehen, dann besser das Getriebe tauschen.
Der Mensch ist das einzige Tier,
das sich für einen Menschen hält!         

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27136
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von netzmeister »

netzmeister hat geschrieben: 5. März 2025 12:56
Zur Info: Ich habe den Thread erstmal rausgenommen, damit ich mir das nachher in Ruhe anschauen kann. Jetzt im Moment fehlen mir die Worte, und ich bin ehrlich gesagt kurz davor, mindestens drei Leute endgültig rauszuschmeißen. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie mich dieser Kindergarten gerade nervt. Mir steht's "bis hier".

Normalerweise schreibe ich sowas nicht. Normalerweise bin ich gelassen, was derlei Kindereien angeht. Und falls nicht, dann beruhige ich mich erstmal in aller Stille und reagiere dann.

Es gibt aber (seltene) Momente, in denen Ihr auch mal eine Rückmeldung über meine Stimmung bekommen müsst. Auch ich bin nur ein Mensch. Und jetzt gerade...jetzt gerade reicht's mir, Freunde, ganz ehrlich.


Ich habe den Thread bereinigt. Und ich habe ein paar PMs verschickt. Rausgeworfen habe ich niemanden, aber der halbe Tag Pause hat mich auch nicht milder gestimmt. Ich habe immer noch den Kaffee auf, das nur so als allgemeinen Hinweis in die Runde.

Das war heute ein einziger Kindergarten, aber ich werde mich nicht dazu hinreißen lassen, wie ein Erzieher zu antworten. Wer also gerne hätte, dass ich hier ein paar User an den Ohren durch die Manege ziehe, der muss sich seinen Zirkus woanders suchen.

Was ich aber auf jeden Fall erwähnen muss, zur Ehrenrettung: @onkel wurde angegangen und hat reagiert, daran ist nichts verwerflich. Wie es dann mit allen Beteiligten weiterging, steht auf einem anderen Blatt.

Eines noch, so ganz allgemein:


netzmeister hat geschrieben: 25. Februar 2025 17:19

Danke, Harald...man muss halt immer wieder mal darauf hinweisen. Solange es dieses Forum gibt, so lange sprechen wir auch schon über den Umgang miteinander. Am Anfang konnte man sich noch mit "naja, das Internet ist für viele neu" rausreden. Das geht jetzt nicht mehr. Ich habe es tausend Mal erwähnt, und daran ändert sich nichts: WIR ALLE sind für die Stimmung hier im Forum verantwortlich! Nicht der allmächtige Administrator, der hier und dort und überall zur Ordnung rufen muss und damit unweigerlich jedes Mal Beifall von der einen und Kritik von der anderen Seite bekommt...nein, wir alle als Gemeinschaft, als "Buschtaxi-Familie" müssen aufeinander schauen, einander unterstützen, mäßigen, lenken, auch mal zur Ordnung rufen...und vor allem: Ab und zu mal nachdenken, wie das jetzt beim Gegenüber ankommt und ob die eine oder andere Formulierung jetzt wirklich so sein muss. In den letzten Monaten artet es hier und da wieder völlig aus, und so milde und verständnisvoll und easy-peasy ich auch bin, mein Finger schwebt immer öfter über dem Sperrknopf und ich habe immer öfter die Faxen dicke. Diese Art, miteinander umzugehen, ernüchtert und enttäuscht mich mittlerweile sehr. Und das betrifft neue User und alte Hasen, Viel- und Wenigschreiber, Kompetenzbestien und Ahnungslose, da gibt es keinerlei "Muster" außer der Erkenntnis, dass der Ton insgesamt (überall, nicht nur hier) rauer, härter, kompromissloser, selbstbezogener, überheblicher, befindlicher wird. Wir haben die Leichtigkeit verloren, die Lässigkeit, die lockere Freude an unserer Buschtaxi-Familie. Das ist so unendlich schade.

Nehmt Euch Haralds Worte zu Herzen. Lasst uns wieder menschlicher, freundlicher, freundschaftlicher miteinander umgehen.


Hat das zufällig irgendjemand außer @finnlux gelesen, der es freundlicherweise erwähnt hatte? Denn ich habe nicht gesehen, dass sich irgendjemand dazu berufen gesehen hätte, hier mäßigend einzugreifen.

Ich weiß: Darauf hat niemand Bock. Niemand fühlt sich dafür verantwortlich, niemand will sich ins Kreuzfeuer stellen und die Gemüter beruhigen. Weil's nervt. Weil man besseres zu tun hat. Weil man keine Lust hat, dann auch noch ins Knäuel hineingezogen zu werden.

Wenn sich aber jeder wegdreht, wird es auch nicht besser.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8694
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von quadman »

...wer soll den da eingreifen außer der Meister?
Mehr als hier zu raten nur zu lesen, bis der ADAC auftaucht das alles geklärt ist kann man ja nicht...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18119
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von RobertL »

netzmeister hat geschrieben: 5. März 2025 20:59
Hat das zufällig irgendjemand außer @finnlux gelesen, der es freundlicherweise erwähnt hatte? Denn ich habe nicht gesehen, dass sich irgendjemand dazu berufen gesehen hätte, hier mäßigend einzugreifen.
Da hast du wohl meinen Beitrag überlesen, der wohl auch "Opfer" deiner Aufräumarbeiten wurde.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8851
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von toyotamartin »

Ev könnte man ja einmal die guten Getriebe und die schlechten Getriebe auflisten..
Soweit ich weiß ist das 4Gang Getriebe vom 40er praktisch unzerstörbar.
Ebenso das 4 Gang vom 60er.
Das 5 Gang vom 60er ist anfälliger wegen dem angeflanschten 5 Gang.Mir sprang bei ca 350.000km manchmal der 5.Gang raus.
Besonders anfällig beim Turbomotor.
Die 80er Getriebe sind unauffällig.
Das 5 Gang vom Hilux LN 65 ist auch irgendwann zum
überholen.Dasselbe ,5.Gang seltsam leichtgängig raus...
Mehr weiß ich nicht ,da ich keine anderen Toyos hatte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1303
Registriert: 9. März 2003 22:34

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von der 7er »

toyotamartin hat geschrieben: 5. März 2025 21:22
Ev könnte man ja einmal die guten Getriebe und die schlechten Getriebe auflisten..
Soweit ich weiß ist das 4Gang Getriebe vom 40er praktisch unzerstörbar.
Ebenso das 4 Gang vom 60er.
Das 5 Gang vom 60er ist anfälliger wegen dem angeflanschten 5 Gang.Mir sprang bei ca 350.000km manchmal der 5.Gang raus.
Besonders anfällig beim Turbomotor.
Die 80er Getriebe sind unauffällig.
Das 5 Gang vom Hilux LN 65 ist auch irgendwann zum
überholen.Dasselbe ,5.Gang seltsam leichtgängig raus...
Mehr weiß ich nicht ,da ich keine anderen Toyos hatte.
Moin,

das ist eigentlich ganz einfach, denn es kommt drauf an, welcher Motor davor und welches Auto hinten dran hängt!

Die alten gußeisernen Getriebe mit dem Deckel oben drauf (4-Gang: H41, H42 / 5-Gang: H55) waren superrobust im J4, im J5 und im J6. Im HJ61 mit dem 12H-T zeigte sich dann der Grenzbereich, ebenso in den blattgefederten HZJ7 (i.d.R. beim HZJ75).
Die zuerst im J8 und im FZJ7, und dann später im J10 (nicht HZJ 105, aber FZJ 105) eingeführten "großen" Getriebe H150/H151 gabs auch als 4-Gang (H140) und die sind seit jehher unauffällig, auch bei viel Motordrehmoment und hohem Fahrzeuggewicht, weil sie richtig fette Komponenten und eine integrierte Ölpumpe mit eigener Umlaufschmierung haben.
Die eigentlich für größere Pkw und 2WD-Pickups konstruierten leichten R-Getriebe gibts in zahllreichen Ausführungen als 4-Gang (R140) und als 5-Gang (R150 /R 151 /R152 /...). Die lassen sich bequem schalten und sind eigentlich auch unauffällig, nur nicht in den schweren LandCruisern (78/79/105). Das sind schöne Getriebe für leichtere Auto mit 4-Zylinder-Motoren und die laufen gut in diversen Luxen und Prados.
Das kann man sicher endlos ergänzen, aber mehr fällt mir auf sie Schnelle nicht ein.
Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“