Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

GRJ78 hat geschrieben: 17. März 2025 15:20
Ihr habt vergessen, es ist und bleibt ein Traktor, der GRJ, der GDJ/HZJ/VDJ.

Heute maßlos überteuert in der Anschaffung und teuer im Unterhalt, ist es natürlich vollkommener Blödsinn, sich über die Geräuschkulisse in so einem hoffnungslos veralteten Fahrzeug Gedanken zu machen. Spätestens auf Pisten wenn der ganze Karren rattelt und sich alles schüttelt, freundet man sich mit den Geräuschen an. Wer das nicht mag, hat definitiv den falschen Wagen unterm Allerwertesten...
Ach - ich mache mir auch über die - btw für ein neuentwickeltes Fhz der Preisklasse erschreckende - Geräuschkulisse im nagelneuen J25 Gedanken ;)
Dass die Fhz schlecht gedämmt sind hat bei Toyota nicht nur mit dem Entwicklungsalter zu tun…

Ich sehe deinen Punkt hier offen gestanden nicht:
wenn ich im Zielgebiet Pisten fahre stört mich der Geräuschpegel nicht. Dann übrigens wenn es das Wetter zulässt auch mit offenen Fenstern.
Wenn ich 2000km Autobahnanfahrt habe nervt es. Das ist doch kein Widerspruch…?!
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

sendtime hat geschrieben: 17. März 2025 09:58

Nunja - mich hat es bei der Probefahrt im GRJ76 und GRJ78 so sehr gestört, dass ich direkt vom Kauf des ganzen Fahrzeugs Abstand genommen habe :biggrin:

Auf Youtube hat jemand mit dem Handy einen VDJ 76 gemessen:
100 km/h: 82 dB(A)
Das klingt schon eher plausibel für mich und deckt sich wiederum mit Messungen von anderen Youtube Kanälen zum Thema Entdröhnen im J7.

Ein paar Vergleichswerte aus Testberichten mal so zum Einordnen:

VW T6 Multivan, 130 km/h: 71 dB(A)
Ford Ranger 3.2, 130 km/h: 71 dB(A)
Toyota Hilux Vigo 3.0, 120 km/h: 73 dB(A)
Toyota Hilux Revo 2.8, 120 km/h: 68 dB(A)
VW Amarok I V6, 130 km/h: 68 dB(A)
Schön dass mal jmd offen ist für das Thema!

Ich habe 2023 meinen auch mal gemessen…80 dB bei 100 und 85 bei 120 habe ich in Erinnerung…

Schaue in den Test immer auf die Geräuschmesswerte bei 130 als Vergleichswert.
Aus den Autobild-Tests:
Die leisesten Fhz (zB die großen MB Limos, auch die elektrischen) sind bei 64/65. Normale PKW ca 69. Kleinwagen/Sportwagen/Geländewagen 72 aufwärts.
Der Amarok 2 war mit 72 angegeben wenn ich mich recht erinnere.
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7262
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von GRJ78 »

Jorge22 hat geschrieben:
GRJ78 hat geschrieben: 17. März 2025 15:20
Ihr habt vergessen, es ist und bleibt ein Traktor, der GRJ, der GDJ/HZJ/VDJ.

Heute maßlos überteuert in der Anschaffung und teuer im Unterhalt, ist es natürlich vollkommener Blödsinn, sich über die Geräuschkulisse in so einem hoffnungslos veralteten Fahrzeug Gedanken zu machen. Spätestens auf Pisten wenn der ganze Karren rattelt und sich alles schüttelt, freundet man sich mit den Geräuschen an. Wer das nicht mag, hat definitiv den falschen Wagen unterm Allerwertesten...
Ach - ich mache mir auch über die - btw für ein neuentwickeltes Fhz der Preisklasse erschreckende - Geräuschkulisse im nagelneuen J25 Gedanken ;)
Dass die Fhz schlecht gedämmt sind hat bei Toyota nicht nur mit dem Entwicklungsalter zu tun…

Ich sehe deinen Punkt hier offen gestanden nicht:
wenn ich im Zielgebiet Pisten fahre stört mich der Geräuschpegel nicht. Dann übrigens wenn es das Wetter zulässt auch mit offenen Fenstern.
Wenn ich 2000km Autobahnanfahrt habe nervt es. Das ist doch kein Widerspruch…?!
Dann kaufst dir halt einen. 250er. Kann man auch machen.... der kann das bissi Offroad in deinem Wirkungskreis auch easy bewältigen.

Bist du mal J4 gefahren? Vermutlich nicht...

Ich gebs aber auf, hier im Forum schlagen Leute auf, die sich bei einem GRJ über die Geräuschkulisse mokieren....

Ist ja alles relativ, wie schon angemerkt wurde. Man darf aber nie vergessen wo man herkommt.... 1984 gabs den 78er... seitdem quasi nix groß geändert an der Blechschachtel auf dem Rahmen....

Aber so paar Dämmmatten schaden sicher nicht, Und paar leise Reifen machen auch viel aus. Und ein langer 5. Gang helfen auch, die Geräusche leiser zu bekommen.

Und außen nix dran schrauben! Keine Stahlstossstange, kein Dachgepäckträger, kein Schnorchel, keine. Bergeösen, keine Winde. Und wenn du den noch etwas tiefer legst, wird die Aerodynamik nochmal besser und leiser. Die Außenspiegel müsstest du auch verkleinern, die Elefantenohren machen nämlich auch Lärm.

Zeig mal ein Bild von deinem Wagen, da bekommst du sicher noch paar gute Tipps...
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

@GRJ78

Nicht persönlich nehmen wenn ich das Heiligtum J7 mal etwas kritischer betrachte. Ich mag ihn ja - sonst hätte ich keinen :)

Über Dämmung und verlängerten Fünften denke ich in der Tat nach.
Tieferlegung und Strassenreifen wäre sicher leiser ja…aber dann macht das Auto halt keinen Sinn mehr…
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7262
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von GRJ78 »

Alles gut. Wenn du mal ein Bild von deinem 76er postest oder deine Fahrzeugvorstellung nachholst, können dir User, die das mit den Geräuschen ähnlich sehen wie du, sicher Tipps geben. Ich kann dir Tipps zu anderen Themenfeldern geben....
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3392
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Odessa »

Ich fahr meinen selten auf der Autobahn. Geschätzt würde ich sagen, dass über 80 % abseits der BAB stattfinden. Berufsbedingt viel auf Schotterstraßen und ich hab das Gefühl, dass er dafür auch gemacht wurde. Wie Jorge schreibt. Vereinfacht gesagt, fühlt er sich in den Gängen 1-4 (<80 km/h) sehr wohl und fährt sich auch super.
Schneller geht, aber ich bin froh, dass mein Fahrprofil so ist, wie es ist.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
STEYRER
Beiträge: 30
Registriert: 30. November 2024 14:03

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von STEYRER »

Servus miteinander
Bin dienstlich mit 740xd oder 750x unterwegs, kann da wenigstens mitreden wenns um Geräusche beim Auto geht
Habe es endlich geschafft mir einen Grj78 zu kaufen. Der größte Unterschied an den Geräuschen ist, daß ich bei den 7er beim Starten und Abschalten erst mal höre wieviel Elektronik da verbaut ist.
Beim Starten meines Toyota höre ich einen wunderbaren V6
Finde die Diskussion immer verwunderlich wenn es um Autos geht die als Nutzfahrzeug konzipiert sind und nicht als Limousine. Kann ja nur vom 78 reden. Ja, der ist bei mir so ab 120 etwas lauter,aber man kann sich noch unterhalten und mit guten Sitzen ist das Auto durchaus Langstrecken tauglich.
Man weiß doch vorher was man sich kauft und ich persönlich finde es gut das es noch Autos gibt bei denen man noch merkt das man Auto fährt.
Was bedeutet Heiligtum J7? =Neid?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

STEYRER hat geschrieben: 19. März 2025 10:14

Finde die Diskussion immer verwunderlich wenn es um Autos geht die als Nutzfahrzeug konzipiert sind und nicht als Limousine.
Was bedeutet Heiligtum J7? =Neid?
Auch bei Nutzfahrzeugen oder sonstigen Maschinen, Arbeitsplätzen etc spielt Komfort, Ergonomie etc eine Rolle.
Sonst könntest auch argumentieren: „warum sollte ein Bürostuhl bequem sein oder eine Bohrmaschine gut in der Hand liegen?“

Mit „Heiligtum“ meine ich dass der J7 im BT Forum „sakrosankt“ ist also quasi aus religiösen Gründen nicht kritisiert werden darf…
Wie kommst du auf Neid? Wer soll auf wen neidisch sein und warum? Ok - vll bin ich neidisch auf andere J7-Besitzer dass die nicht so geräuschempfindlich sind wie ich :rofl:
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Volante
Beiträge: 151
Registriert: 30. April 2016 10:20

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Volante »

Jorge22 hat geschrieben: 19. März 2025 14:02
STEYRER hat geschrieben: 19. März 2025 10:14

Finde die Diskussion immer verwunderlich wenn es um Autos geht die als Nutzfahrzeug konzipiert sind und nicht als Limousine.
Was bedeutet Heiligtum J7? =Neid?
Auch bei Nutzfahrzeugen oder sonstigen Maschinen, Arbeitsplätzen etc spielt Komfort, Ergonomie etc eine Rolle.
Sonst könntest auch argumentieren: „warum sollte ein Bürostuhl bequem sein oder eine Bohrmaschine gut in der Hand liegen?“

Mit „Heiligtum“ meine ich dass der J7 im BT Forum „sakrosankt“ ist also quasi aus religiösen Gründen nicht kritisiert werden darf…
Wie kommst du auf Neid? Wer soll auf wen neidisch sein und warum? Ok - vll bin ich neidisch auf andere J7-Besitzer dass die nicht so geräuschempfindlich sind wie ich :rofl:
Ich versuche das zu verstehen…
Aber dieses Modell von Toyota ist der Grund weshalb dieses Forum entstanden ist.
Zu diskutieren weshalb andere Autos leiser komfortabler oder besser sind empfinde ich als befremdlich!
Beste Grüße von einem Buschtaxi Fan Boy!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Jorge22 »

Volante hat geschrieben: 19. März 2025 14:46
Aber dieses Modell von Toyota ist der Grund weshalb dieses Forum entstanden ist.
Zu diskutieren weshalb andere Autos leiser komfortabler oder besser sind empfinde ich als befremdlich!
Beste Grüße von einem Buschtaxi Fan Boy!
Jep - genau das meinte ich mit „Heiligtum“…

Warum zum Geier soll es „befremdlich“ sein Schwachstellen anzusprechen und sich zu überlegen wie man diese optimieren kann?
Das ganze Forum ist doch voll von Umbaudiskussionen zu allen erdenklichen Themen.
In australischen oder südafrikanischen Foren gibt es spannende Diskussionen zur Dämmung des J7 - da hat niemand ein Problem damit…
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6935
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von onkel »

Wir haben das Glück ein Buschtaxi zu fahren , in einer hoffentlich noch weit entfernten Zukunft steht er im Museum oder wurde zwangsabgemeldet , dann ist es egal wie laut er mal war …
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 1244
Registriert: 24. Oktober 2009 13:01
Wohnort: Vordenalpen

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Oidamo »

Ja, ...... genau so ist das :wink:


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3362
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von se7en6 »

Jorge22 hat geschrieben: 19. März 2025 14:59
Volante hat geschrieben: 19. März 2025 14:46
Aber dieses Modell von Toyota ist der Grund weshalb dieses Forum entstanden ist.
Zu diskutieren weshalb andere Autos leiser komfortabler oder besser sind empfinde ich als befremdlich!
Beste Grüße von einem Buschtaxi Fan Boy!
Jep - genau das meinte ich mit „Heiligtum“…

Warum zum Geier soll es „befremdlich“ sein Schwachstellen anzusprechen und sich zu überlegen wie man diese optimieren kann?
Das ganze Forum ist doch voll von Umbaudiskussionen zu allen erdenklichen Themen.
In australischen oder südafrikanischen Foren gibt es spannende Diskussionen zur Dämmung des J7 - da hat niemand ein Problem damit…
Ich denke hier gehen zwei Gedanken aneinander vorbei:

Das Heiligtum J7 gehört so "laut" und soll auch so bleiben und auch weiter genau so produziert werden bitte. Man möchte gerne alles hören und die Geräuschkulisse immer komplett erfassen und aus den Veränderungen Rückschlüsse über die Betriebszustände ziehen. Das Gegenteil der S-Klasse.

@Jorge22 Du willst den J7 so anpassen, dass er besser deinen persönlichen Bedürfnissen und Erwartungen entspricht. Dafür lässt sich der J7 mit verschiedenen Mitteln akustisch "verbessern". Was das verbessern aber genau bedeuten soll, kann man nur individuell am Fahrer und Fahrzeug klären oder besser gesagt mit sich selbst.

Insofern bringt es nichts über den J7 zu reden oder seine Stärken als "Schwachstellen" zu betiteln. Das gehört so und ist für alle weltweit so am Besten.
Wichtiger: Wie sieht die persönliche Situation aus? Wie soll es sein und was kann man wirtschaftlich sinnvolles tun, um da hin zu kommen?

Dämmung ist mal eine Sache, die der J7 nur sehr rudimentär hat. Das ist bei EU-spec PKW natürlich ganz anders. Das ist keine low hanging fruit, aber einmal gemacht bringt es schon mal ordentlich was.
Fahr dann mal den kommenden Sommer die Werksbereifung, die Dunlops, die sind relativ sparsam und vor allem nicht hörbar.
Alles außen weg vom Fahrzeug was weg kann, z.B. Windabweiser, Dachträger, usw
Innen voll laden mit Krempel, damit der Laderaum nicht so "hohl" ist.
In dem Zustand würde ich mal eine Weile fahren und die Geräuschkulisse zerlegen und schauen was mich stört und was nicht.

Ich für mich kann jedenfalls sagen, dass ich die Geräuschkulisse immer als sehr beruhigend empfinde, da das Klickern, Tackern, Zischen, Dampfen, Saugen, Pfeifen, Klackern, Vibrieren, Jaulen, Orgeln, Rasseln, Blubbern und Klappern viel über den Betriebszustand aussagt. Und der soll ja immer optimal sein, damit wir beruhigt unterwegs sein können. Zum Cruisen gehört deshalb für mich auch ganz besonders das Zuhören. Wenn alles gut klingt, läuft es auch gut. :biggrin:

Und stell doch mal ein Foto ein von deinem.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 1063
Registriert: 15. März 2016 19:42

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Nizzacruiser »

Wenn mich am J7 Geräusche stören, dann mach ich das Fenster einige cm auf, dann hast du die gleichen Windgeräusche wie in jedem andern Fahrzeug auch.
Nach einiger Zeit zumachen, und man geniest die himmlische Ruhe die dann erstmal einige Zeit herrscht. Das Gehirn kann man verarschen, einfach mal probieren.

Bin die Tage mal mit einem Elektro China MG Neuwagen mitgefahren, bei 110 km/h ist die Kiste überraschend laut.
Es ist halt nicht nur der Motor der Geräusche macht.
GRJ 78 Basic Facelift 2
PZJ 75 mit Kabine Alligator Mobiles

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7262
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von GRJ78 »

Um das Ganze nochmal durchzukauen, das ist wie Camping ohne Lagerfeuer... oder beim Camping kochen mit Induktion statt auf offener Flamme....
Oder veganes Schnitzel statt Rindersteak
Alkoholfreies Weißbier
Oder genderneutrale Toilette

Entweder du kannst im Stehen pinkeln oder nicht

70series oder Prado

Das sind einfach verschiedene Welten.
Versteht nicht jeder aber muss ja auch nicht jeder....

Schön, Toyota baut den noch. Politisch nicht korrekt, aber wen interessiert das?
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1473
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Glückwunsch an alle J7 Fahrer

Beitrag von Hiasl »

GRJ78 hat geschrieben: 10. April 2025 07:46
Alkoholfreies Weißbier
Was es so alles gibt :hmmm:
Ich mag meinen J7 so wie er ist.
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“