Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 30
Registriert: 17. März 2025 16:52
Wohnort: CH

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von yoda »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Oh hoppla.. hab ich wohl gerade verschaut wer da was geschrieben hatte. 😂

Wieso nicht? 🤷‍♂️ Klar schaut ein 78er besser von der Geometrie aus aber... Form over function... Eierlegende Wollmilchsau und so...
Nur der Böschungswinkel könnte allerdings Probleme machen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4939
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von xsteel »

ahgeh...
Jetzt sind mer scho so weit, pack nen GRJ79SC drunter und tausch die Karossen ...
den Radlauf bisserl nach hinten, des geht scho
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3236
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von Bondgirl »

Man kann dem 79DC sicherlich die Häuslrückwand wegnehmen und gleichzeitig der hinteren Tür ihren Rahmen mit Falle lassen :)
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 380
Registriert: 20. August 2021 17:14
Wohnort: Im Süden

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von Jo717 »

Aaaalso, verkäuflich ist der derzeit nicht. Arbeit nur noch bis Ende des Jahres. Dann geht's auf Tour...
Und die Töchter haben sich schon angemeldet, wenn die 2 Alten nicht mehr zum Bett ins Aufstelldach kommen... :rofl:
IMAG2396.jpg
Viele Grüße
Johannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4939
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von xsteel »

@Bondgirl sicher geht des, aber verlängert halt nicht sonderlich das Innenmaß der Kabine hinten.
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 380
Registriert: 20. August 2021 17:14
Wohnort: Im Süden

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von Jo717 »

yoda hat geschrieben: 19. März 2025 19:54
Also wenn du mir vielleicht ein paar Bilder schicken könntest würd ich mir das tatsächlich mal durch den Kopf gehen lassen. 👍
Hast du da mal Gewichtsverteilung auf den Achsen mal zufällig gemessen?
Reisefertig gewogen, Vorne 1350kg, hinten 1850kg.
Alles drin, Tank voll 130l, 2 Personen. Also noch 300kg Luft zum Maximum . Bekomm ich aber nicht hin, weil: zu wenig Platz für mehr Gerödel :lol:
Drin: Kochstelle 2flammig, 2x Gas 2,8kg, Spüle, 40l Frischwasser, Kühlschrank, Toilette.
Standheizund Wasser, Standheizung Luft, Winde.
Der Überhang, eigentlich die Anhängerkupplungstraverse, kratzt im Gelände manchmal, stört mich aber nicht. Gibt 1x im Jahr frische Farbe und gut. Island, Pyrenäen, Westalpen, Friaul, Denzel 4-5 problemlos.
Sicher ist da der Serien 76er besser. Aber mir reicht die Gländegängigkeit locker.
Und ja der 78 ist auch schöner, aber ich genieße die 4 Türen und den Platz eines 78 mit dem Radstand eines 76ers.

Ach ja...das Dach ist von Custom Campers
Viele Grüße
Johannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3029
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von lightandy »

Hallo Johannes. Ich habe es ja hier im Forum schon öfter gesagt und ich wiederhole es immer wieder gerne, der 76er als Langversion ist mein absoluter Top Favorit, ich habe ja nur den kurzen 76er, den Umbau hätte damals noch extrem gemacht, aber ich war nicht schnell genug den ghj verlängern zu lassen. Ansonsten bin ich großer Fan davon. Tolles Auto! Ja ich weiß auch dass ich mit dieser Meinung hier im Forum ziemlich alleine bin. :aetsch:
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 380
Registriert: 20. August 2021 17:14
Wohnort: Im Süden

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von Jo717 »

lightandy hat geschrieben: 19. März 2025 21:09
Hallo Johannes. Ich habe es ja hier im Forum schon öfter gesagt und ich wiederhole es immer wieder gerne, der 76er als Langversion ist mein absoluter Top Favorit, ich habe ja nur den kurzen 76er, den Umbau hätte damals noch extrem gemacht, aber ich war nicht schnell genug den ghj verlängern zu lassen. Ansonsten bin ich großer Fan davon. Tolles Auto! Ja ich weiß auch dass ich mit dieser Meinung hier im Forum ziemlich alleine bin. :aetsch:
Dafür mindestens ein Bier beim nächsten BTT. 8)
Viele Grüße
Johannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3029
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von lightandy »

Könnte passieren dass ich da komme ;-)
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 695
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von AlpenCruiser »

Der Vater eines Klassenkameraden hatte einen VW T3 umgebaut. Dabei hat er in die Seite gegenüber der Schiebetüre einen Auszug eingebaut, der das Auto im Stand um 40 cm verbreitert hat.

Wenn dir theoretisch ein 76‘er gefallen würde, und dir nur im Stand etwas Länge fehlt, dann mach dir doch einfach die Länge.

Hintere Seitentüren öffnen.
Oben ein Dachzelt, das beim Öffnen nach hinten geht und somit ein Dach deiner Verlängerung bildet.
Unten einen Auszug oder eine Klappe einer Pritsche.

So grob als Brainstorming Beitrag …

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 30
Registriert: 17. März 2025 16:52
Wohnort: CH

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von yoda »

Jo717 hat geschrieben: 19. März 2025 20:35
Aaaalso, verkäuflich ist der derzeit nicht. Arbeit nur noch bis Ende des Jahres. Dann geht's auf Tour...
Und die Töchter haben sich schon angemeldet, wenn die 2 Alten nicht mehr zum Bett ins Aufstelldach kommen... :rofl:
:rofl: ja das ist natürlich verständlich... aber schade, wär ja auch zu einfach gewsen. :lol: Dann schonmal jetzt einen schönen Ruhestand und gute Reise. Tolles Auto hast du da! 🤙

Bondgirl hat geschrieben: 19. März 2025 20:33
Man kann dem 79DC sicherlich die Häuslrückwand wegnehmen und gleichzeitig der hinteren Tür ihren Rahmen mit Falle lassen :)
Das wär auch meine Vermutung. Irgendwie kriegen ja auch die Umbauer schließlich die Dinger legal auf die Straße. Bei unserem Steyr ging das recht simpel. Da wollte der MFK eine "Herstellerbescheinigung", dass sich an der Integrität und Stabilität des Fahrerhauses durch DoKA und Durchstieg nichts ändert... das konnte ich leider nicht herzaubern... Steyr und so... hab mir dann einfach vom Stefan Pfeifer so einen Wisch schreiben lassen in dem er geschrieben hat dass er das Fahrzeug ganz super toll stabil nach allen geltenden Regeln gebaut hat und das hatten die dann so akzeptiert. :rofl: Geht also irgendwie. Außerdem fahren ja auch andere Worldcruiser in der CH also irgendwie muss das schon klappen. 🤷‍♂️
AlpenCruiser hat geschrieben: 19. März 2025 22:11
Hintere Seitentüren öffnen.
Oben ein Dachzelt, das beim Öffnen nach hinten geht und somit ein Dach deiner Verlängerung bildet.
Unten einen Auszug oder eine Klappe einer Pritsche.

So grob als Brainstorming Beitrag …
T3 find ich zwar klasse aber den in gutem Zustand nicht komplett durchgerostet zu bekommen glänzt meines Wissens an ein Wunder. Einer der Gründe warum ich an die neue J7 Generation gedacht hab... Neufahrzeug + wenig Technik + stabile Motoren + stabiles Fahrwerk ist halt eine harte Ausnahme in der Welt der rollenden Plastik-Computer.
An deiner Idee scheiter ich leider daran, dass das Fahrzeug unbedingt dazu geeignet sein muss auch mal in einer Stadt oder generell unauffällig zu stehen. Wir haben mit unseren VW Bussen häufig Städtetrips in der Umgebung gemacht und einfach rundherum dicht gemacht, damit keiner reingesehen hat. Das ist was, was wir im nächsten Fahrzeug unbedingt wieder können wollen... ein paar Städtetrips mit wegfallenden Kosten für die Hotels in der Schweiz und das Auto amortisiert sich von selbst. :rofl: Aufstelldach bzw offene Tür und "unauffällig in der Stadt" sind leider krasse Widersprüche. Trotzdem danke fürs Mitdenken und Überlegen. 🤙

Ich fasse mal zusammen was ich bis jetzt hier mitnehme und meine aktuellen Gedanken:
- GJR79DC: ursprüngliche Idee, tolles Auto, Geometrie kacke bei Aufbau auch wenn leicht. Ich frage mich in wiefern mich das tatsächlich beeinträchtigen würde bei unserer Art zu reisen.
- GRJ79SC: sehr interessante Variante die ich tatsächlich überlege. Theoretisch könnte man auch einfach eine Einstiegstür hinter dem Beifahrer in die Kabine machen die zu zwei fürs einfache Reinkommen, zu dritt für den Zugang zum Kindersitz genutzt werden könnte.
- Automatik nur bei Neufahrzeugen, Neufahrzeuge schwierig zu modifizieren in der CH (hat aktuell schon hier ein Schweizer einen neuen? Da würden mich die Erfahrungswerte sehr interessieren).
- Sprinter für Europa, wenns darüber hinaus gehen soll, ists schwierig. Rechtlich einfacher, preiswerter im Vergleich. Hat jemand Erfahrungen zum Achleitner oder Iglhaut? Kann der was ab (ist mir noch wichtiger als:), kann der was im Gelände? Mir ist bewusst dass ein Kastenwagen immer eingeschränkt ist. Ein Schrank schränkt schlecht. Aber wie gesagt: Meine Anforderung ist auch eher eine robustes Reisefahrzeug als ein Rockcrawler.
- VW Bus: Einfachste, günstigste Variante, Komfort geringer als im Sprinter, dafür auch als Alltagsauto brauchbar. Kostet gebraucht in gutem Zustand wohl ein Drittel eines neuen Projektes auf 79... um 100k reist sichs lange muss man ehrlicherweise sagen. Wenn man sich den Werterhalt allerdings anschaut ists natürlich was anderes. Während der Bus über 5 Jahre die Hälfte ablegt würde die Preisdifferenz beim LC vermutlich geringer ausfallen. Die Rechnung ist beim Steyr zumindest mal aufgegangen. Der wird uns beim Verkauf vermutlich nur die Opportunitätskosten von nicht investiertem Geld gekostet haben, sprich: Kaufkraftverlust durch Inflation. Sonst eigentlich nichts.

Wieso kann das Leben manchmal nicht einfach einfach sein? :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6938
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von onkel »

Hzj78 mit Klappdach oder Hochdach und Einbau einer dritten Türe und richtigem Sitz ?
Mit Klappdach sehr unauffällig im Vergleich
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 30
Registriert: 17. März 2025 16:52
Wohnort: CH

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von yoda »

Geht das denn, die dritte Türe?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jo717
Beiträge: 380
Registriert: 20. August 2021 17:14
Wohnort: Im Süden

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von Jo717 »

yoda hat geschrieben: 20. März 2025 09:17

An deiner Idee scheiter ich leider daran, dass das Fahrzeug unbedingt dazu geeignet sein muss auch mal in einer Stadt oder generell unauffällig zu stehen. Wir haben mit unseren VW Bussen häufig Städtetrips in der Umgebung gemacht und einfach rundherum dicht gemacht, damit keiner reingesehen hat. Das ist was, was wir im nächsten Fahrzeug unbedingt wieder können wollen... ein paar Städtetrips mit wegfallenden Kosten für die Hotels in der Schweiz und das Auto amortisiert sich von selbst. :rofl: Aufstelldach bzw offene Tür und "unauffällig in der Stadt" sind leider krasse Widersprüche. Trotzdem danke fürs Mitdenken und Überlegen. 🤙

Wieso kann das Leben manchmal nicht einfach einfach sein? :lol:
Ehrlicherweise muss man sagen: mit einem J7 mit Aufstelldach/Hochdach oder auch ohne Dach stehst du in keiner Stadt "unauffällig".
Weil unser Alu Aufstelldach im hochgestellten Zustand eben auch aus der Ferne sehr auffällig war, hab ich den oberen Teil jetzt im gleichen Anthrazit wie die Zelthaut. Das hilft optisch sehr. Aus der Ferne steht da eben dann nur ein "normales" Auto und kein Womo mit aufgestelltem Dach.

Unauffällig bist du da nirgends. Dafür ist das Grundfahrzeug schon zu auffällig. Wir haben bis jetzt aber nur positive Reaktionen erlebt.
Restaurantparkplätze usw...

Wir gehen, auch wenn wir mit dem HZJ unterwegs sind auch mal in eine Fewo oder ein Hotel/Pension.
Auch davor parkend zwischen den "normalen" PKW und SUV eher auffällig.

Robuster unauffälliger Reisewagen ohne große Geländeansprüche würde ich dann evtl. auf einen Vito/V-Klasse Allrad oder ähnliches gehen. Handlich, unauffällig, 4 Sitze problemlos, Tiefgaragentauglich. Ohne aufgestelltes Dach unauffällig und trotzdem genug Platz um mit 2+1 drin zu schlafen, Aufstelldach für mehr Platz wenns ausserhalb der Stadt ist.

Und: wenn das Leben einfach wäre, könnte es ja jeder... :biggrin:
Viele Grüße
Johannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6938
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von onkel »

yoda hat geschrieben: 20. März 2025 10:32
Geht das denn, die dritte Türe?
Ab Werk nicht , kann aber „jeder“ Karosseriebauer machen .

Thema Auffälligkeit:
Natürlich fällt ein GRJ 78/ 79 mehr auf als ein Golf, aber die Allgemeinheit registriert das nur bedingt .
Wenn du ein neues Auto kaufst dann fällt plötzlich auf wie viele es davon gibt , vorher ist das nicht aufgefallen
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 30
Registriert: 17. März 2025 16:52
Wohnort: CH

Re: Vorstellung und Bitte um Mithilfe bei neuem Projekt

Beitrag von yoda »

Jo717 hat geschrieben: 20. März 2025 10:46
Und: wenn das Leben einfach wäre, könnte es ja jeder... :biggrin:
:lol: So ist es...

Ja auffällig ist man vom Fahrzeug schon, aber wenn keiner weiß, dass du drin bist, können sie dich auch nicht wegscheuchen. 😂
Genau deswegen ja auch der Anspruch unten schlafen zu können. Wenn wir dann mal zu dritt sein sollten hört sich das wohl ohnehin eher auf, aber eine Zeit lang denke ich wird es auch schon so noch gehen.
Vielleicht muss ich "unauffällig" noch ein wenig genauer definieren: Ein J7 ist nicht unauffällig vom Fahrzeug her. Man könnte aber "unauffällig" (sprich: keiner merkt, dass du da bist) drinnen schlafen. Im Aufstelldach geht das eben leider nicht.
onkel hat geschrieben: 20. März 2025 11:18
yoda hat geschrieben: 20. März 2025 10:32
Geht das denn, die dritte Türe?
Ab Werk nicht , kann aber „jeder“ Karosseriebauer machen .
Ist dann immer auch wieder die Frage mit dem MFK... aber falls hierzu jemand einen Tipp hätte für die Schweiz wäre ich durchaus dankbar. Das wäre eigentlich immer mein Wunsch gewesen... 78er mit Türen. 🤷‍♂️

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“