Diverse radbezogene Hinweise an

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Broesel
Beiträge: 1466
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Titz

Re: Diverse radbezogene Hinweise an

Beitrag von Broesel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi,

ui, ok - der Fehlercode ist ein Kommunikationsfehlercode:
U0129 - Kommunikation zur ABS/VSC ECU verloren (die ist im ABS Steuergerät im Motorraum Beifahrerseite vor der Spritzwand/auf dem Radkasten verbaut)
Ein Fehlercode des Multi-Instruments.

Mögliche Ursachen:
- Multiinstrument kaputt (eher nicht)
- CAN Bus Fehler -> Wurde am Fahrzeug was verändert zur Serienausstattung?
- ABS/VSC ECU Problem
- Verkabelung defekt irgendwo...

Folgendes vorgehen würde ich empfehlen:
- Batterie abklemmen für 10 Minuten.
- Stecker an der ABS/VSC ECU prüfen (NICHT lösen! nur mal dran wackeln, Kabel auf Beschädigung prüfen)
- Batterie wieder anklemmen
- Fehlercode löschen.

Dann schauen:
Kommt er direkt wieder samt Warnleuchten?
- Wenn nein: Erstmal fahren, vielleicht temporäres Problem. Geht der Tacho wieder?

- Wenn Ja:
Dann müssen wir uns einen Schlachtplan überlegen - möglich wäre die weiteren Kabelwege zu prüfen.
So viel ist da auf dem Weg nicht zwischen dem ABS/VSC Steuergerät und dem Multi-Instrument.

Auch Sicherung wäre daher weiterhin eine Möglichkeit - wenn das ABS Modul keinen Strom hat, kann es nicht kommunizieren.
Und auch kein (separates) Speed Signal ausgeben -> Speedsignal wäre unabhängig vom CAN Bus!
Daher oben die Prüfung ob Tacho geht auch hier eventuell relevant. Trotz Fehler LEDs Tacho wieder OK?
Dann muss die ABS/VSC Ecu Strom haben.
Wobei es da unterschiede gibt je nach Multiinstrument, ob das Signal auf der separaten Leitung verwendet wird, das die ABS/VSC Ecu erzeugt - oder ob der Tacho über den CAN Bus die Geschwindigkeit bezieht.

Um das weiter abzuprüfen sollte stark bremsen auf rutschigem Grund dann auch klären: Hast Du noch ABS?
Dann hat das Modul Strom und die Funktion scheint OK - das müsste als Failsafe trotzdem gehen auch wenn CAN zum Multi Instrument fehlt.

Am besten daher nach weiteren obigen Tests und den Erkenntnissen nochmal melden :)

Viele Grüße
Broesel


EDIT: Speed Signal nicht immer unbedingt separat, je nach Multiinstrument. Teils wird auch CAN genutzt für die Tachoanzeige bei den J7.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RaBu55
Beiträge: 61
Registriert: 4. Juni 2022 22:41

Re: Diverse radbezogene Hinweise an

Beitrag von RaBu55 »

Ganz vielen Dank für die Hilfe. Fahren wird vor morgen nichts. Die Kabel kontrolliere ich heute noch. Die Geschichte ist hier auf dem Treffen langsam zu einem kleinen Workshop mutiert (obwohl auf dem Blütenspanner weit überwiegend nur alte Lkw auftauchen, hatten bis 2022 selber einen). Wenn es neue Erkenntnisse gibt, melde ich mich. Gruß rainer
Schaf lügt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RaBu55
Beiträge: 61
Registriert: 4. Juni 2022 22:41

Re: Diverse radbezogene Hinweise an

Beitrag von RaBu55 »

Moin Brösel, Problem ist gelöst. Bei der Kontrolle der Kabel haben wir ein lockeres Massekabel bemerkt. Festgeschraubt und nach dem starten waren die Hinweisleuchten aus. Ich hab dann noch die Rückfahrt abgewartet, aber es hat nichts mehr aufgeleuchtet, also dürfte letztlich das ABS Steuergerät "stromlos" gewesen sein was in der Folge zu den vielen schönen Hinweisen geführt hat.

Dir auf jeden Fall nocvh einmal herzlichen Dank für die Hilfe, letztlich haben deine Hinweise zu der Problemlösung geführt. Sollten wir uns mal irgendwo begegnen, schulde ich dir Bier oder oder besser Rotwein , viele Grüße, rainer
Schaf lügt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3392
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Diverse radbezogene Hinweise an

Beitrag von Odessa »

Tolle Geschichte mit Happy End!
Immer wieder toll wenn so geholfen wird und am Ende auch geschrieben wird was es war.
:thumbsup:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
La2
Beiträge: 71
Registriert: 7. Januar 2024 15:25

Re: Diverse radbezogene Hinweise an

Beitrag von La2 »

Tip top das es nur ein Massekabel war.
Kannst du vlt. noch beschreiben an welcher Stelle das war falls es nochmal so ein Problem gibt bei jemand anderem.
So könnte man darauf hinweisen wo zu suchen wäre.

Lg Dani

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1466
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Titz

Re: Diverse radbezogene Hinweise an

Beitrag von Broesel »

Hi,

Perfekt! Freut mich das es gelöst ist und danke für die Rückmeldung das es geklappt hat.

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RaBu55
Beiträge: 61
Registriert: 4. Juni 2022 22:41

Re: Diverse radbezogene Hinweise an

Beitrag von RaBu55 »

@ La2, peinlicherweise sitzt das Massekabel an recht prominenter Stelle (war aber auch nur locker). Foto ist leider nicht ganz scharf, das Kabel sollte sich aber damit leicht finden lassen. Gruß, rainer
Massekabel.jpg
Schaf lügt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
La2
Beiträge: 71
Registriert: 7. Januar 2024 15:25

Re: Diverse radbezogene Hinweise an

Beitrag von La2 »

Einwandfrei danke dir für das Bild.

Lg Dani

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“