Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
RobertL
Beiträge: 18069
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von RobertL »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

onkel hat geschrieben: 18. Mai 2025 18:18
Auf der Rechnung der Inspektionen steht doch das Fahrzeug drauf , oder ist das nicht mehr ?
Ja eben, das muß aber der Eigner merken wenn da was nicht stimmt. Die Werkstatt jedoch nicht - du hast ja nach der Werkstatt gefragt wo die Inspektionen gemacht wurden. Deswegen meine Frage.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von onkel »

Bisschen dumm von mir formuliert, Entschuldigung .
Ich kenne das ( und mache das ) so , dass der Fahrzeugtyp draufsteht , z.B Toyota Hilux 2,4 Glx , 15256 km , …..
Das hätte doch dem Eigner auffallen müssen , auch wenn keine technischen Kenntnisse vorhanden sind .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5691
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von robert2345 »

Rechtlich hat der Jörg nach 4J eigener Dummheit (so nennt man es, wenn man die Vertragspapiere mit Ware nicht vergleicht, die Versicherung mit KBA Schlüssel und KW Angabe übersieht, die Servicerechnungen ebenfalls usw) nurmehr Anspruch auf den damaligen zuviel bezahlten Differenzbetrag zwischen 2,4 und 2,8. Alles andere ist Wunschdenken.
Hier dem Verkäufer nun einen wissentlichen Betrug zu beweisen wird schwer, eher unmöglich nach 4J.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1612
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Broesel »

robert2345 hat geschrieben: 18. Mai 2025 22:26
…nurmehr Anspruch auf den damaligen zuviel bezahlten Differenzbetrag zwischen 2,4 und 2,8.
Leider noch nicht mal das…
Siehe oben.

Generell gibt es keine rechtliche Grundlage einer Rückerstattung dafür etwas zu teuer gekauft zu haben!
Einzig die Abweichung der Beschaffenheit des Kaufgegenstands vom Kaufvertrag erzeugt einen direkten Anspruch, allerdings ist das eben genau der dargelegte Sachmangel der nach 2 Jahren verjährt!

Für einen 2,4l HiLux soviel zu bezahlen wie für einen 2,8l HiLux ist für sich genommen KEIN Anspruchserzeugender Umstand!

Ich kann Dir auch einen 10l Eimer Wasser für 100€ verkaufen.
Wenn Du das bezahlst, ist das Dein Problem. Nennt sich kurz gesagt „Marktwirtschaft mit Preisfreiheit“.
Wenn ich Dir statt vertraglich vereinbarter 10l nur 8l liefere, hast Du exakt 2 Jahre Zeit das zu reklamieren. Ich kann dann 2l nachliefern, neue 10l Ersatzliefern und du gibst die 8l zurück, oder wir können uns auf 20€ Preisminderung einigen.
Wenn das alles nicht klappt, kannst Du vom Kaufvertrag nach 2 Nachbesserungsversuchen zurücktreten (Wandlung) - z.B. falls ich Dir nur erst 1,2l nachliefere und dann nochmal nur 0,5l nachliefere. Oder Dir im Austausch nur 9,6 Liter liefere...
Das aber alles NUR binnen der ersten 2 Jahre!

Danach musst Du mit Deinen 8l zum Preis von 10l leider leben - klingt hart, ist aber so.

Habe ich Dir dadurch einen Schaden zugefügt, kann Schadenersatz eine Rolle spielen - das ist aber eine ganz andere Nummer, auch was Nachweis, Eintritt, Verschulden etc. angeht.
Und weise mir mal nach 4 Jahren nach, das die 2l zu wenig geliefertes Wasser einen Schaden verursacht haben, und Dir nicht früher aufgefallen ist, das 2l fehlen wenn es so eine hohe Relevanz hatte....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
SunnySideUp
Beiträge: 208
Registriert: 7. August 2022 12:59

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von SunnySideUp »

Der Händler scheint einer Wiedergutmachung ja nicht abgeneigt.
Ob es clever war da gleich mit einer überdimensionierten Maximalforderung vorzupreschen um eine eigentlich schwache Verhandlungsposition zu stärken oder ob das jetzt Trotz und Pochen auf Recht hervorruft wird sich zeigen.

Spannend…
Grüße, Timo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5691
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von robert2345 »

Broesel hat geschrieben: 19. Mai 2025 06:15

Leider noch nicht mal das…
Siehe oben.

Ich sehe es anders, denn es ist kein ZugumZug Kaufgeschäft ohne Kaufvertrag (was Du beschreibst).

Jörg hat eine Bestellung und einen Kaufvertrag schriftlich in dem der Händler ihm einen 2,8L verkauft. Somit gibt der Händler im eine Zusicherung (keine Gewährleistung wie Du schreibst) diese Ware zu liefern. Wenn im Kleingedruckten die Zusicherung nicht zeitlich beschränkt ist, ist deren Gültigkeit über die Dauer der 2J Gewährleistung hin weiter gültig. In diesem Fall gilt die allgemeine Verjährungsfrist von 3 Jahren, die mit dem Zeitpunkt beginnt, an dem der Mangel hätte erkannt werden können (und dies alleine wäre nun Auslegungszeitpunkt)
Alles weitere wäre dann die Sache der Rechtsanwälte.
Somit sehe ich den Differenzbetrag noch als einzige Wert an.

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8662
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von quadman »

...ich finde, die Aktion spricht doch für den 2.4er Maschinisten :bulb:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1612
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Broesel »

Hi,

leider ist der Begriff der "zugesicherten Eigenschaft" seit der Schuldrechtsreform 2001 nur noch im Bereich des Mietrechts zu finden, sonst nicht mehr.

Natürlich kann der Verkäufer es weiterhin Garantieren - allerdings ist das hier genau die Frage: Tat er das wirklich?
Dazu müsste man den Kaufvertrag sehen - und auch was dieser aussagt über das Thema Abnahme.
Hier wäre dann auch wichtig: steht da der Modellcode oder wirklich auch die Einzeleigenschaften?
Ein etwaig vorhergegangenes Angebot kann auch eine Rolle spielen - und Teil des Vertrags werden oder auch nicht.
Auch wie es bei Abnahme ablief, und was da auf den "Formularen" stand spielt eine wesentliche Rolle.

Die "Neufahrzeugbestellung" ist nämlich eventuell nicht der komplette Kaufvertrag, sondern wird erst mit der "Abnahme" des bereitgestellten Fahrzeugs und Bestätigung dieser zum Kaufvertrag - Rechnungsstellung erfolgt ja auch erst bei Auslieferung nicht bei Bestellung. (daher kann es durchaus ein ZugUmZug Geschäft sein!).

Auch der Punkt "An dem der Mangel hätte erkannt werden können" ist hier von enormer Wichtigkeit: Du zielst auf verdeckte Mängel.
Ist es wirklich verdeckt gewesen - oder hätte der Käufer diesen Mangel direkt erkennen können und müssen (meiner Meinung nach ja: Zulassungsbescheinigung, andere PS Zahl, bekannte Wahloption etc.), denn er hat vermutlich bestätigt das er das Fahrzeug übernommen hat, wie auf der Übernahmebestätigung unterschrieben (und ich gehe davon aus das da der 2,4l Diesel drauf steht).


Das Thema ist sehr Komplex - und wird durch die Lange Zeit nicht einfacher...

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8826
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von toyotamartin »

Scheisse,und dann noch Versicherung und Steuern für den 2.8 bezahlt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rauhhaarbracke
Beiträge: 440
Registriert: 26. Januar 2015 19:07
Wohnort: Gauting

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Rauhhaarbracke »

:rofl:

....irgendwie muss man doch mal merken, dass man keinen 2,8 l Motor hat.
Ich bin jetzt wirklich kein Technikfreak, aber spätestens bei der Versicherung oder Steuer mußt du doch deine Papiere angeschaut haben.
:confused:

Gruß
Alex
Toyota Hilux Xtra Cab, EZ 2015, 2,5 l, Comfort, Anhängerkupplung, grün foliert, Unterfahrschutz Alu, AluCab Hardtop, ARB Dachträger, Stahlstoßstange
Toyota Hilux Xtra Cab, EZ 2024, 2,8 l, Invincible, Anhängerkupplung, Unterfahrschutz Alu, Canopy Camper, Ironman Fahrwerk, Speedliner, Laser Lamps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5565
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von _Malte_ »

Die am allerwenigsten stressigste Möglichkeit in dieser Situation ist doch, den ganzen Umstand
weiterhin konsequent zu ignorieren. :methusalem:
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1359
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von Thaiguy »

Das ist mal wahrer Pragmatismus 😂

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3035
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von lightandy »

Hallo Malte, da spricht mal wieder die altersweisheit. Sehe ich übrigens genau so! Alles was jetzt kommt ist nur purer stress und bringt dich kein stück weiter . wenn du vier jahre damit gelebt hast und es nicht gemerkt hat kann alles nicht so schlimm gewesen sein . Einfach als lerneffekt für das nächste mal mitnehmen: Besser zu kontrollieren.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2609
Registriert: 28. Januar 2013 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von holefire »

Rauhhaarbracke hat geschrieben: 19. Mai 2025 10:54
spätestens bei der Versicherung oder Steuer mußt du doch deine Papiere angeschaut haben.
Das Amt bzw die Versicherung schaut in die Papiere und stuft auf den darin stehenden Infos ein.
Aberglaube bringt Unglück


LC 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8662
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von quadman »

Versteuert und versichert wurde mit Sicherheit ein 2.4er...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
joemalberg
Beiträge: 64
Registriert: 4. November 2020 19:00

Re: Hilux mit falschem Motor geliefert - Umbau zum 2,8l Motor grundsätzlich möglich ?

Beitrag von joemalberg »

Zum Sachstand...
Der Geschäftsführer des Toyota Autohauses hat mich heute informiert, das der Umbau mit dem 2,8l Motor nun technisch geprüft wird und dazu kontakt mit Toyota Deutschland aufgenommen wurde. Ich persönlich schätze die Sache auch als komplex an, da ja auch die Zulassungsdokumente und KBA Eintragungen anghepasst werden müssten.
Sobald ich neuere Infos habe, teile ich diese gerne mit.

Grüße

Jörg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“