Moin,
leider hab ich da auch keine weiteren Infos zu wie Dinig das genau gemacht hat, aber durchaus ist es ja nicht die erste Ankündigung eines Händlers auf der Abenteuer Allrad oder vergleichbaren Messen - manche sind dann auch wirklich verfügbar gewesen, manche nicht (siehe z.B. das Nachrüst Automatikgetriebe von Extrem, die "Zulassungsfähigen VDJ7" die dann doch nicht Zulassungsfähig waren, der HZJ7 mit Euro 6, etc...).
Ich traue Dinig zu das sie hier wirklich eine Lösung gefunden haben - bin aber gespannt wie das technisch aussieht, auch auf Dauer.
Ein an das Toyota D-CAT System angelehnte Konzept wäre ein Weg, ähnlich wie auch das was Mazda mal gemacht hat.
Beide haben diese Wege verlassen, weil schon nach 1-4 Jahren die Trübungswerte und auch andere Werte nicht mehr "passten". Das war beim D-CAT z.B. damals egal, da diese Werte bei der AU nicht gemessen wurden.
Bei Euro 6 sind diese Werte sehr relevant.
Das würde heute dann zu teuren Reparaturen führen - bis hin zum kompletten Austausch des Abgas-Nachbehandlungsystem.
Einer der Gründe, warum es aktuell nahezu keine Euro 6 Diesel Fahrzeuge mehr ohne AdBlue gibt: Alle anderen Systeme haben bei Langzeittests die Werte nicht zuverlässig eingehalten.
Für unmöglich halte ich es aber nicht - der Preis ist allerdings sehr happig meiner Meinung nach (aber je nach Entwicklungskosten nachvollziehbar).
Der Preisunterschied zwischen den Modellen macht mich etwas stutzig, kosten sie doch alle annähernd gleich auf den Quellmärkten. Allerdings sieht der Verlauf des Abgassystem durchaus ordentlich anders aus je nach Modell - ob das allerdings so eine Differenz zwischen J71 und J76 ausmacht wage ich zu bezweifeln.
Es spielen aber bei Zulassung eventuell auch noch ein unterschiedliches Gewicht und die Platzverhältnisse mit rein.
Offizielle Teilelisten und mehr Details wird es meiner Vermutung nach von Dinig nicht geben - wenn das jeder damit nachbauen könnte, bekommt man die Kosten für Entwicklung und Co. nicht mehr rein.
Das trifft ja auch auf die Allradumbauten der J7, die Details zur GRJ7 Zulassung, auf die HZJ7 mit Euro5/6, GDJ7 mit nachgerüstetem AdBlue zu etc.
Ich bin mal auf Bilder und Details gespannt.
Und natürlich darauf, wieviele soviel Geld dafür ausgeben

GDJ7 auch mit AdBlue sind hier ja wenig vertreten - hat da eigentlich mal jemand Detailbilder zu geposted wie das System aussieht? Auch da ist die Infolage seeehhrrr dünn...
Viele Grüße
Broesel