Ineos Grenadier

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
AchwasAchwo
Beiträge: 240
Registriert: 12. September 2016 12:57

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von AchwasAchwo »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der Grenadier erfüllt schon Euro 7.

AchwasAchwo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AchwasAchwo
Beiträge: 240
Registriert: 12. September 2016 12:57

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von AchwasAchwo »

Der nächste Händler in UK (Haarwood Portsmouth) ist raus....Ineos nähert sich der Wunschzahl von 8 bis 10 Händlern.

Gruß
AchwasAchwo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von onkel »

Was heißt Wunschzahl ? Warum haben sie dann soviel Händler aufgebaut ?
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AchwasAchwo
Beiträge: 240
Registriert: 12. September 2016 12:57

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von AchwasAchwo »

Naja, Ineos hat bei den Zulieferern für rund 30.000 Fahrzeuge im ersten Jahr angefragt. Man war wohl vom Erfolg felsenfest überzeugt. Vielleicht weil der Defender bei ca. 22.000 Einheiten im Jahr eingestellt wurde, aber Ineos (natürlich, das ist Ineos DNA) alles viel, viel besser macht. Dort gilt "we know exactly how it works".

Kurzer Abstecher:
Der Defender, wie gesagt, kam am Lebensende auf ca. 22.000 Einheiten. Mercedes Benz feierte sich 2016 für erstmalig(!) 25.000 verkaufte G. Das aktuelle Modell ist im Vergleich dazu ein Riesenerfolgt, kommt er doch auf über 40.000 Einheiten. Nur mal so zur Einordnung.

Da liegt es natürlich im Interesse viele Händler zu haben um dieses unglaubliche Volumen zu stemmen. Man startete mit dem Agenturmodell. D.h. der Kunde konfigurierte über den "Webshop" sein Wagen und wurde dann einem Händler zugewiesen, der den Kauf dann abwickelte. Doof nur, wenn viel weniger verkauft wird oder eine Rückabwicklung stattfindet (von denen es einige gegeben hat). Dann bleibt respektive kommt das Auto zurück in den Ineos-Bestand.

Hier mal die deutschen und UK Zulassungszahlen:
Screenshot 2025-07-02 114520.png
Screenshot 2025-07-02 114520.png (12.16 KiB) 1452 mal betrachtet
Jetzt wird ja auf das klassische Vollmodell umgestellt, der Händler kauft das Auto und verkauft es weiter. Bei den Zulassungszahlen wird klar, für wieviele Händler überhaupt Potential besteht. Ineos selbst will auf 8 bis 10 in UK runter.

Gruß
AchwasAchwo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Jorge22 »

AchwasAchwo hat geschrieben: 2. Juli 2025 11:47

Hier mal die deutschen und UK Zulassungszahlen:
Screenshot 2025-07-02 114520.png

Jetzt wird ja auf das klassische Vollmodell umgestellt, der Händler kauft das Auto und verkauft es weiter. Bei den Zulassungszahlen wird klar, für wieviele Händler überhaupt Potential besteht. Ineos selbst will auf 8 bis 10 in UK runter.

Gruß
AchwasAchwo
Neben dem Betatest-Status war für mich zentraler Grund keinen zu kaufen die unterirdische Werkstatt-Abdeckung die ja gerade WEIL Beta-Test so wichtig wäre.
Da ich damals viel Zeit in Spanien verbracht habe, hatte ich dort geschaut…da waren 2023 die Werkstätten hunderte von km auseinander…
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AchwasAchwo
Beiträge: 240
Registriert: 12. September 2016 12:57

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von AchwasAchwo »

Nachdem in Ausraliens Süden ein Händler(Adelaide Hills Motor Group) seine Lizenz zurück gegeben hat, müss(t)en jetzt einige Besitzer gut 1.600 km zum Service und zurück fahren. Sie hatten Glück und im Süden entstand eine neue Repräsentanz (AM Group 4x4 ).

Was machen die Österreicher? Da gibt es nicht einmal 100 Grenadiere (zuletzt waren es zumindest noch 69). In Italien gibt es wohl auch nur im Norden einen Händler.

Gruß
AchwasAchwo.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 610
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Jorge22 »

AchwasAchwo hat geschrieben: 2. Juli 2025 13:29
Nachdem in Ausraliens Süden ein Händler(Adelaide Hills Motor Group) seine Lizenz zurück gegeben hat, müss(t)en jetzt einige Besitzer gut 1.600 km zum Service und zurück fahren. Sie hatten Glück und im Süden entstand eine neue Repräsentanz (AM Group 4x4 ).
Für Einsätze in abgelegenen Gegenden ist der Grenadier unter den Bedingungen ungeeignet.
Und in Sydney oder Melbourne unsinnig.
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AchwasAchwo
Beiträge: 240
Registriert: 12. September 2016 12:57

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von AchwasAchwo »

Jorge22 hat geschrieben: 2. Juli 2025 13:58
AchwasAchwo hat geschrieben: 2. Juli 2025 13:29
Nachdem in Ausraliens Süden ein Händler(Adelaide Hills Motor Group) seine Lizenz zurück gegeben hat, müss(t)en jetzt einige Besitzer gut 1.600 km zum Service und zurück fahren. Sie hatten Glück und im Süden entstand eine neue Repräsentanz (AM Group 4x4 ).
Für Einsätze in abgelegenen Gegenden ist der Grenadier unter den Bedingungen ungeeignet.
Und in Sydney oder Melbourne unsinnig.
Ich weiß zwar nicht was das mit meiner Aussage zu tun hat, aber-....was geeignet ist entscheiden die Australier wohl eigenständig für sich selbst. Aber das Klimasystem scheint mir tatsächlich ungeeignet zu sein, von dem was man hört....

Gruß
AchwasAchwo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3511
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Odessa »

Ich finds auf alle Fälle super, dass hier so fundierte Infos gesammelt und geteilt werden.
:thumbsup: @AchwasAchwo
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mafrot
Beiträge: 31
Registriert: 16. Januar 2011 10:30

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von mafrot »

Von der Grenadier-Summit 2025 & Allrad Abenteuer 2025 könnte man einen anderen Eindruck haben
Sehr viele Händler stellten unterschiedliche Grenadier Umbauten und reichlich Zubehör vor

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stefan L.
Beiträge: 455
Registriert: 2. Mai 2019 13:41

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Stefan L. »

Ich kenne die Verkaufszahlen in Übersee nicht, aber zumindest subjektiv scheint in den USA und Australien eine wachsende Fangemeinde vorhanden zu sein. Der Wagen trifft einen Nerv, insbesondere bei J7 Nutzern in Down Under und bei 80/100/200 und 4Runner Besitzern in den USA, die mal was Neues ausprobieren wollen.
Es gibt inzwischen auch mehrere erkennbar nicht gesponsorte Reviews, bin da letzten zB auf ein „Underpinning Review“ gestoßen. Dort wurde der Grenadier auf die Bühne genommen, teilweise zerlegt und genau betrachtet. Glaube das am häufigsten verwendete Wort war „beefy“. Die Achsen, Rahmen, Antriebswellen wurden mit Fullsize Trucks der 3/4 ton Kategorie verglichen und als „einzigartig für ein Fahrzeug in der Größe- und Gewichtsklasse“.
Also mechanisch sicher ein gelungener Wurf.
Und gute Rostvorsorge ab Werk.

Ich hoffe, der bleibt am Markt. Mir gefällt er.

Grüße,
Stefan
2023er Land Cruiser J15 2.8 5-Türer Comfort, Schaltgetriebe, Schiebedach, EFS XTR Fahrwerk mit TPR-104HHE und TPR-105E, Tough Dog Upper Control Arms, Dotz Kalahari 8x17 ET20 mit 255/70R17 Continental CrossContact ATR, Westfalia AHK mit Westfalia Wechselsystem, Bison Gear Tailgate Table

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mafrot
Beiträge: 31
Registriert: 16. Januar 2011 10:30

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von mafrot »

Das ist mit Sicherheit auch ein gesponserter Grenadier User - der aber auch Vergleiche und längere Tests durchgeführt hat


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von onkel »

mafrot hat geschrieben: 3. Juli 2025 16:30
Von der Grenadier-Summit 2025 & Allrad Abenteuer 2025 könnte man einen anderen Eindruck haben
Sehr viele Händler stellten unterschiedliche Grenadier Umbauten und reichlich Zubehör vor
Hoffentlich fällt ihnen das nicht auf die Füße .
Soviel Zubehör wie es für den Grenadier quasi ab Verkaufsstart gibt, habe ich noch nie erlebt .
Da haben viele Händler entwickelt und vorfinanziert .
Ich denke da wurde mit weitaus höheren Stückzahlen gerechnet .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3511
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Odessa »

Hast du einen Link @Stefan?
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stefan L.
Beiträge: 455
Registriert: 2. Mai 2019 13:41

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von Stefan L. »



Die Dimensionierung einiger Teile ist schon beeindruckend finde ich. Habe allerdings nur den Vergleich zu meinem Light Duty Prado, nicht zu den J7
2023er Land Cruiser J15 2.8 5-Türer Comfort, Schaltgetriebe, Schiebedach, EFS XTR Fahrwerk mit TPR-104HHE und TPR-105E, Tough Dog Upper Control Arms, Dotz Kalahari 8x17 ET20 mit 255/70R17 Continental CrossContact ATR, Westfalia AHK mit Westfalia Wechselsystem, Bison Gear Tailgate Table

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AchwasAchwo
Beiträge: 240
Registriert: 12. September 2016 12:57

Re: Ineos Grenadier

Beitrag von AchwasAchwo »

Stefan L. hat geschrieben: 3. Juli 2025 16:51
Ich kenne die Verkaufszahlen in Übersee nicht, aber zumindest subjektiv scheint in den USA und Australien eine wachsende Fangemeinde vorhanden zu sein.

Grüße,
Stefan
Gem. Marklines 4.956 Fahrzeuge in US im ersten Verkaufsjahr 2024 bis zum Produktionsstop in 11/2024. Etwas mehr als 1/4 der Produktion von 2 Jahren.

AchwasAchwo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“