So, das ist der 'neue'.
EZ 2017 und 133 Tkm auf der Uhr.
Innen, und das ist mein voller ernst, ist er wie neu.
Kein einziges Staubkernchen und nicht eine Gebrauchsspur.
Außen im Grunde das selbe. Keine Kratzer oder Dellen.
Noch nicht mal einen Steinschlag.
Zwei Sätze Räder, die Originalen und die auf dem Bild. Er steht auf General Grabber AT3.
Große Anhängerkupplung.
Und hinten ein Rolo mit Bügel, was mittelfristig gegen einen Canopy Camper getauscht wird.
Scheckheft bei Toyota, also Relax Garantie.
Er fährt sich großartig.
Unter dem Hilux ist etwas Arbeit. Ich denke der Rahmen wurde nie Konserviert.
Aber dafür sieht er gut aus. An manchen stellen hat er etwas Flugrost, mehr aber nicht.
Werde ihn unten komplett mit Owatrol Bearbeiten, und später dann Wachsen.
Geplant sind dann Cooper Discoverer Stt Pro in 265/70 17.
Gummifußmatten sind bestellt, so wie vier ClimAir Windabweiser.
Dann bekommt er Selbstgebaute Spritzschutzlappen die auch Offroadtauglich sind.
Ach ja, natürlich auch den obligatorischen TOYOTA Schriftzug für die Klappe.
Was ich schwer vermisse, die Hecktraverse die der 2015er hatte.
Ich konnte nicht einen Bergepunkt hinten finden, außer die Hängerkupplung.
Jetzt hätte ich noch eine Frage.
Das ist mein erstes Adblue Fahrzeug.
Wieviel brauch man davon, und wie lange reicht es?
Gibt es da eine Anzeige im Infosystem?