Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 601
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von bjoerg »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

PerfectDrug hat geschrieben: 9. Juli 2025 11:50
Danke dafür :)
Blöderweise leuchtet das auch rot wenn da jemand Sitzt :shock:
Das ist natürlich blöde....
Ich weiß nicht genau wie das System funktioniert...
Schaue doch mal unter dem Sitz nach ob alle Steckverbindungen richtig sitzen?
Das ist sehr oft ein Fehler in solchen Systemen..


Achso..
Herzlichen Glückwunsch zum neuen :-)
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 601
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von bjoerg »

Zusatzinfo...
Bj 2017 und 130tkm..

Wenn du eine Inspektion bei einem Toyota Händler machen läßt, bekommst du eine RelaxeGarantie auf das Fahrzeug..
bis 10 Jahre und 250tkm

Wenn da was am Airback / Steuereinheit oder Sitzsensor defekt ist, könnte sich das eventuell lohnen..

:ka:
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PerfectDrug
Beiträge: 801
Registriert: 28. Februar 2015 20:34
Wohnort: Zwiefalter Alb

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von PerfectDrug »

PXL_20250710_160737552.jpg

So, das ist der 'neue'.

EZ 2017 und 133 Tkm auf der Uhr.
Innen, und das ist mein voller ernst, ist er wie neu.
Kein einziges Staubkernchen und nicht eine Gebrauchsspur.
Außen im Grunde das selbe. Keine Kratzer oder Dellen.
Noch nicht mal einen Steinschlag.
Zwei Sätze Räder, die Originalen und die auf dem Bild. Er steht auf General Grabber AT3.
Große Anhängerkupplung.
Und hinten ein Rolo mit Bügel, was mittelfristig gegen einen Canopy Camper getauscht wird.
Scheckheft bei Toyota, also Relax Garantie.
Er fährt sich großartig.
Unter dem Hilux ist etwas Arbeit. Ich denke der Rahmen wurde nie Konserviert.
Aber dafür sieht er gut aus. An manchen stellen hat er etwas Flugrost, mehr aber nicht.
Werde ihn unten komplett mit Owatrol Bearbeiten, und später dann Wachsen.

Geplant sind dann Cooper Discoverer Stt Pro in 265/70 17.
Gummifußmatten sind bestellt, so wie vier ClimAir Windabweiser.
Dann bekommt er Selbstgebaute Spritzschutzlappen die auch Offroadtauglich sind.
Ach ja, natürlich auch den obligatorischen TOYOTA Schriftzug für die Klappe.
Was ich schwer vermisse, die Hecktraverse die der 2015er hatte.
Ich konnte nicht einen Bergepunkt hinten finden, außer die Hängerkupplung.

Jetzt hätte ich noch eine Frage.
Das ist mein erstes Adblue Fahrzeug.
Wieviel brauch man davon, und wie lange reicht es?
Gibt es da eine Anzeige im Infosystem?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Otzek
Beiträge: 139
Registriert: 18. Januar 2016 22:08
Wohnort: Haina

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von Otzek »

Hi,
erstmal herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Zu deiner Frage nach dem Ad Blue: die neuste Generation zeigt dir an wenn du noch 2800 km fahren darfst. Die Meldung kannst du wegdrücken, gelbe Anzeige im Display bleibt. Ich brauch so zwischen 1,8 und 3,5 Liter auf 1000 km, je nach Belastung und Verbrauch. Das System ist aber bis auf den Tankvorgang simpel und unauffällig.
Viel Spaß
Gruß Jörg
Hilux Comfort 2,8 Automatik, Bj 7/21, Bella 200 oder Ifor Williams

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kanzler
Beiträge: 232
Registriert: 18. Oktober 2017 20:17

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von kanzler »

Gute Entscheidung, allzeit Unfall und Pannenfreie Fahrt!
VG Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 601
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von bjoerg »

Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt....
:roll:

Adblue Tank ist 14 Liter "groß"...
Bei mir reicht der nicht so ganz von Inspektion zu Inspektion. Sprich knapp unter 14tkm.
2600km bevor er leer ist, kommt eine Anzeige im Bordinstrument. Kann man bis zum nächsten Motorstart wegdrücken...
Bei 800km Restreichweite läßt sie sich nicht mehr wegklicken, bzw. kommt nach ein paar Sekunden zurück.
Immer ganz auffüllen, bei nur einem Liter oder soetwas, setzt sich das System nicht zurück...

Erst in den späteren Baujahren kam die Füllstandsanzeige im Bordinstrument.
Auch ne Anzeige wann er regeneriert gibt es bei dem Baujahr noch nicht.
Ich habe mir eine Anzeige Für die Regeneration eingebaut. Mit nem ScanGauge.
Anzeige unter dem Autoradio.
Auf der rechten Seite oben = Temperatur im Abgasstrang, während der Regeneration bei 600°
Auf der rechten Seite unten = Füllstand in %, bei knapp 50 fängt er an zu Regenerieren. Das ist so ca. alle 300km.
76679405_10212481794674426_6553886550554312704_n.jpg
Zuletzt geändert von bjoerg am 11. Juli 2025 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8602
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von quadman »

...bei dem Bj. eher ein Liter adblue pro tausend Kilometer....
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4901
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von Hydro »

Hallöle.
Sieht gut aus der Lux.
Ich würde die Batterie einfach mal abklemmen und schauen ob der Airbagfehler dann nochmal kommt.
Persönlich tendiere ich immer zu den stärkeren oder stärksten Serien - Motorversionen . Aber grad bei den Hilux Dieseln habe ich das Gefühl von den kleineren Versionen (2KD und 2GD) hört man seltener was von Problemen.
Wenn Dir die Leistung reicht is alles gut.
Beim 2GD könnte ich mir höchstens vorstellen, dass viel Betrieb mit schweren Anhängern auf Dauer nervig sein könnte. Gelegentlich nen 3Tonner hinten dran wird auch da zu verkraften sein.
Viel Spaß mit dem neuen Hilux !
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4841
Registriert: 28. September 2007 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von Redneck »

Servus!

Herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung! 8)

AdBlue verbraucht der 2.4er auf jeden Fall wesentlich weniger als der 2.8er! Ich war jetzt 3050 km unterwegs im Urlaub, teils mit Wohnwagen und teils solo. Kurz bevor ich zu Hause war, will der Lux schon wieder AdBlue! Ganz schön durstig, der Kleine..... Vor allem mit Wohnwagen zieht sich der 2,8er schon mal 3 Liter auf 1000 von dem Zeug rein! :lol:

In Bezug auf DPF und so ist der 2.4er wohl tatsächlich nicht so anfällig wie die 2.8er. Da kenn ich einige, bei denen der DPF schon Probleme verursacht hat!

Da ist der 2.4er auf jeden Fall sparsamer. Das Tanken ist kein Problem, also so nervig ist das ganze nicht.

Wünsch Dir gute Fahrt mit dem Neuen!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jan413
Beiträge: 272
Registriert: 28. Oktober 2017 18:05
Wohnort: Wiehl

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von jan413 »

Hallo und Glückwunsch zum neuen Lux !
Ich kann mich da nur anschliessen, mein 2,4 verbraucht auch "nur" so viel AdBlue dass es fast von Inspektion zu Inspektion (15.000km) reicht.
So ein ScanGauge kann ich sehr empfehlen. Ich lasse mir darauf auch die Werte vom DPF anzeigen, daher weis ich immer wann er anfängt zu regenerieren und wann er dann fertig ist. Notfalls fahre ich noch eine kleine Ehrenrunde damit er nicht abbricht... (Interessant ist bei mir, das er von 78% Füllstand direkt auf 100% springt, dann bis runter auf 8% regeneriert und dann in 2% Schritten wieder hoch zählt - und das so ca. alle 300km)
Zusätzlich lasse ich mir die Temperatur vom Automatikgetriebe anzeigen. Je nach Fahrsituation geht die schon ganz schön hoch bis 110 Grad, dann kann ich gegensteuern indem ich manuell runterschalte oder die Geschwindigkeit variiere.

Viel Spaß mit dem Luxi :D
Gruß, Jan
Hilux 2.4 Doka Comfort, Bj.2018, 265/70 BFG-AT2, AluCab CanopyCamper, Ironman Fahrwerk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5667
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von robert2345 »

jan413 hat geschrieben: 11. Juli 2025 09:12
Je nach Fahrsituation geht die schon ganz schön hoch bis 110 Grad, dann kann ich gegensteuern indem ich manuell runterschalte oder die Geschwindigkeit variiere.
Hallo Jan,
lege Dir einen Getriebeölkühler zu damit die Temp unter 100Grad beleibt.
So ein Kühler samt Montagematerial liegt bei ca. 100€ zzgl Einbau.
Ich hab mit 33er Reifen und 2.95to am Hacken bei 30Grad in Slowenien nicht mehr als 97Grad, ohne Hänger nie mehr als 82 Grad.
Im zuge des Einbaus würde ich das Getriebeöl auch komplett wechseln, bei 110Grad ist es bereits hin.

Hier Teile:
viewtopic.php?p=1095121#p1095121

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, Grabber AT3 285/70R17 8x17ET10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stefan L.
Beiträge: 451
Registriert: 2. Mai 2019 13:41

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von Stefan L. »

Etwas verspätet auch noch mein Senf, genau so einen wie deinen 2.4 Comfort, auch in weiß, mit Schaltgetriebe, hatte ich von 2019 bis 2023. Mein bis dato zuverlässigstes Auto. Einmal kaputte Glühbirne getauscht während 84.000km, das war’s.
Adblue auch bei mir knapp ausreichend für 15.000km.
Er läuft seit Mai 2023 bei meinem Kollegen weiter, mittlerweile mit Leistungssteigerung auf 170 PS/470 Nm ohne jedes Problem.
Grüße
Stefan
2023er Land Cruiser J15 2.8 5-Türer Comfort, Schaltgetriebe, Schiebedach, EFS XTR Fahrwerk mit TPR-104HHE und TPR-105E, Tough Dog Upper Control Arms, Dotz Kalahari 8x17 ET20 mit 255/70R17 Continental CrossContact ATR, Westfalia AHK mit Westfalia Wechselsystem, Bison Gear Tailgate Table

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PerfectDrug
Beiträge: 801
Registriert: 28. Februar 2015 20:34
Wohnort: Zwiefalter Alb

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von PerfectDrug »

Danke für die Antworten.
Meiner steht nach wie vor in der Halle noch ohne Zulassung.
Das liegt daran das ich mich gerade mit einer Distalen Bizepssehnenruptur rum Ärgere.
Leider eine sehr Langwierige Geschichte.

Was mir jetzt negativ aufgefallen ist, unter dem Diff der Hinterachse
hab ich einen Ölfleck. Nicht sonderlich groß, aber eben undicht.
Mit Toyota Achsen kenn ich mich nicht aus. Die DANAs von den ZJ Jeeps
haben wir früher schon mal Zerlegt.
Was denkt Ihr? Sehr aufwendig oder machbar?

Dann noch eine Frage zu den Felgen, sind das Hilux Felgen?
Ein Bild hänge ich mit dran.
Die 'normalen' Hilux Felgen sind mit dabei, bin mir da aber noch
nicht sicher ob die Standardfelgen oder eben die Anthrazit Farbigen besser aussehen.
PXL_20250721_090518482.MP.jpg
PXL_20250721_090500054.MP.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 601
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von bjoerg »

PerfectDrug hat geschrieben: 21. Juli 2025 13:03

Dann noch eine Frage zu den Felgen, sind das Hilux Felgen?
Ein Bild hänge ich mit dran.
Die 'normalen' Hilux Felgen sind mit dabei, bin mir da aber noch
nicht sicher ob die Standardfelgen oder eben die Anthrazit Farbigen besser aussehen.
Das sind Hilux-Felgen, aber- ich glaube von neueren.
2017 gab es die noch nicht..
Das sind die Felgen die man 2017 bestellen konnte, bzw. die je nach Ausstattung dabei waren.
2025-07-21 14.00.52.jpg
Zum Aussehen.. Bei einem weißen Auto wirken die Anthrazitfarbigen nicht wirklich...

PS.. Gute Besserung....
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jan413
Beiträge: 272
Registriert: 28. Oktober 2017 18:05
Wohnort: Wiehl

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von jan413 »

Wegen dem Ölfleck.... Du hast doch Relax Garantie. Einfach zum Händler fahren ? ;-)

Gruß, Jan
Hilux 2.4 Doka Comfort, Bj.2018, 265/70 BFG-AT2, AluCab CanopyCamper, Ironman Fahrwerk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8602
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Bin wieder hier. Und ein Hilux soll her.

Beitrag von quadman »

...aber erst wenn die Inspektion gemacht wurde, dann 30 Tage später greift die...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“