Maglite , was tun ?

Alles über Ausrüstung und Zubehör
onkel
Beiträge: 6922
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ragnarök hat geschrieben: 2. September 2025 11:05
onkel hat geschrieben: 2. September 2025 10:45
Aufrüsten für 60 Euro der mehr macht ja auch nicht wirklich Sinn .
Ich hab's trotzdem gemacht, hab' mir irgendwann für 70$ einen dicken LED-Einsatz inklusive Reflektor für die 4D aus den USA mitbringen lassen, teilweise gibt's die auch über eBay UK. Macht Licht ohne Ende, die Batterien halten trotzdem ewig, und die Lampe muss ich nicht dauernd suchen, weil sie in irgendeiner Hosentasche gelandet ist. :D
Hast du einen Typ oder einen Link ?
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wuestenratte
Beiträge: 60
Registriert: 5. April 2013 15:25
Wohnort: Wasserlosen

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von wuestenratte »

Meine Mag Lite ist mittlerweile an die Kinder übergegangen zum Spielen. Als Hochwertiger und trotzdem preislich noch akzeptabler Ersatz ist eine Taschenlampe von Nebo eingezogen. Die verwende ich auch zur Jagd etc und da herrscht mal richtig Leistung. Und man kann wählen ob man die Klassische Variante mit Batterien (für die Ewigkeit) haben will oder lieber eine mit Akku. Ich bevorzuge Batterien, schließlich gibt's die auch im hintersten Winkel von Afrika oder Asien
I'm not weird, I'm limited edition!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5502
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von _Malte_ »

Ich fand Batterien immer doof, weil ich nicht in Afrika wohne. Gerade in der dunklen Jahreszeit bei Frost werden die immer müde
und leistungsschwach. In der Maglite habe ich NiMH D-Akkus von Aldi drin. Können Kälte bedeutend besser ab.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
basticsl
Beiträge: 534
Registriert: 10. Januar 2008 00:46

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von basticsl »

Ich hab mir mal noch eine neue mit LED gekauft und die alte große, mit Birne liegt daneben einfach weil ich die noch cool finde.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7256
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von GRJ78 »

Beste Alternativ und immer dabei - das Mobiltelefon
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5502
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von _Malte_ »

Hab ich längst nicht immer dabei.
Noch besser ist ne anständige Stirnlampe. Man hat beide Hände frei und Licht da, wo man hinkuckt.
Trotzdem werde ich meine Maglite nicht völlig ausmustern.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
DER Knut
Beiträge: 102
Registriert: 9. Oktober 2010 20:40
Wohnort: Thüringen

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von DER Knut »

Meine große MagLite ist inzwischen wirklich entsorgt.
Aber die kleinen habe ich mittels Umrüstsatz auf LED Leuchtmittel umgebaut. Seit dem haben die sogar einen Schalter am Verschlussteil und der Fokus bleibt eingestellt. Natürlich gibt es für den Preis billige Taschenlampen, aber so befinden sich in den Halterungen vom Toyota aus den 90'ern eben auch die optisch passenden Lampen.
Die werden mit guten Akkus betrieben und erfreuen mich... :)

Grüße Knut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8812
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von toyotamartin »

Ich hab ebenso 4 verschiedene Mag...eine mit 4 Zellen hab ich auf LED umgebaut.Kostete bei Ama
.nicht sehr viel ,max 25.-
Lichtausbeute ist trotzdem ,gegen eine moderne Lampe ,bescheiden.
Durch die grossen Batterien hält sie halt lange.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4851
Registriert: 23. April 2002 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von bandeirante »

Mittlerweile bin ich auch auf handliche LED Leuchter umgestiegen aber als alter Nostalgiker hab ich gerne die alte 4D Mag dabei (zumindest wenn 4-rädrig unterwegs bin). Wie schon genannt, als Argumentverstärker und vor Allem weil man sie leicht findet. Bei dem genannten Bucht-link sind aus meiner Sicht einige interessante und erschwingliche Lösungen dabei. Die Leuchtleistung wird sicher nicht dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und gewichtsmässig ändert sich mit Sicherheit auch nichts aber so alte Weggefährten nehme ich immer mal gerne wieder in die Hand.
Schöne Grüße, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 444
Registriert: 29. Januar 2021 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von PEOPLES »

Thaiguy hat geschrieben: 2. September 2025 10:24
Übrigens, wenn man schon beim Maglite-Thema ist: was ist denn von der Helligkeit, Stabilität und Batteriehaltbarkeit eine Alternative zu so einer großen 3- oder 4 Monozellen-Maglite? Also die Helligkeit muss natürlich auf dem Stand der Technik sein und nicht maglite-mäßig.
Die Fenix sind schon gut verarbeitet. Acebeam ist mein persönlicher Favorit, hier nicht von dem "tactical" verunsichern lassen, offensichtlich ist die anvisierte Käufergruppe eine andere.
Ich habe noch eine Trunite für die Arbeit, die sind schon ok, nichts besonderes, tut aber klaglos seit Jahren.

So eine richtige Lampe mit Ladestation zum reinklippen für 12V, sowas was man permanent im Auto lassen kann, habe ich auch noch nicht gefunden. Zumindest nichts, was bezahlbar wäre.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989
BYD PHEV (1.5)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 591
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von Broddhus »

MagLites hab ich natürlich auch noch rumliegen, aber kaum mehr in Gebrauch... Aber wo wir schon bei Alternativen sind, wenn schon Makita Werkzeug und Ladegeräte an Bord sind, wäre der Schritt zu einer der vielfältigen Makita-Leuchten nicht weit... 😉 Was für Alex? 8)
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12460
Registriert: 18. Juni 2002 19:21
Wohnort: Daheim

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von DerAustralier »

Wozu sollte man so einen Dinosaurier noch nutzen ? Groß, schwer, geringe Lichtausbeute... Ja sie sehen geil aus :D Aber selbst der LED-Einsatz macht aus nem Ackergaul kein Rennpferd.
ich weiss wovon ich rede, ich habe gefühlt hier noch 6 Maglite (AAA, AA, 2C, 2D, 4D.. ) rumliegen.

Ich nutze nur noch Nextorch, kannst dir am BTT gerne mal auch angucken und ausprobieren.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LetzteReihe
Beiträge: 94
Registriert: 9. August 2019 05:00
Wohnort: Eifel

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von LetzteReihe »

Ich habe meine alte Maglite auch auf LED umgerüstet und als Notfall-Lampe beim Stromausfall an der Kellertür deponiert, einfach nur weil sie mir zu schade zum entsorgen ist.

Umgerüstet auf LED ist sie natürlich nicht mit modernen LED Taschenlampen zu vergleichen.

https://www.amazon.de/LiteXpress-LXB525 ... NrPXRydWU=

Im Auto und Wald habe ich mittlerweile auch Fenix Lampen.
2019er Hilux Revo Executive

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4851
Registriert: 23. April 2002 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von bandeirante »

Wozu sollte man so einen Dinosaurier noch nutzen ?
Es gibt halt noch Leute, die fahren alte Landcruiser, spielen mit Petromax und Heinze und funzeln mit Mags :greensmilewinkgrin:

Schöne Grüße, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6922
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von onkel »

bandeirante hat geschrieben: 2. September 2025 14:50
Wozu sollte man so einen Dinosaurier noch nutzen ?
Es gibt halt noch Leute, die fahren alte Landcruiser, spielen mit Petromax und Heinze und funzeln mit Mags :greensmilewinkgrin:

Schöne Grüße, Axel O.
Ich glaube das ist die Lösung für mich Axel , danke .
Ich stehe ja auf Feuerhand und alte Petroleumlampen und bin absolut kein Freund von Flutlicht abends , also warum nicht wieder die Maglite reanimieren wie sie ist ?
Neue Hasenbatterien rein und ab in den Toyo :)
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12460
Registriert: 18. Juni 2002 19:21
Wohnort: Daheim

Re: Maglite , was tun ?

Beitrag von DerAustralier »

bandeirante hat geschrieben: 2. September 2025 14:50
Wozu sollte man so einen Dinosaurier noch nutzen ?
Es gibt halt noch Leute, die fahren alte Landcruiser, spielen mit Petromax und Heinze und funzeln mit Mags :greensmilewinkgrin:

Schöne Grüße, Axel O.
Schon klar, deswegen HABE ich ja meine Mag-Familie auch noch ;)
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“