Hilfe mein Kühlwasser kocht über

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Hallo Leute

Tja,wie oben schon steht,kocht mein Kühlwasser über.
Motor ist der 3 Liter B-Motor
Ich hab das System gespült und neu befüllt,weil es eine rostige Brühe war.
Nun blubbert es aber nach längerer Fahrt aus dem Ausgleichsbehälter raus.
Ob das vorher so war,kann ich nicht sagen,ich bin ja kaum länger als 30 Minuten gefahren.
Nun verhält sich das so:
Nach einigen Minuten steigt die Temperatur an,der Zeiger wandert hoch und steht mittig nach oben. Wenn ich nun 80 oder schneller fahre,dann geht er etwas nach rechts über die Mitte weg.
Wenn dann eine Ampel etc ausbremst,wandert der Zeiger wieder nach links deutlich vor Mittelstellung.
Nach Weiterfahrt geht er wieder brav in die Mitte oder minimal drüber.
Das scheint mir alles normal von den Temperaturen her.
Evtl hab ich einfach zuviel Wasser drin oder noch Luft im System.
Wenn ich den Motor abstelle und dann wenn er kalt ist nachschaue,dann ist der Ausgleichsbehälter fast leer,ich kann schlecht sehen,ob der Schlauch noch im Wasser hängt.
Habe dann den Behälter wieder bis kurz vor Max gefüllt und auch ca einen halben Liter in den Kühler gefüllt.
Habe dann selbiges Spiel mit überkochen.
Muß evtl oben im Kühler eine Luftblase sein?
Ich mache mir etwas Sorgen,wegen dem weiten Weg zum BTT ,möchte ungerne dem Motor schaden.

Wie gehe ich jetzt am sinnvollsten vor ?
Wie schließe ich einen größeren Schaden wie Kopfdichtung aus?

Bin für jeden guten Tipp dankbar.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1574
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,

prüfe mal dein Thermostat ob das aufmacht.
Ausbauen und in Wasserkocher testen ob es aufgeht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
karrizek
Spender
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Mai 2002 23:00
Wohnort: Ratingen

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von karrizek »

naabend,

viewtopic.php?p=431501&hilit=K%C3%BChlerdeckel#p431501

mein Lieblingsthema: Kühlerdeckel defekt/verschlissen???

so long
karrizek
HZJ78-SLK55AMG-KLR650C

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1323
Registriert: 16. Juli 2001 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Theo »

Hallo,

wenn Thermostat, Kühler, Ventilator und Wasserpumpe OK sind könnte es die Kopfdichtung sein. Überprüfung ob Auspuffgase in´s Kühlwasser gelangen ist relativ einfach, entweder Werkstatt oder Prüfgerät aus dem Internet für unter 50,-- €.

Viel Glück bei der Suche.

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Hallo,

Danke für den Link zu dem Deckel.
Den hatte ich garnicht so auf dem Schirm,scheint ja ein wichtiger fleißiger Teilnehmer zu sein.
Ich bestell den mal eben neu.
Das wäre ja cool. im Handschuhfach lag beim Kauf auch so ein Deckel,da war die Dichtung porös.

Ich werde berichten.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Hallo Leute

Mein Landcruiser hat garkein Thermostatventil verbaut.
Er kommt aus Spanien und hat auch keine Heizung über Wasserkreislauf.
Dumme Frage: Muß da jetzt trotzdem ein Thermostatventil rein?
Im Winter fahre ich nicht,nur von April bis dann der Salzbelag auf die Strasse kommt.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 524
Registriert: 4. April 2019 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Schraubenversteher »

Brauchst du nicht unbedingt. Außer du fährst viele Kurzstecken, dann wird dein Motor nicht auf Betriebstemperatur kommen.
Mein Thermostat ist auch ausgebaut.
Ein funktionierender Kühlerdeckel ist wichtiger. Hast du den neuen schon erhalten?
Gruß Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Hallo Armin

Achso,klingt logisch.Ich hab noch einen neuen Thermostat mitbestellt gehabt,den kann ich ja rein setzen,wenn das ehh zerlegt ist.
Ja,Deckel ist heute gekommen,die Schläuche vom BJ42 auch.
Und Dichtungen vom Thermostatgehäuse auch.
Da hab ich mir selber welche gemacht aus Teichfolie. Das riskier ich nicht auf der Fahrt, wer weiß ob mit neuem
Deckel nicht der Druck steigt.
Papierdichtungen und Curil werden da morgen verbaut.
Komisch finde ich nun aber trotzdem die Zusammensetzung der Schläuche und des Gehäuses an meinem Motor.
Naja,Hauptsache der Kram ist dicht und hält die Fahrt hin und her aus.
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 524
Registriert: 4. April 2019 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Schraubenversteher »

Zieh die Schrauben vom Thermostat Gehäuse nicht allzu fest an.
Da riskiert man schnell mal einen Riss im Material.
Wenn es ein wenig aus der Dichtung tropft gibt sich das meistens sobald die Papier Dichtung ganz aufgequwollen ist.
Gute Fahrt!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Dankeschön für den Hinweis mit der Dichtung.

Wohnwagen ist angemeldet,Tüv hat prima geklappt. dann sollte wohl auch die Fahrt gut klappen.

Über die Dörfer gemütlich cruisen.

Lg Matthias
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Hallo

Um die Geschichte für andere etwas interessant zu machen:
Mir sind natürlich beide Schrauben abgebrochen.
IMG_5059.jpeg
Eine konnte ich mit viel Wärme noch überzeugen,die andere mußte ausgebohrt werden,mit Linksausdreher nix möglich. Also vorsichtig immer größer und Gewinde nachschneiden.
Darin hab ich zum Glück Übung.
Aber jetzt mal ganz blöd,ich dachte der Thermostat geht nur in einer Weise ins Gehäuse.
Ist das so richtig herum,das die Federn mit dem Teller nach unten zeigen?
Hab ich nun a eingebaut,bin mir aber jetzt nicht ganz sicher.
Neuer Deckel ist auf dem Kühler nun auch drauf. Werde morgen mal ne Runde drehen und schauen was passiert.

Lg Matthias
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
büffel71
Beiträge: 298
Registriert: 13. April 2010 17:17
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von büffel71 »

aloah
trtocknen und bisi schimao öl ( vom radl die bremsflussigkeit ) hintropfen und warm machen ... danach mitn zuangl rausdrehen
wenns zum blubern anfangt ists meist die kopfdichtung ....
lg büffel
aloa

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Ich hab alles wieder fertig gemacht.
Nach ca 5 Km Probefahrt ist der geflickte Schlauch wieder undicht.
Hab mir das fast gedacht,nun wo der neue Kühlerdeckel warscheinlich für mehr Systemdruck sorgt.
Also hab ich heute nochmal ne Nachtschicht nach der Arbeit.

Aber morgen früh muß alles fertig sein, für die Fahrt zum BTT.

Lg Matthias
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 633
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Broddhus »

...neue Schlauchschellen drauf? :wink:
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Tja,es war ein Loch im Schlauch,das hab ich mit einem Fahrradflicken geflickt.
Das hat nun ca 3 Monate gehalten,da der neu bestellte Schlauch nicht passte.
Heute nachdem alles fertig war,ist er wieder an der Stelle undicht.
Ich habe nun einen anderen Schlauch zerschnitten um an meinem defekten das Stück zu ersetzen. Metallhülse rein und natürlich überall neue Schellen drauf,das war vorher aber auch schon.
Nun bin ich ca 20 Km gefahren und alles ist dicht. so können wir morgen starten.
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“