Internet in Marokko

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3696
Registriert: 28. Juli 2003 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Internet in Marokko

Beitrag von HZJ79 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Marokko hat eine hervorragende Netzabdeckung. Habe auch immer Maroc Telecom gewählt. Da braucht man eher in D-Land ein Satelitentelefon.

Vorsicht ist jedoch beim Kauf und Aufladen im Shop geboten. Während eines Urlaubs hat man leider 3 x versucht mich zu besch..., aber zum Glück ist mir die Masche jeweils sofort aufgefallen.

Gute Reise.
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hilux_harry
Beiträge: 89
Registriert: 17. Juni 2016 22:22
Wohnort: am nördlichen Rand des Schwarzwald's

Re: Internet in Marokko

Beitrag von hilux_harry »

War im März/April 2025 ungefähr selbe Strecken unterwegs. Hatte eine SIM-Karte von inwi, überhaupt keine Probleme damit und super Netzabdeckung....D hat gefühlt dazu noch heute Kurbeltelefon....
Gruß Harry
...wir haben die Uhr...in Afrika haben sie die Zeit... 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
4motionmike
Beiträge: 103
Registriert: 21. August 2010 21:33
Wohnort: Bad Rappenau

Re: Internet in Marokko

Beitrag von 4motionmike »

Hallo,

wir waren auch im März/April dieses Jahr in Marokko. Wir haben zum ersten Mal eine eSIM ausprobiert. Hat auch perfekt funktioniert. Selbst im Erg Chegaga hatten wir fast immer Empfang. Wenn's in den Dünentälern mal nicht funktioniert hat, auf der Düne ging's dann wieder.
Leg dich nicht mit einem Geocacher an. Er kennt Orte, an denen dich niemand findet!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 498
Registriert: 5. Juni 2013 16:09

Re: Internet in Marokko

Beitrag von Ragnarök »

Ich kann auch nur sagen, dass es letzten Winter völlig problemlos war. Spätestens mit einem kurzen Spaziergang auf die nächste "Telekom-Düne" fand sich quasi überall Netz.

Im Hinterland scheint es teilweise Solarbetriebene Funkmasten zu geben, mit Sonnenuntergang war plötzlich die Verbindung weg oder gedrosselt.

Wichtig: Die deutsche SIM-Karte am besten komplett aus dem Handy nehmen, gerade iPhones haben die blöde Angewohnheit, die einfach selbstständig wieder zu aktivieren... Und für Anrufe nach Hause mit der marokkanischen SIM auf WhatsApp-Telefonate zurückgreifen, sonst wird's schnell teuer.

Gruß, Jona
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Haihappened
Beiträge: 99
Registriert: 27. Oktober 2022 10:15
Wohnort: CH

Re: Internet in Marokko

Beitrag von Haihappened »

Danke euch allen für die hilfreichen Antworten, genial! Somit erspare ich mir die teure Anschaffung und gehe aufs Handynetz.

Ich werde also direkt nach der Ankunft Maroc Telecom Karten für mich und meinen Anhang besorgen.

Die Route in den Süden werde ich noch anpassen, werde evtl. in einem anderen passenderen Thread darüber schreiben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3696
Registriert: 28. Juli 2003 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Internet in Marokko

Beitrag von HZJ79 »

Im Hafen Tanger med. versuchte man mir MBs anstatt GBs anzudrehen und ohne den Pin zu übergeben. :alarm:
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 128
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Internet in Marokko

Beitrag von Laertes »

Ragnarök hat geschrieben: 9. September 2025 14:13

Im Hinterland scheint es teilweise Solarbetriebene Funkmasten zu geben, mit Sonnenuntergang war plötzlich die Verbindung weg oder gedrosselt.

Wichtig: Die deutsche SIM-Karte am besten komplett aus dem Handy nehmen, gerade iPhones haben die blöde Angewohnheit, die einfach selbstständig wieder zu aktivieren...

Gruß, Jona
Seltsam, denn eigentlich lädt Solar doch Batterien, die dann bei Sonnenuntergang übernehmen?

Und wenn man das IPhon zusätzlich auf e-Sim umstellt und die physische Sim austauscht, hat man doch Dual und ist auf der heimischen Nummer weiter für jeden erreichbar, dem man die marokkanische Nummer nicht mitgeteilt hat, denke ich mal. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyo75
Beiträge: 212
Registriert: 31. August 2017 12:41

Re: Internet in Marokko

Beitrag von Toyo75 »

Ragnarök hat geschrieben: 9. September 2025 14:13
Ich kann auch nur sagen, dass es letzten Winter völlig problemlos war. Spätestens mit einem kurzen Spaziergang auf die nächste "Telekom-Düne" fand sich quasi überall Netz.

Im Hinterland scheint es teilweise Solarbetriebene Funkmasten zu geben, mit Sonnenuntergang war plötzlich die Verbindung weg oder gedrosselt.

Wichtig: Die deutsche SIM-Karte am besten komplett aus dem Handy nehmen, gerade iPhones haben die blöde Angewohnheit, die einfach selbstständig wieder zu aktivieren... Und für Anrufe nach Hause mit der marokkanischen SIM auf WhatsApp-Telefonate zurückgreifen, sonst wird's schnell teuer.

Gruß, Jona
Ab Sonnenuntergang ist oft die Verbindung schlecht, weil dann ganz Marokko online ist. Nicht immer, nicht überall aber ein verbreitetes Muster. Am Morgen beste Verbindung, am Abend schlecht bis gar nicht.

Probleme mit 2 SIM-Karten hatte ich nie. Mein Realme hat brav die benutzt, die ich für den Dienst vorgesehen hatte.
Niemandes Herr, niemandes Knecht - so ist es recht! A.Kostolany

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“