Reifenschaden Karkasse seitlich

Power is nothing without control!
onkel
Beiträge: 6986
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Reifenschaden Karkasse seitlich

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Manchmal verstehe ich es nicht :

Für unnötigen Firlefanz wird ohne groß Nachzudenken viel Geld ausgegeben und an einem Reifen wird gespart ?
Wer das nicht ausgeben will sollte sich ein anderes Hobby suchen und am Besten zu Fuß gehen .
Es ist gerade mal die Fläche einer Hand die euch mit der Erde verbindet .
Man gefährdet nicht nur sich ..
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3839
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Reifenschaden Karkasse seitlich

Beitrag von superXcruiser »

[/quote]

Wie auch immer, vier neue Pellen und das Thema ist optimal gelöst...
[/quote]

So sehe ich es auch.....
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 120
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Reifenschaden Karkasse seitlich

Beitrag von Laertes »

Vorsichtig nach Hause gefahren (wie geschildert) wäre ich damit auch. Dann aber (wie hier auch mehrfach betont) unbedingt neue Reifen!

Und die immer auf die Hinterachse: was eventuell vorn fluppt und knallt, kann man mit Glück abfangen - Lenkung!

Was hinten passiert, gerät schnell außer Kontrolle! Physik und Fahrdynamik sollten kein Thema für Spekulationen sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8625
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Reifenschaden Karkasse seitlich

Beitrag von quadman »

Moin.
Rein technisch ist alles in Ordnung und du brauchst nichts machen. Das Gewebe ist nicht beschädigt.
Aus kosmetischen Gründen könnte man den Riss vulkanisieren.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1377
Registriert: 9. April 2005 15:06

Re: Reifenschaden Karkasse seitlich

Beitrag von finnlux »

quadman hat geschrieben: 16. September 2025 18:17
Moin.
Rein technisch ist alles in Ordnung und du brauchst nichts machen. Das Gewebe ist nicht beschädigt.
Aus kosmetischen Gründen könnte man den Riss vulkanisieren.

Gruß Stefan
NEIN! Das geht so gar nicht! :shock: Da müssen mindestens alle vier Reifen neu! Gegebenenfalls noch 'ne Achsvermessung, falls die Hinterachse betroffen ist, evtl. noch ein neuen Achskörper. Der lässt sich ja nicht nachstellen.

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht... ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4981
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Reifenschaden Karkasse seitlich

Beitrag von xsteel »

😂🤣😂 man könne die Raddrehzahl auch über Luftdruck einstellen, wenn überhaupt nötig
Teer zu Mitte Nabe 🤔
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wildgoose
Beiträge: 37
Registriert: 5. September 2003 09:40
Wohnort: Vienna / Ho Chi Minh City

Re: Reifenschaden Karkasse seitlich

Beitrag von wildgoose »

Hallo allerseits,

danke Euch für die vielen Antworten. Werd mir natürlich was überlegen müssen.

Nebenbei noch, bei uns im Össiland kostet ein Hilux fast soviel wie ein GRJ in Deutschland. Wir müssen da halt mehr auf die Kohle achten ;) . Aber ja, normalerweise kauf ich mir gleich ein neues Auto, wenn die Reifen platt sind :) .

lg, Paul

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 120
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Reifenschaden Karkasse seitlich

Beitrag von Laertes »

wildgoose hat geschrieben: 18. September 2025 08:00
Hallo allerseits,

. Aber ja, normalerweise kauf ich mir gleich ein neues Auto, wenn die Reifen platt sind :) .

lg, Paul
Erst dann? Typisches Verhalten des verarmten unteren Mittelstands! :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4893
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Reifenschaden Karkasse seitlich

Beitrag von hakim »

Hallo,
nach meiner eigenen Erfahrung sind nach 6 Jahren des Gebrauchs speziell die BFG A/T hierzulande nicht mehr regensicher zu fahren, trotz des 9mm starken Restprofils. Ich habe auf meinem Hilux den Satz BFG A/T 285/70R17 entsprechend getauscht gegen vier neue GENERAL AT2, Vorläufer des von Robert empfohlenen AT3. Ähnliches Profil wie der BFG, aber mit deutlich geringerer Neigung zum schnellen Aushärten. Für die vier BFG fand sich noch ein Cherokee-Fahrer, der damit etwas ins Offroad-Trainingsgelände wollte und wenigstens noch 200 Euro bezahlt hat für den Satz. Hat zwar weh getan, aber jetzt rutscht mir im Kreisverkehr das Heck nicht mehr weg. Jetzt nur zwei Reifen neu zu machen halte ich für zu kurzsichtig.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“