Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

2009 - 2023
Benutzeravatar
nledo
Beiträge: 47
Registriert: 30. Januar 2022 19:46
Wohnort: Schönenbuch

Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von nledo »

Hallo zusammen,

Ich hatte die Möglichkeit ein NOS Set Original Toyota Land Cruiser J150 18 Zoll Felgen zu kaufen mit Nabenkappen und RDKS Sensoren für ein gute Preis. Idee ist für den nächste Sommer etwas gröbere Reifen zu montieren im vergleich mit meine heutige Pirelli AT Plus Reifen. Welche übrigens Super sein: in Off-Road Park und auch im Schnee.

Ich liebäugele mit den Falken Wildpeak R/T Reifen in grösse 275/65 R18. Muss eine hybrid zwischen AT und MT Reifen sein und sieht richtig cool aus.
Fahre ich jede Tag im Schlamm? Nein, aber es sieht nicht schlecht aus :D

Fragen:
1) Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen gemacht mit diese R/T Reifen? Gut, nicht so gut? ich bitte um Info. Im Web gibt es leider keine eindeutige Meinung zu diese Reifen.
2) Im IH8MUD Forum gibt es recht viele Mitglieder die 275/65 R18 Reifen auf ihre serienmässige Felgen von land Cruiser J150 oder Lexus GX460 gezogen haben:

https://www.clublexus.com/forums/gx-2nd ... hread.html

Scheinbar passt es fast genau und muss man nur eine Schraube ersetzen durch ein Flachkopf Exemplar.
Hat hier im Forum vielleicht jemand Erfahrung mit 276/65 R18 ohne Lift oder andere Modifikationen?
Idealerweise für gröbere AT oder selbst R/T oder MT Reifen.

Danke im Voraus für eine Information.

mfG, Erwin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von onkel »

Ist nicht meine Größe , aber wo gibt es den R/T ?
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5563
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von _Malte_ »

Ich verzichte mal auf die eckigen Zitatklammern, damit das Zitat nicht immer eingeklappt ist.

Aus dem Wildpeak-Thread:


quote=Odessa post_id=1101171 time=1757697696 user_id=18462]

Kann in Ohrdruf bitte einer nach der Größe 255/85 R16 fragen? Ob Falken auch die amerikanischen Angebote nach Europa holen will?
Wäre klasse.

[/quote]


quote=Kleinh17 post_id=1101455 time=1758005876 user_id=21348]

Hi Florian,
Ich habe gefragt und viele andere auch... Der Vertreter war sehr angetan von der Nachfrage und hat das Ansinnen positiv aufgenommen, er gab sich auch optimistisch ob der Chancen. Da war dann nur die Frage AT oder MT. Beides!?

Den amerikanischen Modellen (RT gibt's ja jetzt).hat er aber eine Absage erteilt, die hätten keine Chance auf ein E Zeichen und Siegel, zu laut oder sowas.

Grüße,
Oliver

[/quote]
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
nledo
Beiträge: 47
Registriert: 30. Januar 2022 19:46
Wohnort: Schönenbuch

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von nledo »

Hallo Oliver,
Hier in CH kann man die Wildpeak R/T kaufen, sind verhältnislässig noch nicht mal teuer mit 220 CHF für 275/65 R18. Neben Erfahrungen möchte ich auch gerne wissen ob jemand diese grösse aus sein LC150 drauf hat ohne grosse Modifikationen!
Grüsse, Erwin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5563
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von _Malte_ »

Hmm, ich habe natürlich versäumt, vorher zu googeln, wo Schönenbuch liegt. Man nimmt das immer als so selbstverständlich an.
dass die allermeisten User aus D kommen. Die Schweiz ist ja nicht in der EU und hat somit andere Zulassungskriterien. Damit ist mein Posting hinfällig.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von onkel »

nledo hat geschrieben: 19. September 2025 20:22
Hier in CH kann man die Wildpeak R/T kaufen ..
Verrätst du den Händler ?
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Phoenix
Beiträge: 38
Registriert: 1. Juni 2025 08:26

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von Phoenix »

GRJ76 von 2024

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 394
Registriert: 18. September 2021 16:50

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von Kleinh17 »

z.B. (in DE)
https://www.reifenleader.de/autoreifen/ ... 17EALw_wcB

Der R/T war auf dem BTT ausgestellt und ist im Prospekt mit den verfügbaren Größen beschrieben (so viele sind das nicht), so auch auf der Webseite:
https://www.falkentyre.com/de/reifen/4x ... ail/608669

Eine weitere Alternative zum BFG KO2 und Cooper ST/Maxx - wenn auch nicht in allen Größen.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von onkel »

Danke , hab nach Größen gesucht , da taucht der natürlich dann nicht auf
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5563
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von _Malte_ »

Ich kann mir diesen Kommentar einfach nicht verkneifen, sorry.
Aber Falken schreibt, der R/T hat ein tektonisch geformtes Profil. Wäre der passende Reifen für mich als ehemaliger Geologe.
Die Blöcke sehen tatsächlich aus wie die Antarktis und Südamerika, als Gondwana sich vor 150 Millionen Jahren teilte.
Chapeau!
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
nledo
Beiträge: 47
Registriert: 30. Januar 2022 19:46
Wohnort: Schönenbuch

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von nledo »

onkel hat geschrieben: 19. September 2025 21:25
nledo hat geschrieben: 19. September 2025 20:22
Hier in CH kann man die Wildpeak R/T kaufen ..
Verrätst du den Händler ?
reifendirekt.ch
Am Lager!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
coke
Beiträge: 592
Registriert: 22. Oktober 2009 16:53
Wohnort: somewhere out there

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von coke »

Ich fahre nun seit 7.000km den RT in 285/65R18 auf dem 100er. Wir sind einmal quer durch die Pyrenäen und hatten auf dem Weg auch mehrfach Regen.

Vorher hatte ich den Cooper ST Maxx.

Von der Performance bisher sehr ähnlich.

Positiv:
* Sehr leise (wobei der Cooper 10 Jahre alt war zum Schluss…)
* sammelt keine Steine!

Hatte vorher auch in den USA einige Videos geschaut und da waren auch viele positive Stimmen.

Jedoch scheint es, wenn ich das vom Falken Mann auf dem BTT richtig verstanden habe, einen großen Unterschied zu geben. Der RT in den USA hat eine 3-lagige Seitenwand. In EU nur 2-lagig :-( Ob das einen gravierenden Unterschied macht, wird die Zeit zeigen…
HDJ100.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
nledo
Beiträge: 47
Registriert: 30. Januar 2022 19:46
Wohnort: Schönenbuch

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von nledo »

Danke Coke!

Bleibt die Frage ob jemand schon 275/65 R18 auf ein J150 montiert hat? Rubbeln / schleifen?

mfG,
Erwin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Maverick
Beiträge: 25
Registriert: 23. September 2023 13:38

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von Maverick »

Wie löst ihr denn die "Problematik" nenn ich es mal, die mit der Geschwindigkeitszulassung der Reifen einhergeht? Mit nem Sticker auf dem Tacho?
Der R/T hat ja leider nur den Speed Index Q. Klar, ich weiss, maximal 150km/h reicht völlig aus mit dem Cruiser, ich meine jedoch irgendwo mal gelesen zu haben, dass man nur ein bis zwei Stufen herunter darf :think: Deswegen ist der R/T bei mir aus der Auswahl herausgefallen
Wenn ich mich da irre, bitte gerne korrigieren :D
2019er LC150 Executive 2.8L 1GD-FTV mit 177PS
Am Anfang kam der KZJ95

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 394
Registriert: 18. September 2021 16:50

Re: Falken Wildpeak R/T 275/65 R18: Erfahrungen?

Beitrag von Kleinh17 »

Maverick hat geschrieben: 20. September 2025 21:33
Wie löst ihr denn die "Problematik" nenn ich es mal, die mit der Geschwindigkeitszulassung der Reifen einhergeht? Mit nem Sticker auf dem Tacho?
Der R/T hat ja leider nur den Speed Index Q.
viewtopic.php?p=1045578#p1045578
Sticker und eintragen. Q sind 160 km/h.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“