Big End Bearings J8

1990 - 1998
Antworten
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3861
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von superXcruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ein Hzj 80 hat einen 1HZ Motor verbaut, das ist richtig.Ebenfalls ohne Turbo und Direkteinspritzung Aber ein HZJ ist auch kein HDJ und um die Motoren geht es eigentlich und die sind von einem anderen Hersteller. Es sind Motoren von Yanmar.

Interessant dass wieder die Superausnahme der Ausnahmen gesucht wird um ein Gegenbeispiel zu nennen.

bis denn
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 444
Registriert: 22. Mai 2012 23:16
Wohnort: Ulm

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von cruisermax »

Die Teilenummern der Lagerschalen für den 1HZ sind jedenfalls gleich mit denen für den 1HD-T. Möglicherweise ist die Belastung beim 1HD-T größer und daher der schnellere Verschleiß?

Gruß, Max
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3080
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von Jelonek »

Nein :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Treeman
Beiträge: 37
Registriert: 12. April 2021 20:21
Wohnort: Limburg

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von Treeman »

Unsere Lagerschalen HDJ80 bj.1993 263.000 km
Angeblich soll der Vorbesitzer diese bereits gewechselt haben...
IMG_20230503_074538_185.jpg
Vor allem die aus Zylinder 3 und 4 haben es hinter sich.
Alle Lagerschalen waren Größe 4, Spiel zur Kurbelwelle lag bei allen innerhalb der Toleranz.
In kaltem Zustand konnten wir vorher eine merkliche blaue Fahne beobachten, Ölverbrauch lag nicht messbar vor.

Danke Steffen für deine Zeit, Hilfe und Werkzeug aus der magischen Kammer aus der jedes erdenkliche Ersatzteil hergezaubert werden konnte. Ohne dich hätten wir es wohl kaum selbst in Angriff genommen.

Mit dem entsprechenden Fahrwerk lässt sich die Arbeit auch auf dem Rücken liegend durchführen.
Dateianhänge
IMG_20230503_075827_684.jpg
IMG_20230503_075810_532.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3080
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von Jelonek »

vielleicht hat der Vorbesitzer nur die äußeren gewechselt ? :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 959
Registriert: 3. Dezember 2014 21:52

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von steffen_k »

Jelonek hat geschrieben:
vielleicht hat der Vorbesitzer nur die äußeren gewechselt ? :)
Es waren aber auch keine Striche auf den Köpfen der Pleuelschrauben zu sehen, aber vielleicht mache ja ich nur das so um zu sehen ob ich die 90°nachgezogen habe...

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Treeman
Beiträge: 37
Registriert: 12. April 2021 20:21
Wohnort: Limburg

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von Treeman »

Jelonek hat geschrieben:
vielleicht hat der Vorbesitzer nur die äußeren gewechselt ? :)
Stimmt dann wäre es nicht mal gelogen sondern nur unpräzise gefragt :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Treeman
Beiträge: 37
Registriert: 12. April 2021 20:21
Wohnort: Limburg

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von Treeman »

Genau genommen gehört das gar nicht hierher weil es die Hauptlager sind, aber da wir unseren Motor aufgrund von Vibrationen weiter zerlegt haben, wollte ich euch dieses Bild des grauens nicht vorenthalten:

Nr 7 hat sich zerlegt und ist mitgelaufen.
IMG_20230513_180004_091.jpg
Dateianhänge
IMG_20230513_175954_072.jpg
IMG_20230513_175944_595.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3080
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von Jelonek »

Wie kann das denn passieren?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7557
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von GRJ78 »

Ölwechselintervall zu lang und oder auch mal mit zuwenig Öl gefahren…
Tools - not jewels :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Treeman
Beiträge: 37
Registriert: 12. April 2021 20:21
Wohnort: Limburg

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von Treeman »

Beim Ausbau der Ölpumpe hat sich auch gezeigt, dass sie etwas Spiel hat, möglicherweise war der Öldruck mal nicht da? So oder so, dass ist leider passiert bevor er zu uns in gute Hände kam.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 959
Registriert: 3. Dezember 2014 21:52

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von steffen_k »

GRJ78 hat geschrieben:
Ölwechselintervall zu lang und oder auch mal mit zuwenig Öl gefahren…
Hallo Florian, das glaube ich eigentlich nicht, da die Pleuellager ja noch die Ersten waren (keine Striche auf den Schraubenköpfen) und die Pleuellager "am Ende des Öldrucks" stehen, hätten aus meiner Sicht erst die Pleuellager "aufgeben" müssen bevor ein Hauptlager frisst & mitdreht.
Aber in Summe haben wir an dem Motor soviele Einzelschäden (Passfedernut KW/Schwingungstilger ausgeschlagen, Passfeder Ölpumpe-/ESP-Antrieb gebrochen, Riss in der Kolbenmulde, Risse im ZK) gefunden, daß es schwierig ist zu beurteilen was die Ursache für den sehr rauhen Lauf unter Last war.

Im Übrigen sollte jeder 1HDT/HZ Besitzer mal schauen ob die Zentralschraube in der KW noch fest sitzt (490Nm laut Handbuch), nachdem was ich bei dem Motor von Treeman gesehen habe, habe ich mir erstmal eine neue Schraube bestellt. Wenn man bei ih8mud sucht, stellt man fest, daß diese sich auch lösen kann. Die neue Schraube wird direkt mit Schraubensicherung geliefert.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TobiMi
Beiträge: 18
Registriert: 18. Dezember 2024 13:16

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von TobiMi »

Guten Tag zusammen,

nachdem mir auf dem BTT2025 einige von euch dringends empfohlen haben bzw. mich dazu verdonnert haben :wink: , doch mal nach meinen Pleuellagern zu schauen konnte ich bei meinen Schraubern sehr kurzfristig einen Termin ergattern.

Mein Auto ist ein 94er mit nun 377.741 Kilometern auf der Uhr.

Die Fotos meiner Lagerschalen sprechen wohl für sich. Es wahr doch dringlicher als ich erwartet hätte.

Auf allen 6 Zylindern waren Schalen das Typ No. 4 verbaut.

Ich hatte immer gedacht, es seien hauptsächlich die frühen Baujahre des 1HDT bis 1992 betroffen. Deswegen war das Thema für mich eigentlich nicht hoch auf der Prioritätenliste.

Ich weiß auch nicht ob die bei mir noch ab Werk drin waren oder bereits getauscht wurden. Die letzten 10 Jahre beim Vorbesitzer lief der Wagen aber recht wartungsarm.

Jedensfalls habe ich vom Zustand der Lager nichts gemerkt und müsste Lügen wenn ich behaupte, dass er mit den neuen Lagerschalen anders läuft.

Wer sich ebenfalls unsicher über den Zustand seiner Pleuellager ist sollte die Aktion also vielleicht auch mal angehen.

Ansonsten ein ganz großes Dankeschön an euch als Community für die ganzen fundierten Informationen und insbesondere natürlich an die Hinweisgeber vom BTT!

LG Tobias
Dateianhänge
20250920_001601.jpg
20250920_001609.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3080
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von Jelonek »

moin,
schöne Arbeit , und .... es war wirklich nötig ,
wenn man da etwas merkt dann ist es schon sehr kritisch , und jetzt hast du 500 000 km Ruhe
Es sind aktuell nur wenige Fahrzeuge aus den Jahren 91-92 noch da , die meisten klaro mit neuen Bearings :wink:
LG Wojtek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 853
Registriert: 17. Mai 2001 08:15
Wohnort: 45721 Haltern

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von Markus »

TobiMi hat geschrieben: 20. September 2025 13:12


Ansonsten ein ganz großes Dankeschön an euch als Community für die ganzen fundierten Informationen und insbesondere natürlich an die Hinweisgeber vom BTT!

LG Tobias
Hallo Tobias ,nichts zu danken,so sind wir halt aus dem Münsterland 😁

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TobiMi
Beiträge: 18
Registriert: 18. Dezember 2024 13:16

Re: Big End Bearings J8

Beitrag von TobiMi »

Ich mag gar nicht dran denken wenn mir der Motor hochgegangen wäre....

Aber das sollte ja dann wieder 30 Jahre gut sein. Weitere 500k Kilometer schaffe ich wohl nicht. Habe zumindest keine Weltreise in Planung... ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“