Hilfe mein Kühlwasser kocht über

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Tja,es war ein Loch im Schlauch,das hab ich mit einem Fahrradflicken geflickt.
Das hat nun ca 3 Monate gehalten,da der neu bestellte Schlauch nicht passte.
Heute nachdem alles fertig war,ist er wieder an der Stelle undicht.
Ich habe nun einen anderen Schlauch zerschnitten um an meinem defekten das Stück zu ersetzen. Metallhülse rein und natürlich überall neue Schellen drauf,das war vorher aber auch schon.
Nun bin ich ca 20 Km gefahren und alles ist dicht. so können wir morgen starten.
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 633
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Broddhus »

Und? Hats geklappt? 😉
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

jawoll,sind 457 Km hin und zurück gefahren.
Allerdings hab ich vorm Rückweg nochmal den Kühler randvoll gemacht.
Unterwegs hab ich etwas Wasser am Ausgleichsbehälter verloren.
Jetzt Zuhause ist auch noch der Behälter etwas naß,das muß ich beobachten. die Temperatur war immer ok,sonst hätte ich sofort gestoppt. Alle Verbindungen etc sind nun dicht.
Dank Keba hab ich ja nun auch den passenden Schlauch im Fahrzeug,falls mal was passiert.

LG Matthias
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Guten Morgen

Leider geht es hier doch weiter.
Es spritzt immer noch Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter.
Das nervt natürlich,weil der Motorraum total versifft.
Das ist eine rostige Plörre.
Ich habe schon Kühlsystemreiniger drin gehabt und mit Wasser gespült.

Meine Vermutung ist jetzt,das irgendwo eine Verstopfung im System ist.

An einen Schaden der Zylinderkopfdichtung möchte ich nicht denken.

Was habt ihr für Tipps?
Wie kann ich am besten vorgehen?

Lg Matthias
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5581
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von _Malte_ »

An einen Schaden der Zylinderkopfdichtung denken.

Die Pumpe macht gar nicht genug Druck, dass es irgendwo heftig rausspritzt.
Wenn die Temperaturanzeige nicht in den roten Bereich wandert, ist es höchstwahrscheinlich auch kein Überkochen.
Der Verbrennungsvorgang kann aber über eine defekte Dichtung oder einen Riss viel Druck und vor allem jede Menge
zusätzliches Gasvolumen auf den Wasserkreislauf geben.

Kühler auffüllen, Motor ohne Kühlerdeckel laufen lassen und beobachten. Wenn es rausdrückt und blubbert, kommt Abgas
in den Kühlmittelkreislauf. Aber zu Anfang immer wieder nachfüllen, bis etwaige Restluft draußen ist.
Zuletzt geändert von _Malte_ am 25. September 2025 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von onkel »

Es gibt Kopfdichtungstester für kleines Geld , die funktionieren recht gut .
Aber ich denke auch dass die Kopfdichtung durch ist so wie du es beschreibst .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5581
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von _Malte_ »

Möglicherweise macht der Motor nach längerem Stehen sogar ein kleines weißes Wölkchen beim Start
und am Auspuff riecht es kurzeitig nach mitverbranntem Frostschutzmittel. Kühlmittel nimmt nach dem Abstellen
auch gerne den umgekehrten Weg durch den Riss, wenn noch etwas Druck auf dem Kreislauf ist und der betroffene Zylinder
nicht gerade in der Druckphase ist.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1323
Registriert: 16. Juli 2001 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Theo »

Hallo Matthias,

ich hatte bei unserem 45er fast die gleichen Symptome und könnte Dir das Testgerät gerne leihen.

Viele Grüße
Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Hallo Leute

Ihr macht mir ja Mut.
Wie geht das mit dem Testgerät?
Das kann ich ja warscheinlich auch beim Bosch Dienst testen lassen?
Und wenn die Dichtung durch ist?
Mein Gedanke war ja schon so weit,das dann im Stand Wasser in den Motor läuft und evtl die Laufbahnen rosten.
Überhitzen macht er nicht,im Stand geht die Temperatur unter Mittelstellung,während der Fahrt leicht über Mitte.
Auch dann,wenn fast 2 Liter fehlen.

Die große Frage bleibt ja dann noch,warum die Kopfdichtung dann durch ist. Sitzen doch kleine Kanäle zu und es entsteht stellenweise zu viel Temperatur im Block?
Der Motor wurde wohl lange oder immer ohne Kühlmittel gefahren,ist innen sehr rostig,die Schläuche hatten einen dicken Rostbelag im inneren,die sind ja nun alle neu.
Thermostat und Kühlerdeckel auch.

Ich werde das mal checken,wenn der Motor kälter ist,nun trau ich mich nicht den Deckel zu öffnen.

Wenn die Dichtung hin ist,muß ich hier erstmal jemanden finden,der das gewissenhaft machen kann.

Lg Matthias
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Achja,es spritzt nicht richtig raus,es schäumt anscheinend am Ausgleichsbehälter über,dann bläst der Ventilator das durch den Motorraum,der verwirbelte Fahrtwind tut dann auch den Rest dazu,das alles naß ist.
Ist ja ehh bald Winter,dann ist Zeit zum Schrauben.
Habe schon eine kleine Liste,der Todo's.
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1323
Registriert: 16. Juli 2001 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Theo »

Hallo Matthias,

Toyota Többen in Hannover könnte das machen, Martin fährt selbst einen J4 und hat richtig Ahnung.

Viele Grüße

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matzetoyo
Beiträge: 267
Registriert: 21. Juli 2024 20:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Matzetoyo »

Das ist ein guter Tipp. Hannover ist ja keine Weltreise.

Ich hab nun den Deckel vom Kühler runter geschraubt,alles randvoll Wasser gefüllt und den Motor gestartet.
Es kommen langsam ganz große Blasen raus.
Riecht aber nicht wirklich nach Abgas.
Nun hab ich den Schlauch zum Ausgleichsbehälter abgezogen und einen langen Schlauch bis unters Fahrgestell dran gesteckt.
Dann saut mir das nicht alles voll.

Mal schauen,welche Bude hier das Kühlwasser eben testet.

Lg Matthias
Gruß Matthias

BJ40 Baujahr 1/1980

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 537
Registriert: 28. Oktober 2024 20:07

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Serge »

Matzetoyo hat geschrieben: 25. September 2025 12:55
Das ist ein guter Tipp. Hannover ist ja keine Weltreise.

Ich hab nun den Deckel vom Kühler runter geschraubt,alles randvoll Wasser gefüllt und den Motor gestartet.
Es kommen langsam ganz große Blasen raus.
Riecht aber nicht wirklich nach Abgas.
Nun hab ich den Schlauch zum Ausgleichsbehälter abgezogen und einen langen Schlauch bis unters Fahrgestell dran gesteckt.
Dann saut mir das nicht alles voll.

Mal schauen,welche Bude hier das Kühlwasser eben testet.

Lg Matthias
Vielleicht hat @Broddhus eine Werkstattempfehlung, ihr wohnt doch beide in der selben Gegend.
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyota_bastler
Beiträge: 1136
Registriert: 28. Januar 2007 00:05
Wohnort: Augsburg

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von toyota_bastler »

Hallo, hatte mal nach einer Kühlsystemreinigung den Kühler voll Schmodder so das kein Durchsatz mehr war!
Durch einen Rumänischen "Abflussfrei",wo es im ausgebauten Kühler Geblubbert hat wie in der Ursuppe und ganz ungesunde Farben erschienen sind, war es wieder einwandfrei mit dem Kühlwasserdurchsatz!
Vielleicht kontrollierste das auch mal bei deiner Fehlersuche!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 633
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Broddhus »

Serge hat geschrieben: 25. September 2025 14:49
.
.
Vielleicht hat @Broddhus eine Werkstattempfehlung, ihr wohnt doch beide in der selben Gegend.
Nicht ganz, Matthias kommt meine ich doch aus Oldenburg, ich bin in der Richtung Norden/Norddeich unterwegs, sind ein paar Meter... :wink:

Klassischen Kühlerbau und Restaurierung machen in Oldenburg z.B. Lohse Metall- und Kühlerbau oder Kühlerservice Thomas Bareiß in Beckeln.
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 537
Registriert: 28. Oktober 2024 20:07

Re: Hilfe mein Kühlwasser kocht über

Beitrag von Serge »

Broddhus hat geschrieben: 25. September 2025 15:23
Serge hat geschrieben: 25. September 2025 14:49
.
.
Vielleicht hat @Broddhus eine Werkstattempfehlung, ihr wohnt doch beide in der selben Gegend.
Nicht ganz, Matthias kommt meine ich doch aus Oldenburg, ich bin in der Richtung Norden/Norddeich unterwegs, sind ein paar Meter... :wink:

Klassischen Kühlerbau und Restaurierung machen in Oldenburg z.B. Lohse Metall- und Kühlerbau oder Kühlerservice Thomas Bareiß in Beckeln.
Okay,
hatte ich anders verortet.
Gruß in meine alte Heimat... :D
Dann vielleicht hier, Dirks Nachfolger
https://www.autoservice-pieper.de
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“