Ich habe kürzlich einen Toyota Land Cruiser HDJ100 (1HD-FTE, Jg. 2005, 5-Gang Automat) besichtigt.
Eckdaten:
110’000 km
Neue AT-Reifen auf Evo Corse Felgen
Neue Bremsen VA+HA komplett
Kein Wartungsstau (Über den Zahnriemen lässt sich streiten)
Technik / AHC funktioniert einwandfrei bis auf die "autom. Lenkrad Verstellung"
Allgemein guter Eindruck, Rost für das Alter ok, aber untere Querlenker stark angerostet, für mich etwas ein Fragezeichen.
Zahnriemen wurde noch nie gewechselt, müsste somit erledigt werden.
Preisvorstellung: mittlerer fünfstelliger Betrag. (CHF)
Meine Gedanken dazu:
+ Die Pluspunkte sind klar: seltenes Fahrzeug, Motor/Getriebe in der Schweiz kaum mehr zu finden in diesem Zustand, sehr guter Komfort und solide Wertstabilität.
- Bedenken habe ich aber wegen dem Rost an den Querlenkern (sicherheitsrelevant?!) sowie den ausstehenden Arbeiten wie Zahnriemen/Wasserpumpe.
Mir ist bewusst, dass die Unterhaltskosten höher liegen werden als bei einem „normalen“ Auto, das ist bei so einem Wagen ja einzukalkulieren.
Meine Fragen an euch:
Wie kritisch ist Rost an den unteren Querlenkern einzuschätzen? Typisch oder ein klares Warnsignal für mehr? viel mehr?

Würdet ihr generell sagen: „zugreifen, so ein Exemplar kommt selten“, oder eher Vorsicht walten lassen?
Danke für eure Einschätzungen, ich bin gerade unsicher, ob das Angebot passt oder ob ich besser noch Geduld haben sollte. Mehr Bilder habe ich leider aktuell nicht zur Hand.
Eine Vorstellung zu mir sowie meiner 4x4 Fahrzeug Vergangeheit würde dann in einem zweiten Post folgen.

Gruss 4Travel