Mal ein paar Notizen von mir mit Dingen, die zu ändern sind oder einfach nur so...
GRJ78 hat einwandfrei funktioniert. War echt baff wie der an der doch steileren Rampe am Orlovačko-See hochgezogen ist. Und auch an anderen.
Die
Cooper Discoverer sind prima. Trotz der doch recht scharfkantigen Felsen/Steine kaum Schnitte am Profil zu sehen.
Klimaanlage ist so eine Sache. Hab's ja gerne auch im Fussraum etwas gekühlt, aber hier stimmt die Balance irgendwie nicht. Entweder oben angenehm und Beine abgefroren oder oben kalt und unten wird's kontinuierlich heisser. Muss ich mal schauen, ob man da unten auch noch einen verstellbaren Ausströmer hinbekommt, den man einmal einstellt, damit die Verteilung oben/unten besser ist...
Coghlan's Toaster ist absoluter Schrott. Durch die relativ steile Anstellung der Brotscheiben verbraucht er 'ne Menge Gas, das Brot wird trocken anstatt braun. Hab's dann mit direkter Flamme probiert, Toast wird schwarz statt braun. Alternativen? Pfanne mit Öl?
Kochauszug ist zu hoch und zu nah am Zeug, das an der Tür hängt. Die Klappe vom Kocher wird schon recht heiß, der Abstand, den die Holzstreifchen vom Tupike bringen, schafft kein Vertrauen. Muss also die ganze Konstruktion des Auszugs umdenken.
Irgendwas klappert bei manchen Bodenwellen auf der Autobahn und zwar so, daß es sogar im Beifahrersitz als leichte Schläge spürbar ist. Habe den Kompressorblock der Engel im Verdacht. Konnten das aber während der Fahrt nicht überprüfen bzw. nicht mehr daran gedacht, weil irgendwann "Gewöhnung" einsetzte. Stört aber prinzipiell, weil ansonsten NICHTS quietscht oder rappelt oder klappert.
Elektrik hat alles einwandfrei funktioniert. Bin stolz auf mich. Die blaue LED der werksseitig verbauten USB-Buchsen am Klappdach ist so hell, daß sie den halben Zeltraum ausleuchtet und man so die Augen zukneifen muss, daß man die eigentliche Buchse nicht mehr sieht. Mal sehen, ob ich da einen anderen Vorwiderstand einbauen kann. Wird fummelig.
Das gute und nicht gerade günstige
Solarpanel von Solarswiss ist prima, liefert ordentlich Leistung (hat am See gereicht um einen Tag Kühlschrank, Navi, Handy, bisschen Standheizung und Föhnen fast aufzuholen), aber es ist im Betrieb doch etwas unhandlich und groß. Verstaut sich zwar passabel hinter dem Fahrersitz, verdeckt dann aber das Display von der Powerstation. Es ist ok, kann aber evtl. doch besser gehen? Habe gesehen, es gibt inzwischen 200W-3x3-Solardecken, IP67, die auf 40x40x6cm zusammenfalten...
Was noch?
InDeflate ist auch ziemlich HOT.
Hebel kleine Hecktür hab' ich mir quasi zugebaut. Kriege ich nur noch blind auf mit dem linken Arm, wenn ich die Uhr ausziehe...

Am Ende ging's relativ flüssig, aber ist ja kein Zustand so. Muss mir irgendeinen Seilzugmechanismus überlegen.
Abdeckungen/Thermomatten Front- und Seitenscheiben von Project Camper sind HOT! Und extrem passgenau.
Kroatien und
Bosnien und Herzegowina sind so schön, daß wir eine zweite Tour dorthin planen wollen, bitte gerne Anregungen dazu.
Die gekaufte
Tourensammlung, die ich jetzt hatte, fand ich stressig und nicht entspannt, auch weil die angebenden Fahrzeiten eher für Rallyefahrer galten? Für den planerisch faulen Einstieg ok, habe die Zeit eher in Ausbau als Planung investiert, aber wir fühlten uns größtenteils unter Zeitdruck. Muss anders laufen beim nächstenmal.