Guten Morgen,
7-8 Meter sind vielleicht übertrieben, aber 4,5 bis 5 m werden es schnell.
Ich hatte mein persönliches Waterloo mit dem Fusible Link am J7 das beim Anschluss des 80A Laders das Qualmen anfing.
Bei mir ist das ein bisschen überdimensioniert, ich habe 50 mm² im Wellrohr von der Batterie zum B2B hinten gelegt.
Kann aber so die Aufbaubatterie als Notstartbatterie nutzen.
Den Vorschlag von vorne bis hinten mit 16 mm² od. 25 mm² und dann über eine Unterverteilung vor dem Stecker zu gehen halte ich für einen gangbaren Weg. Du reduzierst dadurch auch den Spannungsabfall, dein Lader wird sonst versuchen die niedrige Spannung durch einen höheren Strom zu kompensieren.
Wichtig! unbedingt direkt an der Batterie absichern.
Ach ja ich bin halt der Stromjunkie mit 2-Platten elektrisch, Expressomaschine und HLF.
Für mich funktioniert das ganz gut mit flexiblen Solarpanels oder jeden 2. Tag fahren.