Tja dann ist die Entscheidung gefallen.Wir, bis jetzt 2 Fahrzeuge HZJ78 Frank und HDJ80 Peter (Bj.63) jeweils mit Begleiterin werden zur empfohlenen Reisezeit Juni,Juli,August,Sept. 2026 Georgien bereisen. Der genaue Zeitraum wird in Abhängigkeit der Teilnehmer bzw. der Wetterlage noch festgelegt. Grob planen wir 6 Wochen ein, ca. 8 Tage Anreise ca. 3 Wochen Georgien und wieder ca. 8 Tage Rückreise. Wir kennen uns von unserer gemeinsamen Algerienreise in 2023 (Wüstentouren ab Djanet als Basislager). Schön wäre es hier auf diesem Weg noch bis zu 2 Pärchen mit ähnlichen Fahrzeugen und Ambitionen für unsere Abenteuerreise gewinnen zu können.
Wir werden hauptsächlich Wild campieren, so oft wie möglich mit Lagerfeuerromantik, Schlafen im Dachzelt und hauptsächlich auch selbst kochen aber bei Gelegenheit auch ein Restaurant ausprobieren. Priorisierte Stellplätze werden an Flüssen, Seen oder Stränden sein; oder auf Lichtungen und Bergplateaus mit herrlicher Aussicht auch wenn diese etwas schwieriger zu erreichen sind. Bei widrigsten Wetterverhältnissen allerdings werden auch wir Hotels/Pensionen aufsuchen.
Anreise wird gem. Maps über Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien,Bulgarien und Türkei sein mit erstem Ziel Batumi in Georgien. Vereinzelte Abstecher an interressante Örtlichkeiten bei der Anfahrt sind nicht ausgeschlossen. Autobahntempo 90 - 110 km/h.
Einreise von Türkei nach Georgien ist der Grenzort Sarpi und geht mit Reisepass, Fahrzeugschein und einer 30 Tage gültigen georgischen Kfz.-Haftpflicht-versicherung welche online für 17,50€ unter
https://tpl.ge/en abgeschlossen werden kann. Der Beifahrer muß mit seinem Pass über einen Korridor zu Fuß nach Georgien einreisen.
In Georgien beträgt die Zeitumstellung 2h später. Die Landeswährung ist der Lari (GEL) ungef. 0,31 Lari = 1€ und kann gleich in Sarpi bei den Wechselstuben umgewechselt werden; ebenfalls kann eine SIM Karte für Internet und Telefon erworben werden.
Unsere Planungshilfe ist das Roadbook von mdmot.de bzw.
www.4x4Europa.de Georgien.
Vorfreudige Reisegrüße
Peter & Ingrid
Live every Day as if it were your last.