Vater und Sohn restaurieren Vaters BJ40 für den Sohn

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

Vater und Sohn restaurieren Vaters BJ40 für den Sohn

Beitrag von ToyoBJ »

Erster Versuch, "Die unendliche Geschichte" mit Fotos zu dokumentieren ist gescheitert.
Mein Sohn (Klamsi) wurde aus dem Forum verbannt, jetzt versuchen wir es über meinenen Account auch auf die Gefahr das ich jetzt auch rausfliege.
Also drückt mir die daumen.
Sollte es klappen kommen am Wochenende noch mehr Fotos.
Liebe Grüße aus Warburg
Ulli
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Glückwunsch - geht doch!

Uwe, neugierig auf mehr Bilder :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

" Die unendliche Geschichte"

Beitrag von ToyoBJ »

Hurra, es hat geklappt.
Bevor die Fotos kommen muß ich noch eine kleine Vorgeschichte loswerden:
Als ich 1993/1994 meinen Toyo restaurierte, War mein Sohn Carsten gerade mal 5 Jahre alt.
Er saß jede Minute neben mir und fragte mich Löcher in den Bauch, warum ich dieses so mache und jenes so.
Irgendwann war der Toyo fertig und meine Frau konnte es gar nicht abwarten, das Auto unseren Freunden in Süd-Frankreich vorzuführen.
Also fuhr sie ohne Probefahrten los, mit meinem großen, Carsten und dem Hund.
Die Fahrt endete bei Greboble wegen eines übergekochten Kühlers. Meine Frau rief mich n und bemängelte mein handwerkliches Geschick. ( Ich habe die Standpauke jetzt sehr gelinde ausgedrückt)
Dann kam Carsten ans Telefon und fragte mich, ob der Schaden an "dem runden Ding liegt, dass über dem Motor liegt.)
Nachdem ich ihm erklärte, wie man das Termostatventil ausbaut, verlief die Urlaubsfahrt ohne weitere Komplikationen.
Damals nahm Carsten mir das Versprechen ab, dass wir mal zusammen meinen alten Toyo für ihn selbst aufbauen.

So; das zur Vorgeschichte. Jetzt haben wir im August angefangen.
um Titel: Nomen erst Omen.

Grüße aus Warburg
Ulli


Hay, hier ist Carsten.
Ulli war nicht immer der sauberste
Bild
Ohne Kommentar!
Bild


Bild

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 2523
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 10:54
Wohnort: 53844 Troisdorf

Beitrag von Ulf »

Das sieht nach sehr viel Spaß aus! :D

Bin schon sehr gespannt auf Eure Restaurationsgeschichte, weiter so! :!:

Gruss

Ulf :cool:
Aktuell ohne Toyota unterwegs .... :shock: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Nächster Versuch Fotos einzustellen

Beitrag von j8 RR »

ToyoBJ hat geschrieben:...
Also drückt mir die daumen.
Sollte es klappen kommen am Wochenende noch mehr Fotos.
Ulli
....


Ok, versprochen:
Alle zur Verfügung stehenden Daumen werden gedrückt!

Allerdings nur unter einer Bedingung:
Her mit die Bilder´s 8)

Grüße
Reinhold

EDIT:
Hab den "Fred" gerade noch mal angesehen. Bei mir fehlt jetzt beim letzten Bild die rechte Bildhälfte, ab Mitte Stoßstange ist Schluß!

Vorher war sie noch da, vor wenigen Minuten!
Ev. Bild zu groß??
Zuletzt geändert von j8 RR am Do 9. Nov 2006, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 00:14
Wohnort: DE 35...

Beitrag von Cruiser »

Hallo Ulli, hallo Carsten,

komisch, dass mir jetzt gerade ein Blick in einen Kinderwagen einfällt, aber die auch dort oft gestellte Frage drängt sich auf: Was isses denn? BJ4x ist schon klar, aber welche Ziffer kommt dann? Schönes Vater-und-Sohn-Projekt habt Ihr da vor. Viel Erfolg!

Guten Gruß

Cruiser
[color=blue][i]Es gibt keine Instanz ueber der Vernunft. Dummerweise viele Instanzen neben ihr.
_________________
"Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts."
Leon de Winter[/color][/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Hallo,

da freue ich mich schon auf die weiteren Berichte...

Warum fliegt man beim Versuch eine Restaurationsstory einzustellen raus :?:

Viele Spaß und Erfolg bei eurer Restauration,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

" Die unendliche Geschichte"

Beitrag von ToyoBJ »

Hallo hier ist Carsten,
also bis zur vollständigen Zerlegung sind alle Bilder vorhanden.
Ich werde sie succsefive einstellen.
Wir haben uns folgende vorgehensweise ausgedacht:
- alles zerlegen
- Rahmen zerlegen
- alle Blechteile sandstahlen
- Rahmen verschweißen nach Schweißplan (nciht Vernieten)
- Karosserie verschweißen
- Rahmen - Blechteile Tauchbadverzinken
- Blechteile verzinnen
- TOYO FAHREN

Gesetztes Ziel für EDKA (Ende der Karriere) Ende 2007

Grüße aus Warburg
Carsten & Ulli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

@Cruiser

Wie man mit ge(tr)übten Blick unschwer erkennen kann, handelt es sich um einen BJ40. :biggrin:
Zuletzt geändert von landcruiser am Do 9. Nov 2006, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 00:14
Wohnort: DE 35...

Beitrag von Cruiser »

Upps, EDKA? Ende der Karre(n)? :jester:
[color=blue][i]Es gibt keine Instanz ueber der Vernunft. Dummerweise viele Instanzen neben ihr.
_________________
"Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts."
Leon de Winter[/color][/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

" Die unendliche Geschichte"

Beitrag von ToyoBJ »

Hallo Cruiser,
ich habe keine Ahnung welches Modell ich hier restauriere. Ich denke es ist die gleiche kiste wie das Puzzle von Wolli.
Ich kann nur sicher sagen dass ein 3L Motor drin war.
Das Auto wurde irgendwann aus Afrika nach Belgien gebracht und dort hat mein Vater (ToyoBJ) es gekauft.
Er fuhr es dann mehrere Jahre, bevor er dann einen anderen Eisenhaufen aufkaufte und restaurierte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Ein 3L-Motor? Das wäre ungewöhnlich. Aber nix is unmöööööglich ...

B, 3B, 13BT sind so die mehr oder weniger üblichen Motoren.
Wenns passt, mach doch mal eine Aufnahme von oben auf den Motor. Dann sollte man es erkennen können.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Toni G
Beiträge: 1047
Registriert: Di 18. Feb 2003, 17:39
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toni G »

Ich denke er meint nicht den 2,8l Motor mit MKB "3L", sondern den 3,0l "B"-Motor.
(``|´´)TONITO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Joe Sixpack
Beiträge: 1191
Registriert: Di 5. Nov 2002, 01:17

Re: " Die unendliche Geschichte"

Beitrag von Joe Sixpack »

ToyoBJ hat geschrieben:Hallo hier ist Carsten,
also bis zur vollständigen Zerlegung sind alle Bilder vorhanden.
Ich werde sie succsefive einstellen.
Wir haben uns folgende vorgehensweise ausgedacht:

- Rahmen verschweißen nach Schweißplan (nciht Vernieten)

Grüße aus Warburg
Carsten & Ulli


nur soviel von mir zu diesem Teil des Plans.
Bitte ganz schnell vergessen, der TÜV nimmt das nicht ab.
Schweißnähte am Rahmen, da gibt es bestimmte Spezifikationen, wie man das TÜVgerecht schweißt, es der TÜV haben möchte.
Wollt ihr nicht riskieren, dass ihr den Rahmen hinterher in die TONNE TRETEN MÜSST , dann ganz, ganz schnell vergessen.
Vernietet den Rahmen, wie es der Hersteller gemacht hat, die Jungs denken sich etwas dabei !!!
ansonsten von mir : Gutes Gelingen
Joe Six...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ToyoBJ »

Toni hat recht. Es ist der 3-Liter BJ-Motor

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“