Kupplung wechseln
Kupplung wechseln
hallo Leute,
heute ist es passiert, die Gänge gehen fast nicht mehr rein, der Rückwärtsgang schon gar nicht mehr.
Habe heute eine freie Werkstatt angerufen die gehenan den 4Runner gar nicht dran.
Habe daraufhin bei Toyota angerufen , die wollen 370 Euro haben fuer den Wechsel, (Kupplungssatz habe ich ).
Ist der Preis OK`?????
Jerry
heute ist es passiert, die Gänge gehen fast nicht mehr rein, der Rückwärtsgang schon gar nicht mehr.
Habe heute eine freie Werkstatt angerufen die gehenan den 4Runner gar nicht dran.
Habe daraufhin bei Toyota angerufen , die wollen 370 Euro haben fuer den Wechsel, (Kupplungssatz habe ich ).
Ist der Preis OK`?????
Jerry
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hi Jerry,
ist es ein fester Pauschalbetrag?????also egal wie lange die brauchen werden??? Dann ists, denke ich, okay. Aber vorsicht, mit unter gibt es bei freien Werkstätten sogannte Regelpreise....hören sich gut an für nen 0815 Polo Kupplungswechsel weil Rutine.....aber wenn dann ein fetter Brocken kommt und das ganze eben nicht in 3,5 Stunden erledigt ist, kommen die dann mit Aufschlägen.....und dann wäre man mal lieber in die Fachwerkstatt gegangen.....
Die Teile haste ja wohl schon. Haste auch das Pilotlager???? Oder schau es dir zumindest an. Bei jedem Kupplungswechsel sollte das Pilotlager getauscht werden. Wenn es beschädigt ist oder ausgeschlagen ist, führt das zum Verkanten der Getriebewelle, was wiederum den Totalschaden der gerade erneuerten Kupplung zur Folge haben kann. Und sowas wäre ärgerlich.
Das hat mir mal mein Kupplungsmensch von der LUk erklärt.
ist es ein fester Pauschalbetrag?????also egal wie lange die brauchen werden??? Dann ists, denke ich, okay. Aber vorsicht, mit unter gibt es bei freien Werkstätten sogannte Regelpreise....hören sich gut an für nen 0815 Polo Kupplungswechsel weil Rutine.....aber wenn dann ein fetter Brocken kommt und das ganze eben nicht in 3,5 Stunden erledigt ist, kommen die dann mit Aufschlägen.....und dann wäre man mal lieber in die Fachwerkstatt gegangen.....
Die Teile haste ja wohl schon. Haste auch das Pilotlager???? Oder schau es dir zumindest an. Bei jedem Kupplungswechsel sollte das Pilotlager getauscht werden. Wenn es beschädigt ist oder ausgeschlagen ist, führt das zum Verkanten der Getriebewelle, was wiederum den Totalschaden der gerade erneuerten Kupplung zur Folge haben kann. Und sowas wäre ärgerlich.
Das hat mir mal mein Kupplungsmensch von der LUk erklärt.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Kupplung wechseln
Hallo Angela,
Jups ist eine Toyota Werkstatt und die 370 sind Festpreis.
Habe die Kuppl. Platte , Druckplatte und das Rückhollager, denke damit ist der Kuppl.-Satz wohl komplett.
Der wechsel soll 240 plus 48 Getriebeoel und 2 euro Kleinteile rest Mehrwertsteuer zus. 370 kosten.
Jerry
Jups ist eine Toyota Werkstatt und die 370 sind Festpreis.
Habe die Kuppl. Platte , Druckplatte und das Rückhollager, denke damit ist der Kuppl.-Satz wohl komplett.
Der wechsel soll 240 plus 48 Getriebeoel und 2 euro Kleinteile rest Mehrwertsteuer zus. 370 kosten.
Jerry
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Loafi
- Beiträge: 3669
- Registriert: 3. Juli 2003 16:20
- Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter
Und was bitteschön bezeichnet Ihr jetzt als "Pilotlager"??????
Meint Ihr das nun das Ausrücklager oder das Stützlager ?????
Ich frag ja nur .........
Meint Ihr das nun das Ausrücklager oder das Stützlager ?????
Ich frag ja nur .........

http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen
FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen
FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
hmmm, menno.....wollte eben ins Bett
Pilotlager ist , ich hoffe es stimmt, ein Kugellager? Und sitzt in der Schwungscheibe und es lagert die Getriebehauptwelle.
so, nu ins Bettchen......
Pilotlager ist , ich hoffe es stimmt, ein Kugellager? Und sitzt in der Schwungscheibe und es lagert die Getriebehauptwelle.
so, nu ins Bettchen......

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Ja Angela hat recht,das Pilotlager ist ein Kugellager oder Nadellager und ist in der Schwungscheibe.Meines Wissens ist das beim Kupplungssatz nie dabei. Ist immer besser mit auszuwechseln,wenn schon alles offen.Aber jeder begabte Schrauber wechselt die Kupplung in einem Samstagnachmittag ohne viel Spezialwerkzeug.
Zentrierdorn braucht man allerdings.
Saludos
Timo
Zentrierdorn braucht man allerdings.
Saludos
Timo
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Loafi
- Beiträge: 3669
- Registriert: 3. Juli 2003 16:20
- Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter
Aaaaaaaah,
nun ja, wir sage da zwar Stützlager dazu, aber das ist ja eigentlich egal.
Dieses auf jeden Fall mitwechseln. Oft fangen die Dinger an, richtig ecklig Geräusche zu machen, aber deshalb baut ja kaum einer ein Getriebe aus. Wenn mann es jedoch schon offen hat, ist es wirklich ratsam, es gleich mitzuwechseln. Sitz in der Schwungscheibe und kosten nur kleines Geld...........
nun ja, wir sage da zwar Stützlager dazu, aber das ist ja eigentlich egal.
Dieses auf jeden Fall mitwechseln. Oft fangen die Dinger an, richtig ecklig Geräusche zu machen, aber deshalb baut ja kaum einer ein Getriebe aus. Wenn mann es jedoch schon offen hat, ist es wirklich ratsam, es gleich mitzuwechseln. Sitz in der Schwungscheibe und kosten nur kleines Geld...........
http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen
FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen
FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Henri
- Beiträge: 1190
- Registriert: 24. Januar 2005 22:56
- Wohnort: Düsseldorf Fahrzeug: 2017er Hilux Doka
Tach allerseits
Ab einem gewissen Alter des Fahrzeuges bzw. einer höheren Laufleistung täte ich auch den hinteren Simmerring der Kurbelwelle erneuern. Meistens sieht man erst beim Ausbau des Getriebes das selbiger ein wenig undicht ist. Meistens schwitzt er nur, aber irgendwann wird es eben doch mehr und da keiner aus irgendwelchen Gründen gerne regelmäßig das Getriebe stemmt, und nach dem Kupplungswechsel es die nächsten 100tkm da bleiben sollte wo es eben ist, empfehle ich den Simmerring schon so nach ein paar Jahren einfach mit zu wechseln.
Ist, glaube ich, auch kein wirklicher Kostenfaktor.
Hier im Rheinland sagen wir übrigens auch "Pilotlager", der Schwabe stützt wohl lieber.....
vorweihnachtliche Grüße
Henri
Ab einem gewissen Alter des Fahrzeuges bzw. einer höheren Laufleistung täte ich auch den hinteren Simmerring der Kurbelwelle erneuern. Meistens sieht man erst beim Ausbau des Getriebes das selbiger ein wenig undicht ist. Meistens schwitzt er nur, aber irgendwann wird es eben doch mehr und da keiner aus irgendwelchen Gründen gerne regelmäßig das Getriebe stemmt, und nach dem Kupplungswechsel es die nächsten 100tkm da bleiben sollte wo es eben ist, empfehle ich den Simmerring schon so nach ein paar Jahren einfach mit zu wechseln.
Ist, glaube ich, auch kein wirklicher Kostenfaktor.
Hier im Rheinland sagen wir übrigens auch "Pilotlager", der Schwabe stützt wohl lieber.....
vorweihnachtliche Grüße
Henri
sei eine Möwe: scheiß drauf
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Moin!
Um dem ganzen noch ein internationales Flair zu geben...
Ich habe heute das stützende Pilotlager bestellt, ...heisst auf finnisch: Silmälaakeri!
Schönen Gruss,
finnlux
Um dem ganzen noch ein internationales Flair zu geben...
Ich habe heute das stützende Pilotlager bestellt, ...heisst auf finnisch: Silmälaakeri!
Schönen Gruss,
finnlux

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Henri
- Beiträge: 1190
- Registriert: 24. Januar 2005 22:56
- Wohnort: Düsseldorf Fahrzeug: 2017er Hilux Doka
finnlux hat geschrieben:Moin!
Ich habe heute das stützende Pilotlager bestellt, ...heisst auf finnisch: Silmälaakeri!
klingt für mich irgendwie nach was essbarem
weihnachtliche Grüße
Henri
sei eine Möwe: scheiß drauf
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
okee in holland heist es TOPLAGER.
grusse peter
grusse peter
www.hengseltuning.misje.nl
fj45 1971
fj45 1971
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Ein Lager wäre jetzt auch was...
*Prost*
Viele Grüße und gute Nacht,
Marc
P.s.: schmeckt auf einmal so verwässert...
*Prost*
Viele Grüße und gute Nacht,
Marc
P.s.: schmeckt auf einmal so verwässert...
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Onkelchen
- Landfrau
- Beiträge: 15770
- Registriert: 21. September 2003 18:52
- Wohnort: BaWü, ganz am Rand
Colt hat geschrieben:Ein Lager wäre jetzt auch was...![]()
*Prost*
Aaaah jetzt ja.
Die erste Flasche aus einem neuen Kasten ist dann das Pilotlager.
Mahlzeit.
Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
(Alexander von Humboldt)
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
http://www.luk-as.de/content.luk_as.de/ ... rts_aa.jsp
so, damit es jetzt jede Nationalität hier versteht!!!
Geschrieben in Hochdeutsch, sollte aber weder für Schwaben oder Badener ein Problem darstellen oder irre ich mich da??????

so, damit es jetzt jede Nationalität hier versteht!!!
Geschrieben in Hochdeutsch, sollte aber weder für Schwaben oder Badener ein Problem darstellen oder irre ich mich da??????

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



