Motor vom J9 in Hilux?

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
spitfire
Beiträge: 30
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:50
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Motor vom J9 in Hilux?

Beitrag von spitfire »

Gruezi!

Dumme Frage - denke ich - aber als 95%er nicht Mechaniker hab ich mir nun mal gedacht, ich muß mal fragen. Kann ich eigentlich den Motor vom J9 (der ist ein Traum) in den Hilux 92/93 einbauen?
www.scharfetter.eu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1KZ-TE
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 01:07

Ja

Beitrag von 1KZ-TE »

Jetzt geht´s
beste Grüße

Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Hallo spitfire,

das geht schon. Hab den KZ-T ohne "E" ich in meiner Baustelle drin. Was du genau anpassen mußt kann ich dir nicht sagen, der Motor war schon drin. Kannst dir hier angucken. Nun bin ich noch am Getriebe. Würde dir empfehlen auf jeden Fall den Motor mit Getriebe & Verteilergetriebe komplett zu kaufen! Sonst suchst du dir nach Kleinteilen den Wolf...

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
2mwalter
Beiträge: 58
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 15:24
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von 2mwalter »

Ich kenne jemanden, der hat den 3 Liter Motor vom LC eingebaut. Er würde es nicht mehr machen, da sehr viele Adaptionen notwendig waren. Besser wäre der 3 Liter Motor vom 4Runner. Der müsste ohne gröberen Umbau funktionieren. Aber dieser wird teurer als Gold gehandelt, wenn man überhaupt einen bekommt.

Am besten du fragst einmal LCFrizz (siehe Stammtisch Ost Fred).

Wieso willst du einen anderen Motor einbauen - der 2L mit ARB Turbo und Ladeluftkühler geht ja eh wie die Sau?
walter
my toy is a toyo
[url]http://www.2m-adventure.at[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

Leute....

der hat das Teil doch schon eingebaut....
Erinnert ihr euch an den grünen Doka der vor nicht geraumer zeit hier mal gepostet wurde...
ich denke das ist die Kiste....bei EBucht
:arrow: http://cgi.ebay.de/Toyota-Hilux-Diesel_ ... dZViewItem

Bild


:wink: :wink:

@1KZ-TE

solltest du weitere Fragen zum Motor haben müsstest du dich an die Jungs im J9-Forum wenden....denn ich denke das ist dein Motor.
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

2mwalter hat geschrieben:Ich kenne jemanden, der hat den 3 Liter Motor vom LC eingebaut. Er würde es nicht mehr machen, da sehr viele Adaptionen notwendig waren. Besser wäre der 3 Liter Motor vom 4Runner. ...


Aha, und wo ist da der Untschied zwischen den beiden Motoren?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1KZ-TE
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 01:07

was macht den T zum TE?

Beitrag von 1KZ-TE »

Das macht das E sprich Elektronik, Wegfahrsperre, ECU und viele Datenleitungen.

Grüße
Tom
beste Grüße

Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Beitrag von Angela »

Hi Ihr beiden....

von was sprecht ihr hier???? der 1KZT ist sowohl im Runner wie auch im Landcruiser verbaut!!!

haut mich mal einer, aber mir ist da kein Unterschied bekannt.... :roll:

@1Kzt

sag mal, wolltest du den Wagen nicht erst auf dem marktplatz verkaufen und nun suchste Briefkopien???? Ich bemerke mal, wenn der Wagen ne Zulassung in Österreich hatte, dann bekommt er sie nach EU recht auch hier.....aber nur wenn er dort zugelassen war!!!


irgendwie finde ich das ganze suspekt.......oder ich leider derzeit an mangelndem Vertrauen in alles und jeden??????

Der clevere Ing, der da so dolle umgebaut hat, sollte doch kein Prob damit haben, einen Toyota Motor einzutragen! Zumal ein fast baugleiches Exemplar eh offiziell so gebaut wurde ( Runner).


freundliche aber nachdenkliche Grüsse


ich such mal E wie Elektronik am 1KZT........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Hallo Angela,

der grüne Lux aus Östrreich hat den 1KZ-TE eingebaut und darauf noch ein paar Tuningmaßnahmen gesetzt. Was davon eingetragen bzw. durch Gutachten bestätigt wurde weis ich nicht.

Den Motor an sich sollte man doch eingetragen bekommen, da der ja beim Runner auch verbaut war.

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: was macht den T zum TE?

Beitrag von landcruiser »

1KZ-TE hat geschrieben:Das macht das E sprich Elektronik, Wegfahrsperre, ECU und viele Datenleitungen.

Grüße
Tom



Es gibt einen 1KZT, den gabs u.a. im Landcruiser KZJ 7x und im 4Runner KZN130.

Dann gibts noch den1KZT-E, der wurde (anfangs) im J9 verbaut, aber nicht im Runner.

Die Wegfahrsperre hat mit 1KZT/!KZTE nun gar nix zu tun.

Datenleitungen, ECU ......????

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Re: was macht den T zum TE?

Beitrag von Angela »

landcruiser hat geschrieben:
1KZ-TE hat geschrieben:Das macht das E sprich Elektronik, Wegfahrsperre, ECU und viele Datenleitungen.

Grüße
Tom



Es gibt einen 1KZT, den gabs u.a. im Landcruiser KZJ 7x und im 4Runner KZN130.

Dann gibts noch den1KZT-E, der wurde (anfangs) im J9 verbaut, aber nicht im Runner.

Die Wegfahrsperre hat mit 1KZT/!KZTE nun gar nix zu tun.

Datenleitungen, ECU ......????



:thumbsup:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Colt hat geschrieben:Hallo Angela,

der grüne Lux aus Östrreich hat den 1KZ-TE eingebaut und darauf noch ein paar Tuningmaßnahmen gesetzt. Was davon eingetragen bzw. durch Gutachten bestätigt wurde weis ich nicht.

Den Motor an sich sollte man doch eingetragen bekommen, da der ja beim Runner auch verbaut war.

Viele Grüße,
Marc


Kennst du einen Runner mit serienmäßigem 1KZTE-Motor?

Würd mich interessieren. Ich selbst hab noch keinen zu Gesicht bekommen. Das will bei Toyota aber nichts heißen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Beitrag von Angela »

Serie beim Runner??? Nöö, hab bisher auch nur vom 1KZT gehört, aber wer weiß das schon sicher bei Toyota???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Re: was macht den T zum TE?

Beitrag von Fongs »

landcruiser hat geschrieben:
1KZ-TE hat geschrieben:Das macht das E sprich Elektronik, Wegfahrsperre, ECU und viele Datenleitungen.

Grüße
Tom



Es gibt einen 1KZT, den gabs u.a. im Landcruiser KZJ 7x und im 4Runner KZN130.

Dann gibts noch den1KZT-E, der wurde (anfangs) im J9 verbaut, aber nicht im Runner.

Die Wegfahrsperre hat mit 1KZT/!KZTE nun gar nix zu tun.

Datenleitungen, ECU ......????


Angela hat geschrieben:Serie beim Runner??? Nöö, hab bisher auch nur vom 1KZT gehört, aber wer weiß das schon sicher bei Toyota???



genau so isses :greenyes:
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1KZ-TE
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 01:07

Die Wahrheit über..

Beitrag von 1KZ-TE »

Richtig , der HiLux ist inserriert. Sollte jemand einen vernünftigen Preis zahlen geht er weg - oder auch nicht weil ich ihn lieber fahren würde. Etwas zwiespältig eben.

Der Lux fuhr in A ohne legale Zulassung. Nach wie vor ist nur der 2L Motor eingetragen, sonst wäre das alles kein Problem.
Ebenso gibts ein Mar Tuning mit LLk ohne Gutachten und ein OME ohne Gutachten und 33x9,5x15 mit Spurverbreiterung natürlich ohne Gutachten -aber alle Gutachten existieren, ich muss sie nur zusammensuchen -zur Not auch kaufen. Das kleinere Problem.

Das Größere ist der Motor, sagt "mein" TÜV. Die maximale Motorleistung im LN65 und baugleichen Typen war scheints 112kW mit 3VZ-E, V6. Das wäre gut, denn sonst gibts Probleme mit Rahmenfestigkeit, Bremsleistung etc..

Dann kommt das Problem Abgasgutachten. Das Abgasgutachten betrift die Kombination aus Fahrzeug und Motor, mit allen Kleinigkeiten wie Leergewicht, Übersetzung, etc..
Wäre jetzt der 4Runner oder auch J9 (ob mit 1kz-t oder 1kz-te wäre jetzt wurscht) vom Leergewicht und den paar anderen Kleinigkeiten identisch oder zumindest ähnlich, wäre auch das Problem eventuell gelöst.
Ist er das nicht, wäre ein Abgasgutachten des TÜV ab 800 € aufwärts ohne gesichertes Ergebnis nötig.

Ach ja: Und wenn ich da nicht falsch liege, bewirkt das E beim T den Einzug von Sensoren für Klappenstellung, Lufttemperatur und anderer auslesbarer Parameter an der ESP die an die ECU (Electronic Controll Unit? also wohl kleiner PC) ausgegeben werden und da steckt auch die wegfahrsperre drinn und als das andere Zeugs.

Und fahren möchte ich den trotzdem.

Tom
beste Grüße

Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“