die ersten Verschleissteile...

1996 - 2001
ananta11
Beiträge: 101
Registriert: Do 17. Jun 2004, 10:00
Wohnort: landkreis Roth in Franken, annektiert von Bayern seit 1806

Beitrag von ananta11 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

keine weiteren Reps. nur das Bremsen-Stossdämpferthema.

Es war schon immer etwas besonderes, Toyota zu fahren :(

Ein ganz junger Rep. Annnahmemeister....da zahlt man den Ehrgeiz noch mit???
Endlich bin ich ein M1 AF!
Her mit der Steuer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3546
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Beitrag von superXcruiser »

Habe auch noch Originaldämpfer aus J9 abzugeben. Für 90€ zusammen. Sind vielleicht 500km alt. Bei Interesse bitte PN.
Bis denn
sXm
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ananta11
Beiträge: 101
Registriert: Do 17. Jun 2004, 10:00
Wohnort: landkreis Roth in Franken, annektiert von Bayern seit 1806

Beitrag von ananta11 »

nun ist alles gemacht. Neue hintere Scheiben/ Beläge und neue Stossdämpfer, nachdem der zweite Werkstatt beim KD auch noch gemeckert hat. Erstaunlich wie sich das Neigeverhalten geändert hat. Besonders vorne links in Rechtskurven. Da ging er bis jetzt sehr in die Knie. Da dies ein schleichender Prozess ist, gewöhnt man sich halt.

1240 Euro für die Dämpfer mit Einbau. Schweissbrenner und Flex waren im Einsatz, um die Dämpfer rauszukriegen.
Naja, bei 160.000 die erste Verschleissreparatur...
Endlich bin ich ein M1 AF!
Her mit der Steuer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plastic Bertrand

Beitrag von Plastic Bertrand »

Habe noch zwei OriginalDämpfer (Vorne) und 4 federn vom J9 (95) runliegen, waren 100 tkm im Einsatz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Beitrag von Galaxyq »

ananta11 hat geschrieben:das scheint ja wirklich normal zu sein mit den Scheiben. hamm wer da wieder mal a bisserl gspart mit dem Material, lieber Herr Toyota...
.


Hää gespart??

Hm mein Firmenauto. 4er Golf Kombi, 35000km rundum scheiben und bremsklätze alle. Musste beides getauscht werde. :lol: nur so von wegen sparen und was deutsches nehmen :aetsch:
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Galaxyq hat geschrieben:Hallo, also feuchte Stoßdämfer find ich seltsam. Meine mich zu erinnern das im WHB was von Gasdämfpern drin steht, weil cih da irgendwas gelesen hab das man den Dämfper zum entsorgen anbohren muss um das Gas entweichen zu lassen. Also wovon soll das Ding den feut sein, müssten ja dann Öldämfer sein.

HM....


Hallo,

wenn du Gasdruckdämpfer hast, bedeutet das nicht, daß da kein Öl drin ist. Mit dem Gas wird nur das Öl am Aufschäumen gehindert, du verlierst also auf üblen Pisten nicht so schnell die Dämpfung. Für die eigentlich Dämpfung ist aber weiterhin das Öl zuständig. Wenn sich das mit Luftbläschen durchsetzt, reduziert sich stark die Viskosität und damit die Dämpfung.

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Beitrag von Galaxyq »

HM....[/quote]

Hallo,

wenn du Gasdruckdämpfer hast, bedeutet das nicht, daß da kein Öl drin ist. Mit dem Gas wird nur das Öl am Aufschäumen gehindert, du verlierst also auf üblen Pisten nicht so schnell die Dämpfung. Für die eigentlich Dämpfung ist aber weiterhin das Öl zuständig. Wenn sich das mit Luftbläschen durchsetzt, reduziert sich stark die Viskosität und damit die Dämpfung.

Viele Grüße,


Marc[/quote]

Alsoo, Thanx wieder was gelernt. Stimmt hab das grad mal nachgegoogelt. :P
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lavendel
Beiträge: 631
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 16:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von Lavendel »

Bei meinem ersten J9 dreitürig waren nach 1 Jahr die Dämpfer hinten fertig.
Auf Garantie neu. Original Toyo.
Nach knapp 3 Jahren, waren alle vier hinüber.
Auf Garantie alle neu, plus noch ein paar Fahrwerksteile. auch wieder Original Toyo.
Nach 5 Jahren habe ich auf OME umgerüstet, bis dato (7Jahre) alles i.O.

Bei meinem anderen J9 D4D fünftürig waren nach 2 Jahren die Federn hinten fertig. Garantieübernahme von Toyo, mit dem Hinweis, dass wir uns in zwei Jahren wiedersehen, weil die Dinger von vornherein zu weich wären.
Es gab damals das Angebot, wenn ich den Materialpreis von gesamt € 150,00 übernehme, bekomme ich auf Garantie die verstärkten Afrikafedern eingebaut. Das habe ich gemacht und seitdem -super-
Subjektiv praktisch keine Komfortbeeinträchtigung und bei 600 kg Zuladung steht er immer noch waagerecht.

Gruß Lavendel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Verstärkte Afrikafedern?!

Das klingt sehr interessant. Da werde ich mal bei Nestle anrufen ob es die auch für den 12er gibt.
Möchte meinem Händler zwar nicht seine Kompetenz absprechen aber ich glaube über Nestle geht das evtl. unproblematischer über die Bühne.

Und bei 600kg immernoch gerade...das soll was heissen.

Viele Grüsse
Sebastian
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“