Motorgeräusch nach Kaltstart

2002 - 2009
ananta11
Beiträge: 101
Registriert: Do 17. Jun 2004, 10:00
Wohnort: landkreis Roth in Franken, annektiert von Bayern seit 1806

Beitrag von ananta11 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

kann das mit der Beimischung von Biosprit lt. gesetz zu tun haben, das hat doch einen anderen Zündpunkt , oder???
Endlich bin ich ein M1 AF!
Her mit der Steuer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
germu
Beiträge: 35
Registriert: So 7. Jan 2007, 11:25
Wohnort: Freiberg

Neues vom Motorgeräusch

Beitrag von germu »

Hallo Leute,
und hier das nägste Kapitel und hoffentlich das letzte von meiner Geschichte.
Die Einspritzdüse vom 3.Zylinder wurde am Donnerstag 13.09.07 gewechselt und ich sollte den Wagen über Nacht dort lassen damit die Werkstattleute gleich sehen oder vielmehr hören ob Ihr Eingriff erfolg hatte.
Dann am Freitag den 14.09.07 gegen 11 Uhr der erlösende Anruf des Werkstattmeisters " Sie können den Wagen abholen er schnurrt wieder wie eine Biene"
Ich holte mein Auto, aber so richtig traute ich dem Frieden noch nicht ehe ich Ihn nicht selber kalt gestartet habe.
Das tat ich Heute morgen und siehe da das klack klack klack ist weg,ich mußte gleich noch ne Runde drehen weil das Geräusch immer zwischen C und Betriebstemperatur am schlimmsten war...... kein Mux.
So Leute ,an alle denen auch gesagt wurde das Geräusch ist normal,(das habe ich auch von zwei Werkstätten gehört)geht in die Werkstatt vorallem wenn Ihr noch Garantie auf den Wagen habt und last das in Ordnung bringen denn diese zusätzlichen kleinen Explosionen können nicht gut für Kolben und Zylinder sein. Ist meine Meinung.
Die Düse erkennt mann indem mann die Einspritzmenge der einzelnen Düsen misst, die die mehr als die Anderen Einspitzt ist die Krawallwurzel.
Ich hoffe nun das ich nicht noch drei mal hin muß weil die anderen Düsen auch noch kommen.
Wenn Ihr Fragen habt gebe ich die Tel.Nr.meiner Werkstatt,muß ich aber erst den Meister Fragen ob ich das darf.

So Leute leise Motorgeräusche und ein schönes Wochenende wünscht Gerd Müller

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Tequila »

Meiner geht am Donnerstag in die Werkstatt - nach Rücksprache mit Toyota gibt`s vier neue Ventile :!:
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Martl
Beiträge: 102
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 14:30
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von Martl »

Heute Abend stell ich dem Toyota Händler nun die Kiste hin.
Auf meine Beschreibung der Geräusche hin meinte er direkt:
Einspritzventile!
Scheint wohl doch bekannter zu sein das Problem. Morgen früh machen wir zusammen Probefahrt. Er will dabei ein Testgerät mitlaufen lassen.

So langsam läpperts sich:
- Zuerst das Relais für das Blinker/Nebelschlußleuchtenproblem mit Hänger.
- Dann das Leder des Fahrersitz.
- Dann war ich dort weil die Bremsscheiben verzogen/unwuchtig oder wie man das auch immer nennt sind. Kann passieren wenn man sie sehr heiß ins Wasser treibt oder überbeansprucht. Kann beides ausschliessen -> Mist eingebaut!
- Und jetzt die Einspritzventile.

Das alles nach nem 3/4 Jahr und 25 TKm. Alles wurde/wird zwar ohne irgendeine Diskussion kostenlos und zügig behoben was für den Service meiner Werkstatt spricht aber eigentlich hatte ich erwartet dort nur alle 20 TKm mal kurz für nen Kundendienst vorbeizuschauen.

Ich hoffe das wars jetzt :twisted:

Gruß
Martl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plastic Bertrand

Beitrag von Plastic Bertrand »

@All: Ja der J12 ist wirklich ein ausgereiftes Fahrzeug. Ich war von meinem schon nach 6 Monaten geheilt. Bisher konnte man sich darauf verlassen, dass die spätere Baujahre ingesamt zuverlässiger sind, aber das gilt anscheinend nicht mehr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Martl
Beiträge: 102
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 14:30
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von Martl »

Kann ich jetzt Entwarnung geben?
Es sind nämlich nicht die Einspritzventile. Aussage des Meisters:
"Wenn die sich so anhören würden, würden Sie nicht mehr fahren :shock: "

Er vermutet den Wandler. Morgen wird die Kiste zerlegt. Bin ja mal gespannt.

Nächste Woche muss ich 2,5 To. + volle Beladung im Auto über die Alpen schleifen. Davon hat er mir in dem Zustand erstmal abgeraten. Ich will hoffen sie bekommen das hin bis Freitag sonst muss ich das mitm Defender von nem Freund machen :cry: :cry:

Gruß
Martl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mücke
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:39

Beitrag von mücke »

Gott oh Gott, wenn man das alles so liest !!! Bin ich hier auf'ner Toyota-Seite oder bei Fiat gelandet??
Nur gut das es da noch die guten alten OTTO-Motoren gibt. Ausgereift und fast immer gut.
Sorry, ich weiss es interessiert hier keinen, da ich aber schon immer Benziner fahre, sind Motorprobleme echt ein Fremdwort für mich.
Fahrt ihr eigentlich alle wirklich sooooo viel, daß sich die Diesel immer rechnen? Hohe Anschaffungskosten, hohe Steuer und ein Motorgeräusch, daß dem von Traktoren nicht viel nachsteht. Viele echte Oldtimer sind leiser als heutige Diesel. Ist das technischer Fortschritt? Habt ihr schon mal neben einem kalten Pajero gestanden? Der Klang ist einfach nur brutal! Wem's gefällt!

Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Martl
Beiträge: 102
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 14:30
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von Martl »

Hi Mücke,

vermutlich haben 90% der J12 in D einen Diesel. Dass es damit mehr Probleme gibt ist also eigentlich logisch.
Leider hat moderne Dieseltechnologie auch mehr Schwachpunkte als ein "Oldschool"-Benziner, dafür aber auch einige deutliche Vorteile.
Kalt klingt ein Diesel komisch, warm finde ich aber passt der Sound zum Auto. So brummig :wink:
Und wie er sich von aussen anhört ist mir eigentlich wurscht.
Ich fahre rd. 40.000 Km p.a. Sollte sich also rechnen.

Ich hatte auch mit dem 4,0L geliebäugelt aber dann gleich nochmal 3.000 EUR drauflegen für nen Gasumbau musste nicht sein. Leider gibts den Motor auch nur mit dem Exec. und dritter Sitzreihe und Schiebedach wofür ich nicht bezahlen will.

Mein Meister hat mir heute aber auch gesagt: "Hätte ihn auch gewundert wenn mit diesem Motor was wäre".
Gott sei Dank baut Toyota noch "normale" Motoren (siehe neuer Hi-Lux 2,5L) und keine hochgezüchteten Maschinen.

Gruß
Martl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mücke
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:39

Beitrag von mücke »

Hi,
klar, bei 40.000 rechnet sich der Diesel. Das es den 4 Liter LC nur in der Exe-Ausstattung und nur als 4/5-Türer gibt hat mich auch immer etwas genervt, zumal das wohl beim alten 3,4 Liter im J9 nicht so war!?
Dennoch denke ich: "Diesel polarisiert": Entweder man findet ihn klasse oder man kommt nie damit zurecht. Die Motorleistungen der heutigen Diesel sind unbestritten gut und völlig ausreichend. Aber wie schon geschrieben: DER KLANG! Einfach gruselig. Ich muss jeden Morgen im Betrieb einen Ford Mondeo Diesel aus der Garage holen und jeden Morgen denke ich, jetzt verlier ich den Motor! Mein Ford-Händler dazu: "Das ist Diesel-Technologie neuester Stand!" ..... na Danke
Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mücke
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:39

Beitrag von mücke »

p.s.:
muss noch kurz ergänzen. Vor 2 oder 3 Jahren hatte ich Gelegenheit den J10 mit 4,2 Reihensechszylinder-Diesel zu fahren. Von dem Motor war ich auch "klangmäßig" als eingefleischter Fan alter Ottomotoren schwer begeistert !!!
Nur ...., ich bin verheiratet. Mein Mitspracherecht liegt bei 49% und so fahre ich jetzt was anderes. Leider.
Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Martl
Beiträge: 102
Registriert: Mo 9. Okt 2006, 14:30
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von Martl »

Hallo Kurt,

den verlinkten Thread liest von den Dieselfahrern keiner!
Versprochen! :aetsch: :wink:

Gruß
Martl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mücke
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:39

Beitrag von mücke »

..... damit kann ich leben.

Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mücke
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:39

Beitrag von mücke »

Sag mal Martl, wenn wir hier unter uns sind, weil mein Zeug ja sowieso keiner liest, dann kannst du mir vielleicht mal erklären wie du die kleinen gelben Fratzen in den Text bekommst. Aber machs nicht so kompliziert, bin Rheinländer.

Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Hallo Kurt, ich les mit :aetsch:

Das mit den Smilies ist schnell erklärt. Entweder dir reichen die im Forum verfügbaren Smilies (dann kannst du, wenn du auf "Antworten" klickst einfach links neben dem Fenster die gewünschten anklicken, oder auf "Weitere Smilies ansehen" mehr Auswahl finden) oder du mußt sie wie normale Bilder von externen Servern einfügen. Dazu findet man im Netz diverse Server mit Smilies wie z.B. . den oder auch diesen.

Viel Spaß damit,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Tequila »

gelöscht - bringt eh`nix :twisted:
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mücke
Beiträge: 66
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 11:39

Beitrag von mücke »

Danke Marc, hoffentlich klappt's jetzt :lol:

(Hab dein Pferdefuß verstanden Heinz - aber ganz so schlimm wie du denkst isses nich! :wink:

Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“