Mal 'ne andere Frage?

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
mücke
Beiträge: 66
Registriert: 8. August 2007 11:39

Mal 'ne andere Frage?

Beitrag von mücke »

Hallo Cruiserfreunde,

ich hab da mal'n Problem. Seit einiger Zeit nerven mich die permanenten Attacken gegen Brummifahrer. Bin selbst keiner, hab noch nicht mal einen Lkw-Führerschein! Irgendwie werden Lkw-Fahrer zu den Prügelknaben der Nation gemacht. Es vergeht fast keine Autosendung bei der die Berufsgruppe madig gemacht wird. Meine Erfahrungen auf der Autobahn sind durchweg gut. Das Brummis auch mal Überholen wollen ist doch normal und so viele Elefantenrennen gibts doch auch nicht, oder? Völlig klar, daß ein Lkw-Unfall viel schlimmerere Folgen als ein Pkw-Crash hat und vor allem viel spektakulärer ist. Die meisten Unfälle werden ja wohl immer noch von Rasern gemacht, und das sind Pkw's.

Die Unmenge an Lkw's auf unseren Autobahnen liegt doch an uns selbst. Wir wollen doch den Konsum. Gibt's mal beim Discounter eine Käse- oder Wurstsorte nicht zu kaufen wird gleich gemault, aber Lkw's sollen auch nicht fahren. Die fahren - jedenfalls die meisten - nicht zum Spaß da draußen rum.

Wie sehen das Offroader? Habt Ihr schlechte Erfahrungen gemacht?? :?:

Gruß Kurt und allen ein schönes Cruiser-Wochende !!! :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: 4. November 2005 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Ob ich jetzt 50000KM oder 25000KM im Jahr auf Autobahnen unterwegs bin, ob mit Fahrzeugen Höchsttempo 240 oder Durchschnittstempo jenseits von 180, ob inländische oder ausländische LKW´s - mich hat in den letzten Jahren kein LKW verärgert oder genervt. Ich finde sie ok, sie machen einen wichtigen Job.

Wenn mich dann doch mal einer ausbremst, was solls: Bremsscheiben gehen auf Garantie und außerdem könnte er mein Paket, mein Sikaflex oder meine Milch geladen haben.

Gruß

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3839
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Beitrag von superXcruiser »

Hallo mücke,

mal ein echt gutes Thema, gehört aber, glaube ich, besser ins Cafe Oriental. Bekommst dann auch sicher mehr Antworten.

Bis denn
sXm
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: 9. März 2007 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von BlackDoKa »

Hi,

Unter jeder Gruppe, ob Autofahrer oder LKW-Fahrer gibt es Rindviehcher!!
Im Allgemeinen habe ich mit den Brummies keine Probleme! Wenn einer überholen will und ich seh es, laß ich ihn raus, oder an Kreuzungen haben die oft keine Chance, weil niemand einen langsamen LKW vorne dran haben will! Auch da laß ich sie fahren!

Mein Vater war LKW-Fahrer, und einer meiner Kumpels ist es auch! Da bekommt man so einiges mit, und versteht die Jungs auch besser!

Was mich am meisten nervt, ist das Dummgelaber über Funk, wenn sie im Stau stehen! So Aussagen wie:
Der Sprit is noch nicht teuer genug!
und das is alles nur wegen den Autofahrern!
usw..

Da könnt ich echt platzen vor Zorn!! :angryfire:
Denn die wenigsten stehen freiwillig im Stau, und fahren nur aus Vergnügen in der Gegend rum!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plastic Bertrand

Beitrag von Plastic Bertrand »

Mir passiert häufiger, dass sich LKW an Kreuzungen einfach die Vorfahrt nehmen.

Was mich regelmässig ärgert ist die Marotte 'Kollegen' durch Wechsel auf die linke Spur das Auffahren auf die Autobahn zu erleichtern.

Was das Tempo angeht habe ich seit einigen Jahren kaum noch Stress da ich nur unwesentlich schneller fahre als die LKW.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ahorn07
Beiträge: 111
Registriert: 17. März 2004 15:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ahorn07 »

Klar habe die Brummifahrer ihre Berechtigung und sind auch nötig, was aus meiner Sicht nicht wirklich einzusehen ist, ist das Güter über 1000ende Km quer durch Europa per LKW gefahren werden müssen. Da gibt es Alternativen, das ist aber nicht die Sache der LKW-Fahrer.

Was mir halt noch auffällt, es vergeht fast kein Tag, an dem es hier um Berlin (A2, A10, A Richtung F.O.) nicht einen schweren LKW-Unfall gibt mit Sperrungen oder Teilsperrungen. Sind die Fahrer tatsächlich immer alle so tolle Profis? Wenn man da manche Aktione sieht kommen mir da Zweifel.


Ich könnt jetzt aber....





Nichts für ungut ist nur meien Meinung.
Grüße aus Berlin
Hartmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
germu
Beiträge: 35
Registriert: 7. Januar 2007 11:25
Wohnort: Freiberg

Beitrag von germu »

Ich bin auf dem Bau tätig und fahre dort auch LKW meist mit Anhänger und kenne die Nöte und Sorgen der LKW Fahrer.

Wenn bei mir große Turen mit Wohnwagen anstehen fahre ich lieber Nachts weil es nerft wenn mann um an den LKWs vorbei zu kommen mit der Kiste hinten drann dauernd 110 bis 120 km/h fahren muß.
Gut wäre eine Mindestgeschwindigkeit von 80km/h und sogleich ein generelles Überholverbot für LKWs,denn überall wo diese Schilder stehen giebt es weniger Stau.
Und dann müßten die Ausländischen LKWs eben auch 80 fahren und nicht 60 um Diesel zu sparen und so die anderen LKW Fahrer zum überholen zwingen.

Meine Meinung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: 25. April 2003 18:08

Beitrag von Tequila »

ich verbringe p.A. rund 80 tkm mit den J12 auf der Autobahn und mir gehen die LKW oft ganz schön auf den Geist.
- Da wird bei zähfließendem Verkehr wenn eine Fahrspur endet mal eben diese Spur ein paar hundert Meter vor der Reißverschlussstelle dicht gemacht damit nur ja keiner mehr vorbei kommt.
- Da wird grundsätzlich bei jedem Wetter mit voller Weihnachtsbaumbeleuchtung und Nebellampen so groß wie PC Monitore gefahren. Blenden ? - Egal !
- Da wird wenn man sich auf der AB bei zähfl. Verkehr einfädelt so dicht aufgefahren, dass man nur noch Kühlergrill sieht
- bei der Gelegenheit wurde mir sogar schon `ne Rückleuchte abgefahren
-es wird überholt sobald man auch nur einen Hauch schneller fahren könnte als der Vordermann
- und DER geht nicht mal kurz vom Gas um das Überholen zu ermöglichen - der nimmt lieber ein Schlange in Kauf - interessiert ihn nicht
- ich hab`schon einen LKW Fahrer gesehen, der mit den Füßen gelenkt und sich die Fingernägel gefeilt hat (ehrlich)

Meiner Meinung nach sollte jeder LKW Tempo 100 fahren können und dürfen - dafür LKW Überholverbot.
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Capitano
Beiträge: 106
Registriert: 7. Juli 2007 13:08
Wohnort: Bobingen

Beitrag von Capitano »

:)
Hier kann ich mich Tequila´s Ausführungen nur voll anschließen!

Insbesondere haben die Herren LKW-Fahrer (allerdings auch viele Pkw-ler!) oftmals noch nie etwas vom "Reissverschlussprinzip", das ja immerhin auch in der StVO verankert ist, gehört. Ohne solche unsinnigen Blockaden würde der Verkehr wesentlich flüssiger laufen.

Und auch die anderen Fehlverhalten sind leider viel zu oft zu beobachten.

An dieser Stelle möchte ich aber hinzufügen, dass auch die Busfahrer keine Engel sind!!!!!! (Nur die Nägel schneiden sie sich in Anwesenheit ihrer Fahrgäste wohl kaum :lol: )

Ich bin für Tempo 100 und dafür Überholverbot für alle Kfz. über 3,5 t zul. Gesamtmasse.

Viele Grüße aus Bayern!


Helmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plastic Bertrand

Beitrag von Plastic Bertrand »

Und was uns eint sind unsere menschlichen Schwächen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: 26. Oktober 2005 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Ich denke da spielen viele Faktoren eine Rolle.

Da mein bester Kumpel selbst Kutscher ist, bekomme ich da immer einen sehr guten Einblick.

Thema Unfälle: entstehen meistens nicht aus Unvermögen sondern wegen Übermüdung. Leider ist es immer noch Gang und Gebe, daß viele Fahrer von ihren Chefs unter Druck gesetzt werden.
Mein Kumpel hat mehrmals in der Woche 2 Scheiben gleichzeitig voll gefahren.
Einmal von einer Tour nach Hause gekommen, seinen Wagen auf den Platz gestellt und mit dem Wagen eines Kollegen die nächste Tour gefahren, obwohl seine Schichtzeit längst voll war.
Mittlerweile hat er die Firma gewechselt.

Wenn man es genau beobachtet, sind es meistens die Ostueropäer oder die Holländer, die ohne vorher zu blinken einfach ausscheren. Genauso beim Reissverschlußverfahren.
Wer so was in Polen nicht gelernt hat, woher soll er es dann wissen?!

Aber auch PKW-Fahrer sind keine Engel. Mittlerweile weiß ich daß die LKW´s in einer Baustelle eine ganze Fahrzeuglänge Abstand halten müssen, damit sie rangieren können wenn sich Einsatzfahrzeuge nähern. Mein Kumpel stand auf der A2 bei Bad Eilsen in der Baustelle im Stau, hielt Abstand und 3 PKW quetschten sich in die Lücke, als die Polizei durchfahren wollte.
Und was ist: mein Kumpel bekam den Ärger. dann hat er die Polizisten erstmal zusammengeschissen, und der Fahrer des LKW vor ihm kam noch hinzu, da der das gleiche Problem hatte.

Anschließend bekamen dann die PKW-Fahrer was zu hören.

Also bevor man auf die LKW´s einprügelt, erst einmal an die eigene Nase fassen :aetsch:

Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cruiser2
Beiträge: 189
Registriert: 22. Oktober 2004 20:30
Wohnort: Rheinhessen und Raum AUR/LEER/WHV

Beitrag von Cruiser2 »

Mir gehen die LKW-Fahrer tlw. böse an die Nerven. Vor zwei Wochen wie folgt: In der Stadt an der Ampel, rechte Spur 2 LKW ohne Absatnd bei rot hintereinander. Meine Frau im J12, ich am Steuer. Vor mir ein weiterer PKW, wir beide auf der linken Spur. Es wird grün und man fährt normal los. Es geht auf eine Spur. Tempo gute 60 km/h. Der PKW vor mir ist schon weg, ich muss einfädeln. Da gibt der neben mir fahrende LKW extrem Gas, läßt mich nicht rein. Der hinter ihm fahrende Kollege tritt auch drauf, keine Lücke zwischen den beiden. Wir sind dann auf die Gegenfahrbahn gekommen, da der LKW rechts weit vor der einen Spur nach links ausscherte und uns auf die Gegenfahrbahn drängte. Ich schätze gute 30 Meter vor einem von vorn kommenden 40 Tonner schafften wir es nur knapp, bei Tempo 80, nach rechts zu kommen. Meine Holde war bedient, ich nur scweißnass. Den Brummi Fahrer ( es passierte in Worms ) der Spedition Schenker mit dem Kennzeichen ... AC .... suche ich fieberhaft. Einzig der Aufkleber www. Truckerfreunde.de auf der Kabine ist mir in Erinnerung. Schenker äusserst sich gar nicht. Irgendwann sehe ich ihn wieder ....

Es sind natürlich nicht also so, genausowenig wie jeder Landcruiserfahrer ein Herz für seinen Cruiser hat.

Cruiser

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: 26. Oktober 2005 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Das ist natürlich mehr als unerfreulich.

Gott sei Dank ist euch nix passiert.

Das Problem ist,daß Schenker eine riesen Spedition ist. Denen ist das egal. Die gucken nur auf´s Geld. Und da den Fahrer zu finden ist schwierig.
Andere kleinere Spediteure gucken da eher genauer hin und nehmen sich das auch zu Herzen, weil die sich ja auch nicht erlauben können solche Vollidioten am Steuer sitzen zu haben.
Es kommt immer auf den Chef an.

Aber ganz wichtig in dem Zusammenhang: wenn ihr mal einen LKW von Spedition Ulrich aus Kassel vor euch habt, dann passt ganz genau auf. Die sind teilweise komplett rücksichtslos. Was ich da schon über Funk gehört habe, fahren die meisten von denen wie die Gestörten.

Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mücke
Beiträge: 66
Registriert: 8. August 2007 11:39

Beitrag von mücke »

Hallo Cruiserfreunde,

besten Dank für Eure Meinungen. Hätte ich jetzt nicht so krass erwartet :hier: ! Ich hab das mehr unter dem Gesamtaspekt Autobahn gesehen. Daß Brummis hier nerven empfinde ich nur als unbedeutend. Viel gravierender sind doch die Raser und Drängler. Und denen begegnet man (jedenfalls ich) fast bei jeder Fahrt :angryfire: Ich meine die hochaggressiven Pkw'ler, die einem im Getriebe sitzen, Lichthupe machen, schneiden usw. usw. bis hin zu Drohgebärden. Dagegen sind doch die "Klöpse" der Lkw-Fahrer echt harmlos. Da schimpft man kurz und danach isses vergessen. Bei Begegnungen mit diesen hochaggressiven Pkw'lern geht doch gleich der Blutdruck hoch, oder? :elk:

Nun merke ich es auch. Bin da etwas anders gelagert. Unsere Mitarbeiter schimpfen genau so auf die Brummis wie Ihr. Ich habe Ihnen (den Lkw-Fahrern) immer noch die Stange gehalten! Fahre aber auch nicht so viel wie Ihr. Wenn ich da höre: 80.000 km im Jahr !!! Mein lieber Schwan - wann arbeitest Du Heinz?

Nochmals Danke für Eure Antworten. Bleibt weiter tolerant!
Schönen Sonntagabend noch!! Im Rheinland regnet's. War mit unserem Junior am Nürburgring. Sau kalt :methusalem: !!! Führung durch Fahrerlager und Rennstrecke (bei heutigem Rennbetrieb) ist lohnenswert!

Gruß Kurt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Loafi
Beiträge: 3669
Registriert: 3. Juli 2003 16:20
Wohnort: A7 Albaufstiegsschwabe, bekennender Dickblechschweißer und 0,8 mm Blechverachter

Beitrag von Loafi »

Aber Hallo, was ein klasse Thema :shock: und ich hätte es doch fast verpasst......
´
Um mich gleich anfänglich zu Outen: Ich bin für LKW und gegen kleine verbissene PKW-Fahrer deren grundsätzliche´Meinung darin besteht, daß Ihnen wohl die Straße alleine gehört und Lkw´s ja schließlich Zeit hätten.

Ich werde mal versuchen nicht den ganzen Ärger hier auszubreiten...................... aber bei einigen Postings, mußte ich doch etwas grinsen (kommt vor dem Wutanfall) 8)

Da steht doch dieser fette stinkende LKW auf der rechten Spur, und unser erfolgsverwöhnter PumpeDüseLenker fährt natürlich überhebleblich wie immer links daneben. Auf den 100 m 2 spuriger Straße kommt er ja locker an dem Stinker vorbei.
GELB
GRÜN
LKW bäumt sich vorne auf, Raucht nicht (EURO 5) 480 Pferde zerren das leere Gespann nach vorne.

Nun der Pkw-Fahrer, ganz in Gedanken den Finger in der Nase und am Radio rumdrehend, verpennt natürlich das GRÜN, und erschreckt sich erst an dem brummenden LKW-Motor. Drückt hecktisch den 1 Gang hinein, schwarzer Rauch umgibt sein Heck (EURO 3), kämpft in der Hektik mit seiner Anfahrschwäche und ist endlich nach ca. 90 m auf Höhe der Lkw-Kabine.
Leider geht Ihm jetzt aber die Straße aus, und er müßte schon längst auf der rechten Spur sein. Gottseidank ist diesmal keine Insel am Spurende, sondern nur eine schraffierte Fläche.

Unser PKW-Lenker bleibt natürlich drauf, aufgeben erträgt sein Ego nicht und schafft es dann nach ca. 130 m knapp vor einem entgegenkommenden Taxi doch noch, die Spur zu wechseln. nach 180 m wird dann das Fenster heruntergekurbelt und dem hinter ihm fahrenden Lkw-Fahrer erbost und triumpfierend der Stinkefinger gezeigt.

Unser Lkw-Fahrer, fälschlicherweise von ahnungslosen Blindnieten auch als Nasenbohrer beschimpft bekam davon eigentlich recht wenig mit, ausser daß sich wiedermal ein aufgeregter Pkw-Lenker mit aller Gewalt an Ihm verbeigemogelt hat, und Ihn am Ende noch beschimpft, weil er den "göttlichen" nicht vorbeigelassen hat.


Leute, glaubt es mir, sowas passiert Tag täglich und die bösen LKW-Fahrer sind immer Schuld.
Packt Euch mal an der eigenen Nase, wie oft Ihr "nur noch schnell vor dem Stinker........."

Denkt doch bitte mal drann, das ein Lkw mit 25 to Ladung ein durchschnittliches Leistungsgewicht von 10 - 14 PS pro Tonne hat. Das bremsen ist nicht das Problem bei 10 420 mm großen Bremsscheiben, aber das wieder schneller werden von 75 auf 85 km/h dauert ewig.

Stellt euch mal vor, Ihr müßtet mit euren netten Cruisern mit 30 PS von Süddeutschland nach Hamburg in weniger als 8,5 Std. fahren, und lauter lichthupende, egoistische, verbissene 150 PS Bolieden um Euch rum.

Denkt mal darüber nach, ich hör hier besser auf, sonst mach ich ne Seite alleine voll.....

Einfach mal überlegen, wie schwer und wuchtig so ein Teil ist, und warum er auf der Straße ist, nicht weil er das lustig findet, oder kahle Bäume toll sind, sondern für uns, und für unseren Wohlstand. Ob das sein muß oder nicht, liegt nicht in unserer Hand, sondern in der Gemeinschaft.

So, jetzt prügelt auf mich ein. Bild

Ich steh dazu.


PS. Jaja, es gibt auch Idioten unter den Fahrern, aber das ist wohl proportional zu allen Fahrzeugattungen.
http://www.heilige-hallen.com
Grüße, Opa Loafi
Wir können alles, außer wählen, und blödes 08er Blech schweißen


FMoSAA
Founder Member of Solid Axle Association

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“