Kaufberatung FZJ 80

1990 - 1998
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1232
Registriert: 3. Mai 2003 10:49
Wohnort: München

Beitrag von Gerhard2 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi Gemeinde,

wegen der Umweltplakette habe ich auch schon mal an den Kauf eines FZJs gedacht. Außerdem mag ich Automaten. Leider weiß ich über die Dinger nicht so viel (abgesehen von dem was mit dem HDJ baugleich ist).

Was hat der FZJ für Gemischaufbereitung?
Wie ist der Ventiltrieb konstruiert?
Wie funktioniert die Automatik (hydraulisch/elektronisch)?
Gibt es Auffälligkeiten? Probleme?
Ich habe unterschiedlich Leistungsangaben gefunden :shock: . Ist das ein Fehler?

Dass manche nur einen Zuschaltallrad haben ist für mich auch neu. :evil:

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: 11. Januar 2002 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet

Beitrag von Cruiserman »

...habe Vergasser mit Venturi-LPG.

...Ventilsteurung geht beim 1FZ-Motor über Steuerkette.

...Euronorm 0 also nix.

...zuschaltbare Vorferachse.

...Schaltwagen, 5-Gang (es gibt auch 4-Gang)

... Leistung 185 PS.

Gruis 8)
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1232
Registriert: 3. Mai 2003 10:49
Wohnort: München

Beitrag von Gerhard2 »

Hey Cruiserman,

Danke für die Info.

Steuerkette hört sich schon mal gut an. Ich nehme an, hydraulische Ventile = Fehlanzeige (so wie beim HDJ).
Vergaser hört sich aber gar nicht gut an und Zuschaltallrad überhaupt nicht. Und ohne Lambada-Sonne is auch doof.
Bei der Leistung habe ich bisher nur was von 205 bzw. 215 PS gelesen mit 4-Gang-Automatik. Ist Dein Auto ein deutsches Modell? Liegen die Unterschiede vielleicht auch im Baujahr? Soweit ich weiß, gab es die FZJ (mein HDJ ist ein 96er) zu dieser Zeit gar nicht als Schalter? :?: :?:

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: 31. Juli 2006 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz

Beitrag von Godzilla »

Den FZJ80 gab es in der Schweiz ab 1993, soviel ich weiss, als

4,5 Liter mit 24 Ventilen und Automat.

Meiner mit Jg. 94 hatte 215PS.

Alle mit permanentem Allradantrieb.

Selten einer mit Sperren vorne und hinten oder einer Winde ab Werk.

Es gab aber vor 93 noch einen mit einem schwachen Motor und 12 Ventilen.

Hier noch was zum lesen und lernen:

http://www.autobild.de/artikel/toyota-l ... 38121.html
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 169
Registriert: 11. Mai 2003 18:31

Beitrag von Sebastian »

Hi!

Um mal ein paar Fragen zu klären:
In Deutschland ausgelieferte FZJ80 hatten IMMER

- permanenten Allrad
- 205Ps
- 4.5l 24V
- elektronische Einspritzung
- G- Kat (EU2)
- Automatik mit Overdrive
- horizontal geteilte Heckklappe

Alles andere sind Importe oder was auch immer.
In den USA hatte der FZJ80 215Ps, in welchen Ländern noch, kann ich nicht beantworten. Hängt wahrscheinlich mit der Abgaseinstufung zusammen (deshalb auch keine Automatik im Diesel nach 1995).

Typische Schwachstellen hat der Benziner im Vgl. zum Diesel keine. Mit hohem Verbrauch muss man rechnen, dafür sind Steuer & Versicherung 'erträglich' und man bekommt die grüne Umweltplakette.
Generell einfach auf den Zustand achten, Rost am Rahmen, plausible Km usw.

Grüße
Sebastian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: 11. Januar 2002 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet

Beitrag von Cruiserman »

... also der FZJ80 den ich habe ist ursprünglich für den Nahen Osten, wohl Saudi Arabien oder Kuwait ausgeliefert worden, das sieht man auch an den Typenschildern in Arabisch.

Dannach ist er nach Holland Importiert worden wo er auch die Gasanlage bekam.

Wie gesagt Vergaser, Baujahr 95, 12 Ventiler, Hydros so wieso nicht, zuschaltbarer Allrad, Heckersatzrad, E-Fensterheber, 2 Fach-Klimaanlage, Kühlbox, keine Automatische Temperaturregelung für die Heizung, nur Schieberegler ala HZJ.

...kein Kat oder Lama-Sonne oder sonst irgend was in dieser Richtung.

Gruis

8)
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1232
Registriert: 3. Mai 2003 10:49
Wohnort: München

Beitrag von Gerhard2 »

Vielen Dank,

für die schnellen und umfangreichen Antworten. Das deckt sich in etwa mit meinen Halbkenntnissen:

    penetranter Allrad
    Automatik
    Saufen wie ein Loch
    Vollausstattung
    dritte Sitzreihe
    Grüne Plakette

Keine Sperren? :cry:
In Deutschland sind die FZJ ja nicht gerade im Überfluss zu haben. In der Schweiz zwar auch nicht unbedingt günstiger (auch schon wegen dem Import), aber zumindest gibt es da ein paar. Aber nicht in der Deutschlandausstattung :cry:

Hat eigentlich bisher (alternativ) noch niemand an den Einbau eines Partikelfilters in einen HDJ nachgedacht? Die Gebühr einer Einzelabnahme liegt etwa bei EUR 700 bis 900,-; der Filter vielleicht so um einen Tausi? Wenn es genug Interessenten gäbe ... :wink:

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1232
Registriert: 3. Mai 2003 10:49
Wohnort: München

Beitrag von Gerhard2 »

Sebastian hat geschrieben:In den USA hatte der FZJ80 215Ps, in welchen Ländern noch, kann ich nicht beantworten. Hängt wahrscheinlich mit der Abgaseinstufung zusammen (deshalb auch keine Automatik im Diesel nach 1995).



Kann ich so bestätigen.
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 169
Registriert: 11. Mai 2003 18:31

Beitrag von Sebastian »

Hi!

Mit der Vollaustattung ist das so eine Sache. Nicht jeder FZJ80 hat automatisch die "Spezial"-Ausstattung. Waren damals ~11000DM Aufpreis.
Und dritte Sitzreihe und Schiebedach waren immer Extra. Preisliste und Prospekte hab ich hier liegen, bei Fragen....
Sperren hat der Benziner, 3 Stück sogar.

Der Benziner war in D immer eine Randerscheinung. Wobei das ja generell mittlerweile für den Landcruiser gilt.
Das merkt man ja auch daran, welche Varianten und Austattungen im Ausland, und besonders außerhalb Europas, zu haben sind.

Wenn die Leute damals schon einen J8 gekauft haben, dann in der deutlichen Mehrzahl den Diesel, der Benziner war uninteressant und teuer.
Die 'wenigen' in Deutschland verkauften J8 sind mittlerweile zu 90% im Ausland, auf welchem Weg auch immer. *hüstel*

Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1232
Registriert: 3. Mai 2003 10:49
Wohnort: München

Beitrag von Gerhard2 »

Hallo Sebastian,

vielen Dank für die Info. Die Vollausstattung ist mir nicht so wichtig. Ein Elektrischer Stuhl z.B. ist vor allem schwer und wenn etwas put geht teuer (:shock: hatte da kürzlich ein Gespräch mit dem Händler meines Vertrauens über Stellmotore: übel, übel!!!) . Muss also nicht sein. Zumindest eine Sperre für die Hinterachse finde ich aber schon wichtig. Wenn nicht 100%, dann zumindest eine Sperr-Bremse à la Patrol 160/260.
Im Großen und Ganzen wäre es aber schon eine interesante Alternative für mich: hohe Zugkraft (hohe Lasten aber max. 30 km), zuverlässig, Grüne Plakette, vielleicht LPG?, Urlaubsauto?, sieben Sitze? (wäre praktisch).
Oder vielleicht findet sich ja eine andere Lösung. Vieleicht auch mit dem HDJ?

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
highsander
Beiträge: 650
Registriert: 8. Januar 2005 15:16
Wohnort: Wetzikon

Beitrag von highsander »

Hi zusammen,
da im 2011 unser Rj73 "fällig" ist, bin ich genau wie babu. Habe grade von diesem Fred profitiert, danke an die Sachverständigen :lol:

Wie sieht es eeigentlich mit dem Automatikgetriebe aus? Saharatauglich? Und welche Fahrwerke könnt ihr empfehlen?
Besten Dank und Gruss, Michael
L 400 "Bussi Tussi"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 169
Registriert: 11. Mai 2003 18:31

Beitrag von Sebastian »

Hi!

Da meiner nicht mal einen Feldweg gesehen hat, kann ich Dir das nur bedingt beantworten.
Meines Wissens ist das Aut.getriebe dasselbe wie beim Diesel mit Ölkühlung.
Wenn Du den Benziner haben willst, kommst Du um das Getriebe nicht rum, und wenn ich bei Youtube schaue, was die Amis mit den J8 (99% Benziner) so anstellen, sollte das problemlos sein.

Ha, hab gerade ein Bild von meinem auf dem PC entdeckt...
Zur Einstimmung... :D

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 203
Registriert: 28. September 2010 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Beitrag von babu »

moin highsander,
bin auch noch auf der suche...mal sehen, irgendwann finden auch wir was passendes ;-) aber so einer ohne Hängerkupplung zu finden ist nicht sehr einfach ;-)
viel Glück bei der Suche
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Beitrag von George »

irgendwann finden auch wir was passendes Wink aber so einer ohne Hängerkupplung zu finden ist nicht sehr einfach Wink
Hmmh, weiss nicht was ihr immer gegen Anhängerkupplungen habt, die sind doch praktisch. :hmmm:

Wenn ein LC ein bisschen Anhängerziehen nicht wegstecken kann, ist er nichts wert.

Klar, das es nicht unbedingt eine Baustellenhure oder ein Ex- Militär sein muss, auf dem jeder Angestellte schon rumgemacht hat, immer mit eingeschalteter Zentralsperre fahrend (weil alles, das eingeschaltet ist nützt im entscheidenden Moment vielleicht 8) ), sollte klar sein.
Aber sonst finde ich diese Anhängerkupplungsparanoia fehl am Platz, wird auch schwierig, einen zu finden ohne. :wink:

Schliesslich ist das Ziehen von Anhängern der Hauptkaufsgrund.

Wichtiger scheint mir die Vergangenheit des Autos und schau/höre dir seine Vorbesitzer an, wenn überhaupt bekannt.
Bei Gebraucht-LC's aus x-ter Hand ist das gar nicht so einfach zu rekonstruieren, weil die Autos von einem Händler zum Nächsten geschoben werden und der Letzte keine grosse Ahnung mehr von den Vorbesitzern und der Vor- (Kranken)geschichte hat und alles bestätigt, dass man hören will.


Z.B. Frage an Verkäufer: "Hat das Auto viel gezogen?"
Antwort:
"Nein, das Auto hat gar keine AHK" (Dabei wurde die AHK erst gerade vorher demontiert) usw.
Da wird manchmal aus einer Möhre schnell ein Bijou gemacht mithilfe Bauernblende.

Ich habe in den letzten 5 Jahren drei FZJ80 mit defekten Automatikgetrieben besichtigt, scheint also nicht so selten zu sein.
Eine Getrieberevision bei Automaten Meyer in Littau kostet um die 5-6000 CHF inkl. Oelkühler.
Das sollte man wissen.

Wenig km sind auch nicht nur unbedingt ein Vorteil, Autos sollten regelmässig bewegt werden sonst drohen eventuell Standschäden.

@Highsander
Ueber J8- Fahrwerke und Automatikgetriebe findest du mit der Suchfunktion ein paar Hinweise.

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Beitrag von Ozymandias »

@ George,

hat dir der Meyer auch gesagt WORAN die Getriebe gestorben sind?

Das wäre viel interessant für alle die sich für so ein Fahrzeug interessieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 203
Registriert: 28. September 2010 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Beitrag von babu »

Klar, ein "wenig" Hänger ziehen ist vielleicht nicht so schlimm, aber wenn die Fahrzeuge eine 6to Luftdruckkupplung haben, wurde die auch für etwas montiert! Aus Spass werkelt die niemand hin.
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“