Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Taxifahrer
Beiträge: 462
Registriert: 30. Oktober 2008 16:55

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von Taxifahrer »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

FJ40 GARAGE hat geschrieben:
Da würd ich mir in den USA sogar einen JEEP gönnen oder das Motörchen in meinen Cruiser verpflanzen. 8)


Der Sound ist 1A! Einfach geil!

Weshalb eigentlich nur in den USA einen JEEP fahren?

Bild
...ach so! :biggrin:

Es grüsst Tom der Taxifahrer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taxifahrer
Beiträge: 462
Registriert: 30. Oktober 2008 16:55

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von Taxifahrer »

Tolle Möglichkeiten bieten die USA für die Verwirklichung automobiler Träume.

http://www.youtube.com/watch?v=UICwbbTX ... re=related

Es grüsst Tom der Taxifahrer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von George »

Hey Taxifahrer

Der "Marlboro-Man" hat doch schon längst der Lungenkrebs erwischt. :roll:
http://www.google.ch/#hl=de&biw=1912&bi ... 8421c522dc

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taxifahrer
Beiträge: 462
Registriert: 30. Oktober 2008 16:55

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von Taxifahrer »

George hat geschrieben:Hey Taxifahrer

Der "Marlboro-Man" hat doch schon längst der Lungenkrebs erwischt. :roll:
http://www.google.ch/#hl=de&biw=1912&bi ... 8421c522dc

Gruss


Hey George.

Ich weiss, ich weiss! Dachte so im übertragenen Sinn immer noch besser als "Der Ami"... :ka:

Der Marlboro Man steht für ein bestimmtes "Lebensgefühl", "Coolness", sowie "Freiheit und Abenteuer" made in USA. Ähnlich wie es die grossen Trucks von drüben vermitteln. 8) Siehe auch im Fred "Size Matters".

Und noch was zum träumen:
http://www.youtube.com/watch?v=Lvn6-NWR ... r_embedded

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von Ozymandias »

Taxifahrer hat geschrieben:
Der Marlboro Man steht für ein bestimmtes "Lebensgefühl", "Coolness", sowie "Freiheit und Abenteuer" made in USA. Ähnlich wie es die grossen Trucks von drüben vermitteln. 8) Siehe auch im Fred "Size Matters".



Kann ich bestätigen, einfach genial mit einem bollernden V8 über die Strassen zu cruisen.

Für mich gibts nix anderes mehr solang mich die Politik fahren lässt.

Pickup als Basis für Reisefahrzeug wurde vor kurzem gerade ausführlich diskutiert im 4x4-Forum.
Da kauft sich jetzt einer einen Silverado 2500HD - der ursprünglich mal einen Bremach wollte.
Die Nutzlast ist genial, der Preis sowieso und die Ersatzteilversorgung ist weit besser als mancher hier denkt.
Man bekommt bei den Amis einfach mehr Auto für Geld und die Auswahl ist riesig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taxifahrer
Beiträge: 462
Registriert: 30. Oktober 2008 16:55

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von Taxifahrer »

Ozymandias hat geschrieben:Pickup als Basis für Reisefahrzeug wurde vor kurzem gerade ausführlich diskutiert im 4x4-Forum.
Da kauft sich jetzt einer einen Silverado 2500HD - der ursprünglich mal einen Bremach wollte.
Die Nutzlast ist genial, der Preis sowieso und die Ersatzteilversorgung ist weit besser als mancher hier denkt.
Man bekommt bei den Amis einfach mehr Auto für Geld und die Auswahl ist riesig.


Haben die HD Chevy`s/GMC`s genauso vordere Starrachsen wie die Ford`s und Dodge`s? Dies wäre für mich ein Killerkriterium. Insbesonders wenn es als Alternative zum Bremach gedacht ist. :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von TomB »

Ozy: hast du nen Link? Das würde mich interessieren

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: 17. September 2005 09:52

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von Romain »

War im viermalvier Forum. Er suchte Pro und Contra über Bremach und Co und hat sich dann schliesslich für einen Silverado entschieden den er dann ausrüsten will.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von Ozymandias »

Taxifahrer hat geschrieben:
Haben die HD Chevy`s/GMC`s genauso vordere Starrachsen wie die Ford`s und Dodge`s? Dies wäre für mich ein Killerkriterium. Insbesonders wenn es als Alternative zum Bremach gedacht ist. :roll:


Salü Tom,

er hat Einzelradaufhängung.

Hier ein kleiner Link zum 2500HD, nur zum schmökern.

http://www.chevrolet.com/vehicles/2011/ ... verview.do


Salü TomB,

hier der Direktlink.

http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ub ... gibt_s_noc


Grüessli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5516
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von HJ61-Freak »

TomB hat geschrieben: Mit den mittlerweile glaub guten Common Rail und den Zuladungen die die packen wären die doch ideal als Reisefahrzeug?

Commonrail ist nichts für Länder mit bescheidener Dieselqualität! Ich sag nur Schwefelgehalt und fehlende Schmierwirkung des Diesels. Ich habe gerade vor Weihnachten wieder mal den Hilfeschrei eines Commonrail-Ritters aus Kolumbien erhalten: Hochdruckpumpe ist total hinüber und das nach noch nicht einmal 150.000 km!

Es geht nichts über eine fremdgeschmierte Reihen-ESP, außer vielleicht ein Vergasermotor!

ABER: Die etwas älteren Ford 250 mit Allrad und Powerstroke-Turbodiesel würden mir auch gefallen!

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von Ozymandias »

150'000 ist ein guter Wert für eine HD-Pumpe, hierzulande.

Wer Reisen will kauft heutzutage eh am besten einen Benziner, braucht zwar etwas mehr aber verdaut so gut wie alles was man in den Tank kippt und brennbar ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5516
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von HJ61-Freak »

Ozymandias hat geschrieben:150'000 ist ein guter Wert für eine HD-Pumpe, hierzulande.

Was mich mal wirklich interessieren würde: Woran liegt das? Also ich meine, hier in EU-Land - Schweiz eingeschlossen - wird doch quasi der beste Diesel weltweit ausgeschenkt. Warum krepieren diese Pumpen so schnell? Viele Commonrail-Eigner schwören ja auf den Fingerhut Zweitaktöl in jeder Tankfüllung. Aber das kann doch nicht wirklich die Lösung des Problems sein, zumal ja der schwefelfreie Diesel besser schmieren soll als der alte schwefelhaltige Diesel, oder sehe ich das falsch???

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taxifahrer
Beiträge: 462
Registriert: 30. Oktober 2008 16:55

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von Taxifahrer »

HJ61-Freak hat geschrieben:- Also ich meine, hier in EU-Land - Schweiz eingeschlossen - wird doch quasi der beste Diesel weltweit ausgeschenkt. Warum krepieren diese Pumpen so schnell? Viele Commonrail-Eigner schwören ja auf den Fingerhut Zweitaktöl in jeder Tankfüllung. Aber das kann doch nicht wirklich die Lösung des Problems sein, zumal ja der schwefelfreie Diesel besser schmieren soll als der alte schwefelhaltige Diesel, oder sehe ich das falsch???

Gruß

Florian


Ohne es wirklich zu wissen denke ich, dass die Beimischung von irgendwelchen Bioerzeugnissen zum schwefelfreien Diesel den Unterschied macht. Dieses vertragen die hochgezüchteten CR-Systeme nicht wirklich dauerhaft, oder?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von TomB »

Mein einziger Beitrag hierzu ist eine Geschichte die ich von dem Typen hab der in der Schweiz für Garantiefälle zuständig ist. Da hat offenbar ein Kunde um seinem Auto was gutes zu tun irgend so einen Keramik-Diesel-Zusatz in den Tank geschüttet. Dieser hat auch wunderbar funktioniert und sämtliche Oberflächen mit einem feinen Schutzfilm überzogen. Dieser Schutzfilm hat aber bereits ausgereicht, dass die Toleranzen in der CR Pumpe zu klein waren so dass diese sich dabei zerstört hat. Wenn nun derart kleine Abweichungen eine CR Pumpe schon killen kann ich mir vorstellen, dass sowohl Abtrag wie auch Verschmutzungen halt recht schnell zu Schäden führen.

Seine Fazit war übrigens das gleiche wie Ozzy zog: Wer heute einen zuverlässigen Motor will der auch mit widrigen Umständen klar kommt muss Benziner kaufen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von George »

Wer Reisen will kauft heutzutage eh am besten einen Benziner, braucht zwar etwas mehr aber verdaut so gut wie alles was man in den Tank kippt und brennbar is

Also quasi ein Vielstoffmotor? :confused:
Das glaub ich dir nicht, ist aber wohl auch nicht sooo ganz ernst gemeint. :lol:

Das hier war ein richtiger Vielstoffmotor (Leistung darf man aber nicht erwarten):

http://www.man630.de/start/content.php? ... stoffmotor

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flammer
Beiträge: 892
Registriert: 15. August 2007 21:30
Wohnort: Ostschweiz

Re: Der "Marlboro Mann" fährt wieder richtige Autos

Beitrag von Flammer »

Vielstoffmotor?

:biggrin: Der hier aus dem Leopard hat auch richtig Dampf:
Die Höchstleistung des sechs Tonnen schweren Triebwerks beträgt 1100 kW (1500 PS) bei 2600 U/min aus 47,6 Litern Hubraum


Bild
Gruss Patrick

Hilux Revo DC, 2.4L 150PS, Automat, Bj.2020

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“