Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von bandeirante »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

auch der HZJ sieht gut aus


find ich jetzt persönlich nicht: Von der Stange sieht er aus wie ein Lieferwagen oder Handwerkerauto (was er ja eigentlich auch ist). Und höher mit groben Reifen und ein bischen Urlaubskram auf dem Dach sieht jeder Kleinbus gut aus. Optische Konkurrenz stellen meiner Meinung nach eher J4, Jeep, Uaz, und Ähnliche dar (also die, bei denen man das Dach weglassen kann). Sogar unser Sohn schwärmt von einem Serie :roll: .

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von der-mali »

Ich finde, der HZJ76 ist der würdige Nachfolger des J6.

Axel: Ich bin noch am überlegen wegen der Post...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von ochim1103 »

Rolf Blank hat geschrieben:Man kann zum Defender stehen, wie man will, aber für mich ist und bleibt er (nicht in dieser komisch aufgebrezelten Ausführung) der schönste Geländewagen von allen. Zum Beispiel die Modelle von Matzker sehen hammergeil aus.
Ich bin sicher, wenn der Defender eines Tages nicht mehr gebaut wird, dann werden die noch existierenden Exemplare super gefragte Klassiker, wie man es selten erlebt hat.
Zur Beruhigung der Gemüter: auch der HZJ sieht gut aus. Er kommt gleich nach dem Defender.


..und wer ihn mal durchs Gelände gebrettert hat, weiß, dass er auch dort seinen Mann steht..
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
saharapoldi
Beiträge: 275
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 17:12
Wohnort: Langenzersdorf

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von saharapoldi »

@ jfgjfritz: "und wer ihn mal durchs Gelände gebrettert hat, weii dass er auch dort seinen Mann steht"

Ich weiss nicht, wir hatten dreimal für 6 Wochen einen 110er als Mietwagen in Namibia, aber was wir mit dem im Kaokoveld erlebt haben, hat uns vom Kauf-Interesse abgebracht:

-Das Armaturenbrett zittert auf Wellblech derart, dass uns jedesmal das Radio aus dem Armaturenbrett fiel. Beim dritten Mal liessen es wir schon in Windhoek ausbauen.
-Das Fahrverhalten auf Wellblech war geradezu kriminell, trotz Umrüstung auf Doppelstossdämpfer. Danach fuhr sich unser heimischer LJ 73 wie auf Wolken.
-Die Kiste hat eine derart niedere und ungünstige Drehmomentkurve, dass im Sand gar nix geht. Sobald man aber den Luftdruck ordentlich ablässt, verabschieden sich reihenweise die Reifen (aus südafrik. Produktion)
-Die ständigen Elektronik-Störungen fabrizieren zwar schöne Lichteffekte am Armaturenbrett, sind aber nix für schwache Nerven im Outback.
-Nach 6 Wochen hat kein Schloss mehr gesperrt, alle waren vom Staub zugekleistert. usw.
-Auch auf unseren Saharareisen nehmen wir Landrover nur mehr dann mit, wenn der Fahrer Automechaniker ist (und eine kleine Ölauffangwanne dabeihat)

Jedenfalls haben wir uns dann wieder einen Toyota bestellt (J12).
Der Mythos des Landrover hängt wahrscheinlich mit der notwendigen Leidensfähigkeit des Fahrers zusammen...

Grüsse aus Wien
Saharapoldi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2506
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von Bondgirl »

Wir nehmen Toyotafahrer in der Regel schon mit :lol: , wichtiger als die Marke ist das es nette Leute sind die gut ins Team passen, man das gleiche Tempo hat und das Auto gut gewartet ist für die jeweils anstehende Reise.
Die Probleme die Du beschreibst sind mir nicht bekannt (Lichtschalter ist ein Thema :angryfire: ).
Probleme bisher waren eine LiMa die in Libyen von uns ging (dankbarerweise ist der Motor nicht abhängig davon) und mal einen gebrochenen Stabi hinten und eine gebrochene Steckachse (ARBgesperrte VA) in TN . Waren aber sehr viele Touren und das Auto hat schon ne Ecke über 350.000km runter. Noch nie mussten wir den ADAC holen oder eine Tour abbrechen wegen unserem Def.
Obs am "Geländemietwagen" liegt? Fahrwerke gibts ja von gleichen Nachrüstern wie bei Toyota (OME, Tough Dog..) und schlechte Reifen..nuja.
Was mich eh wundert sind Doppeldämpfer am Mietwagen.

Gruß,
Anna
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von der-mali »

Ich habe heute ein Geständnis von einem eingefleischten 110-Fahrer "ausgepreßt", daß sein nächstes Fahrzeug wohl ein HZJ76 (oder 78?) wird.
Bekomme ich jetzt Prämie fürs Abwerben?
Ich könnte mir vorstellen, daß er hier schon heimlich mitliest und sich vielleicht auch schon angemeldet hat.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotadesigner
Beiträge: 299
Registriert: So 26. Dez 2004, 22:04
Wohnort: dilar / granada / espa?a

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von toyotadesigner »

Hm, für mich ist die Welt bei dem Fahrzeug nicht mehr in Ordnung. Obwohl ich den 'Kurzen' optisch nach wie vor unübertroffen finde - den neuen Modellen fehlt etwas: Die Schweller oder auch Trittbretter. Ohne die sind das für mich langweilige Sonntagsfahrer-Autos, denn die **müssen** durch eine Waschanlage fahren, weil sie sonst nicht zum Reinigen auf das Dach langen können :P
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
Skype me: sacalobra

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von ochim1103 »

..abr schön sehen sie schon noch aus.
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
skylook
Beiträge: 185
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:17
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von skylook »

n´schönen abend.

ich finde, dass der def hat nach wie vor ein sensationelles image hat – und er ist einfach mega-schön. und das kann man ja wohl von der aktuellen soft-cruiser-optik-weichspül-variante nicht wirklich behaupten :baeh: . ich hoffe, dass es den defender so klar und markant noch lange gibt. und m.e. mega clever: über style (wie diese aktuellen modelle) noch junge leute für so ein fahrzeug zu begeistern. das ist der weg!

vielleicht hätte ja auch toyota gut daran getan, die "runden modelle" in einer eigenen produktlinie zu vermarkten. dann wäre der nimbus lc (m.e.) auch wesentlich kerniger und uniquer. so fahren ihn "lange bärte, weiße kittel und dicke bäuche". :( evtl. als name ea-runner; emirates-runner oder ...)

und dann hätte man auch so blöde headlines wie "alles andere als spielzeug" nie im leben gebraucht - einfach höchst peinlich... sorry, aber nach dem 100er kam nicht wirklich was faszinierendes (natürlich ausgenommen der weitergeführten HZJ-reihe).

best wishes. fred
__________________________
You’ll never know if you don’t go.
You’ll never shine if you don’t glow.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von RobertL »

Also wenn ich mir die Preise ansehe dann ist der Defender klar im Vorteil. Bei uns in A kostet der billigste LC J15 (3-Türer) so ca. 46t Euro. Vom HZJ in A gibts keine Preislisten, aber ich denke unter 45t wird sich auch nix abspielen. Der Defender 110 kostet Listenpreis 39t. Abgesehen davon war, ist und bleibt der HZJ in A ein extremes, teures Minderheitenprogramm und die LC 15er sind für die Def 110 Kandidaten nicht wirklich ein Alternativprogramm.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von RobertL »

Neuer Defender mit neuem Euro-5 Motor
http://gelaendewagen.at/artikel11/land_ ... 12_087.php
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von Willem Jan Markerink »

RobertL hat geschrieben:Neuer Defender mit neuem Euro-5 Motor
http://gelaendewagen.at/artikel11/land_ ... 12_087.php


Nur noch 100cc entfernt vom 'Land Cruiser Halbformat'....8-))

Was das wohl noch an Motorbremsleistung uebrig laesst....da sind Turbo's eh schon weit schlechter als atmosphaerische Diesel....
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von lehencountry »

wäre das nicht eine tolle Organverpflanzung:
Landcruiser-Innereien in einer zeitlos schönen Defender-Karosserie.
nur der Fahrersitz müsste noch seitlich verschiebbar sein. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von Feldi »

2013:
Der neue "Winfender" kommt auf den Markt.
1,2-Liter-BiTurbo-3Zylinder, 180PS, 500Nm. Ventilsteuerung, Verdichtung und Hubraum variabel, elektronisch gesteuert.
Design by YinYeng Inc., Hongkong
GPS-unterstützer Selbstfahrmodus mit Dünen-, Fluß-, und Einparkprogramm.
Touchscreen für Fahrwerks- und Getriebekonfiguration.
6 verschieden Lackfarben während der Fahrt wählbar.
Betriebssystem Windows10 (LR-Edition, Beta-Version)
Wöchendliche Soft- und Firmware-Updates per USB-Stick als Sonderausstattung (€ 2.500/a.)
8)
Zuletzt geändert von Feldi am Mi 24. Aug 2011, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von achtbit »

Feldi hat geschrieben:2013:
Der neue "Winfender" kommt auf den Markt.
1,2-Liter-BiTurbo-3Zylinder, 180PS, 500Nm. Ventilsteuerung, Verdichtung und Hubraum variabel, elektronisch gesteuert.
GPS-unterstützer Selbstfahrmodus mit Dünen-, Fluß-, und Einparkprogramm.
Touchscreen für Fahrwerks- und Getriebekonfiguration, 6 verschieden Lackfarben während der Fahrt wählbar.
Betriebssystem Windows10 (LR-Edition, Beta-Version)
Wöchendliche Soft- und Firmware-Updates per USB-Stick als Sonderausstattung (€ 2.500/a.)
8)

Feldi, nimmst du schon Bestellungen entgegen?
:lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Defender - Ist die Welt noch in Ordnung??

Beitrag von Romain »

Feldi hat geschrieben:2013:

Design by YinYeng Inc., Hongkong

8)

Nicht mehr bei Tota Mobile Indien?
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“